Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Habe heute erst diesen Landschaftsinfrarotmitmachthread gefunden. Und es sind sehr ansprechende Fotos gezeigt worden. Hier in der toskana ist so langsam auch wieder das frische Laud an den Bäumen und ich werde in den nächsten Wochen wieder Infrarotmotive suchen. Heute habe ich mal eine Ansicht von San Gimignano mit netten Wolken. Ich verwende eine undefiniert umgebaute NEX-7, als Objektiv das Minolta MD 35-105/3.5-4.5 bei Blende 11 und als Filter einen Orangefilter YO 2.5(G) von HAMA.

 

San Gimignano by Hendrick Bothmann, auf Flickr

 

Gruß Jumbolino

Link to post
Share on other sites

Ich bin ja normalerweise kein Fan von Infrarotaufnahmen, aber diese beiden sind sehr schön. Am Samstag soll eine seltenen Böenwalze über Franken gezogen sein, könnte das auch eine gewesen sein?

Ps. ich meinte die Bilder von Goldtop.

Edited by Beowulf
Link to post
Share on other sites

Danke erstmal. Es kann gut sein, dass das eine Böenwalze war. Man sah sie schon von weitem heranziehen, mit dunklen Regenschwaden, dann kam recht starker Wind auf und es hagelte sehr heftig, dann kam noch für 15 min Regen, dann war es wieder vorbei. 

Link to post
Share on other sites

Die Front zog dann weiter und ich harrte unter einem Unterstand aus, bis der Regen vorbei war.

Link to post
Share on other sites

Die Front war durch und die Sonne kam wieder raus.

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Die Frontfotos sind echt Klasse! Die eine Fotofolge von #24-26 mit der erst stumpfkeilig und dann verlaufenden Wolke ist übrigens der Frontbereich, in dem eine teilweise Okklusion stattfindet, bzw. es zeigt den Randausläufer einer Okklusion. Dort, wo die Front die andere Front bereits eingeholt und ersetzt hat. Vor der Wolke hat man z.B. Wind aus Südwest, nach dem Wolkendurchgang springt der Wind um ca. 90° nach "rechts", d.h. er kommt dann ungefähr aus Nordwest.

Sieht teilweise fast wie gemalt aus. So ein Glück möchte ich auch mal haben. Nur käme das im platten Land nie so gut raus, wie im Vor- oder Mittelgebirge.
Darüber würden sich manche Wetterbeobachter vom DWD sicher auch freuen, weil sie das Wetter meist nie live in IR beobachten oder dokumentieren, ausser auf dem Arbeitsrechner...

Gruß Andreas

Edited by rostafrei
Link to post
Share on other sites

Danke für deinen Kommentar. Der Wind hat tatsächlich um ca 90° gedreht, nachdem der Hagelschauer durch war.

Einen Tag nach der Front war wieder alles schön.

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Ich war übers WE im Chiemgau und habe ein paar IR-Bilder mitgebracht. Das hier sah in SW einfach besser aus.

Link to post
Share on other sites

Im Chiemgau, und Patu wollte mit aufs Bild....

Link to post
Share on other sites

Weiter geht es mit ein paar Blümchen als VG.

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Danke Dir!

Infrarot mit Freund

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

@Goldtop 57 Hast du an deiner Vorgehensweise, Aufnahme- oder Verarbeitungstechnik etwas verändert? Seit einigen Wochen sehen deine Fotos alle irgendwie räumlicher aus, das ist mir vorher nie so aufgefallen, weil deine Fotos eigentlich immer recht gleichbleibend und wiedererkennbar waren und sind. Ich will damit sagen, dass sie in meinen Augen erheblich verbessert erscheinen, obwohl sie vorher auch schon ziemlich gut waren.

Gruß Andreas

Edited by rostafrei
Link to post
Share on other sites

Erstmal danke für deine Worte!

Das Equipment ist dasselbe, der WB auch, der einzige Unterschied ist in der Nachbearbeitung, wo ich nach dem Kanaltausch, Kontrast etc  noch einen Filterstapel aus Nik Color Efex drüberlaufen lasse. Zuerst den White Neutralizer, dann Glamour Glow, dann Tonal Contrast. Jeweils nach Bedarf und dem Bild angepasst. Ich finde die Bilder dadurch auch deutlich ansehnlicher.

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Bunt ist schön! In diesem Sinne noch ein paar Impressionen aus Hinterwössen im Chiemgau.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...