Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mal was waldiges:

Und als letztes aus der Chiemgauserie der Chiemsee von Feldwies.

Link to post
Share on other sites

Etwas weiter nördlich geht es weiter mit IR-Bildern vom vorletzten Wochenende,  Orangerie in Kassel.

Interessant ist hier, dass das Gebäude im sichtbaren Licht orange ist, im IR kommt es reinweiß heraus.

Link to post
Share on other sites

Herkulsdenkmal im Bergpark Kassel Wilhelmshöhe

Link to post
Share on other sites

Wasserfälle gibt's auch im Bergpark Wilhelmshöhe, aber die werden immer nur zweimal pro Woche angeschaltet. Dann laufen viele Touristen den Pfad entlang und man kann erst Bilder machen, wenn die meisten schon wieder weg sind.

Die Anlage ist wirklich sehr schön und gut gemacht, auch wenn es alles unecht im Sinne von angelegt ist.

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ein letztes Wasserfallbild

Und ein Teil eines Labyrinths

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb rostafrei:

Boah... Was ist das denn für ein geniales Foto, das zweite aus #57 ?  🧙‍♂️

Ich bin auch dran hängen geblieben - gefällt mir sehr gut. Doppelte Verfremdung. Einmal durch IR, dann per Effekt. Meine Schätzung: einer der Filter aus dem Redfield- Angebot. Aber ich bin auch gespannt auf Goldtops Antwort.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb Goldtop 57:

Deep Dream Generator

Aha - den kannte ich noch gar nicht. Da muß ich mal das Hasch-Tütchen beiseitelegen und zum Download schreiten....

Anmerkung nach Besuch der Website von Deep Dream:

Die Dort gezeigten Beispiele haben mich nicht vom Hocker gerissen. Da gefällt mir Deine Bearbeitung wesentlich besser.

Edited by micharl
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb micharl:

... Da muß ich mal das Hasch-Tütchen beiseitelegen und zum Download schreiten....

Dann war mein gestriger Gedanke beim Betrachten - "was muss man rauchen...?" - doch nicht so abwegig... 🤣

Nee im Ernst, ich muss mir da wohl auch mal einige der von Goldtop genannten Programme/Addons/Plugins ansehen, ob ich die mit meinen Programmen zusammen oder einzeln verwenden kann. Das ist eine ganz andere Welt, als nur mit den üblichen Verdächtigen zu konvertieren, etwas an den Standardwerten aufzubrezeln und Farben zu tauschen.

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Stimmt aber, mit Fractalius lassen sich IR-Fotos auch schön zusätzlich verfremden.....

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Kleiner Steinbruch bei Messbach, Blick Richtung Schloss Lichtenberg und dahinter Hanau.

 

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 29.5.2019 um 13:19 schrieb Goldtop 57:

Erstmal danke für deine Worte!

Das Equipment ist dasselbe, der WB auch, der einzige Unterschied ist in der Nachbearbeitung, wo ich nach dem Kanaltausch, Kontrast etc  noch einen Filterstapel aus Nik Color Efex drüberlaufen lasse. Zuerst den White Neutralizer, dann Glamour Glow, dann Tonal Contrast. Jeweils nach Bedarf und dem Bild angepasst. Ich finde die Bilder dadurch auch deutlich ansehnlicher.

Deine Bilder find ich phantastisch - Gratulation!

Zum Processing hab ich ja schon obigen Beitrag von Dir gefunden.
Könntest Du uns bitte etwas mehr zum Kanaltausch sagen? Ws machst Du da?  Ich bin IR-Laie.

Und wie genau hast Du Deine Kamera umgebaut? Und was für Filter setzt Du ein?

Sorry, aber wer so gute Bilder einstellt, riskiert, ausgefragt zu werden :D

-Didix

Link to post
Share on other sites

Ich habe meine Knipse undefiniert umbauen lassen, also kein IR-Sperrfilter mehr drin. Dafür kommt dann ein IR_filter nach Geschmack drauf, bei mir halt der erwähnte 590 nm.

Jedes IR-Bild hat Falschfarben, und damit es für unser Auge nett aussieht, macht man in der Regel nach einem ersten Weißabgleich in PS, LR, oder PL einen Kanaltausch (in LR oder PS oder Gimp), das heißt, dass der rote Kanal von 100% rot auf 100% blau gestellt wird, mit dem Blaukanal verfährt man umgekehrt. Dann sind die Farben schonmal wie gewohnt, nur zu flau, oft ist auch ein Magentastich drin. Also Magenta runter und Kontrast und Sättigung heftig hoch. ggfs. noch die Farbtemperatur vom Blau und Gelb leicht verschieben, bis es gefällt. Zum Schluß nehme ich den erwähnten Filterstapel. Im Netz gibt es ein paar brauchbare Anleitungen zur gescheiten IR-Bearbeitung.

Die Adresse meines Umbauservices ist diese. Sehr netter Kontakt und preislich im Rahmen.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Damit der Thread nicht ganz von der Bildfläche verschwindet, poste ich hier ein paar Links zu einer Reihe, die ich in unregelmäßigen Abständen auf der Internetseite meines Fotoclubs veröffentliche. Vom Siebengebirge gibt es unendlich viele Fotos, so dass es nicht einfach ist, neue Sichtweisen zu finden. Insofern bot es sich an, einen Versuch mit schwarz-weißen IR-Bildern zu wagen.

Hier sind die Links:

https://fotoclub-troisdorf.com/infrarot-fotografie-teil-2/

https://fotoclub-troisdorf.com/infrarot-fotografie-teil3/

https://fotoclub-troisdorf.com/infrarot-fotografie-teil4/

https://fotoclub-troisdorf.com/infrarot-fotografie-teil5/

https://fotoclub-troisdorf.com/infrarot-fotografie-teil6/

Viel Spaß beim Betrachten!

Viele Grüße

Peter

Link to post
Share on other sites

Ist noch aus dem letzten Sommer - ... G5 in 610nm + OZ9-18mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Dasselbe noch in s/w - gefällt mir besser als in Farbe.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...