Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Da es auf meinen Beitrag #73 kaum Reaktionen gab, hier mal wieder ein paar Bilder aus dem Siebengebirge.

 

Viele Grüße

Peter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Die letzten beiden finde ich deutlich zu kontrastreich, mich beißt das in den Augen.

Von heute.

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

yeb, wird auch wieder Zeit......

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 28.3.2020 um 19:37 schrieb Goldtop 57:

Die letzten beiden finde ich deutlich zu kontrastreich, mich beißt das in den Augen.

Ich finde sie alle angenehm fürs Auge. Du hast es hinbekommen, die Abstufungen der dünnen Frühlingsbegrünung auszuarbeiten, wenn das unter "zu kontrastreich" fällt... Alles richtig gemacht 🤓

Link to post
Share on other sites

Ich war gestern abend zum Sonnenuntergang draußen und hatte die IR-Knipse mit, weil ein paar Wolken am Himmel waren. Es hat sich gelohnt, und ich zeige Euch über die nächsten Tage mal die Eindrücke, wieder im typischen Goldie-Look, wie ich ihn mag. Kamera wie immer undef. umgebaute Pana G6 mit 12-60 Zoom und B+W 590nm Filter. Bearbeitung aus RAW in Photolab 3 (WA setzen), Rest in Photoshop (Kanaltausch, NIK Color Efex: White neutralizer, Glamour glow, Tonal contrast, zum Teil etwas Cyan und Blau angehoben).

Zunächst schien die Sonne noch schön schräg ins Land, am Horizont bewegte sich langsam eine Regenfront von Heidelberg ostwärts.


 

Link to post
Share on other sites

Weiter geht's mit einem Blick aus dem vorderen Odenwald nach Südwesten ins Rheintal, wo sich eine Regenfront etabliert.

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Oh man... Ich beneide dich um die Landschaft vor der Haustür, die schreit ganz besonders bei Wetterwechseln geradezu nach "mach mich IR!" 😀 Ich habe leider nur immer dasselbe platte Land mit Deichen und Gräben, entweder zuviel gerader Himmel oder zuviel gerades Land...🤐

Link to post
Share on other sites

Hier bin ich nicht sicher, welches besser ist: Weg Mitte oder rechts?

Link to post
Share on other sites

Prinzipiell egal, weil du von der Wolke in jedem Fall die interessante Abstufung in deren Basis beide Male wegschneiden oder darauf verzichten müsstest. Die Wolkenbasis rechts gefällt mir auch ganz gut, aber dazu müsste die linke weg...

Vorschlag: Panorama oder aus zwei oder drei Aufnahmen zusammengesetzt in der Ausarbeitung dieser Fotos. Schade, dass es mit soviel Aufwand ist, andererseits geht viel vom imposanten Wolkenzug ohne verloren. Allein das Wolkenbild wäre es wert 🤩

Edited by rostafrei
Link to post
Share on other sites

Beide sind gut - und wenn man nur eines davon sieht, fehlt einem nix. Aber wenn Du schon beide zeigst, gebe ich rostafrei recht: Ein Panorama bringt alles!

Zumal der Weg bei beiden Versionen für mich nicht 100% befriedigend liegt. Beim ersten zu sehr in der Mitte, beim zweiten zu sehr am Rande ;)  Ein Pano aus beiden Aufnahmen würde ihn schön asymmetrisch platzieren.

Link to post
Share on other sites

Die Idee mit dem Panorama war gut - danke. Hier der Stitch, gefällt mir besser als die einzelnen Bilder.

 

Danach bildete die Front Mammatuswolken aus und im Rheintal schüttete es.

 

Edited by Goldtop 57
Link to post
Share on other sites

Letztes aus der Serie. Die Sonne strahlte nur noch die Wolken an, die hatten einen orangegelben Glow, der in IR aber verschwand.

Link to post
Share on other sites

Heute abend mit 1/5s...Bunt war langweilig, daher mal SW.

Link to post
Share on other sites

Wie ich schon geschrieben hatte: gerader Himmel, gerade Landschaft, die Gräben habe ich rausgeschnitten... Und leider auch Legoduplo im Bild... 🤨

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by rostafrei
Link to post
Share on other sites

Das ging leider nicht viel besser, sonst wären die Legoblöcke noch heftiger geworden. Ist mit 670nm aufgenommen. CWB war noch auf Wintersonne mit schwachem Grasgün eingestellt. Mal sehen, wie es jetzt nach Korrektur wird. Ich war mit der kompletten Serie von gestern bei WB und Farbtausch wie festgenagelt. Blankblauer Himmel macht es nicht leichter... 🥵

Link to post
Share on other sites

Darf ich mal? +1,5EV und Nik White neutralizer auf die weißen Ringe an den Windrädern.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...