Jump to content

Welchen Adapter für Pentax?


zeitlos

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich bin vor kurzem von Pentax kommend zu Sony (A7 III) gewechselt.

 

Ich habe u.a. noch die beiden Pentax Gläser, FA 43 1.9 Limited sowie FA77 1.8 Limited.

Beide sind toll, so dass ich überlege beider (oder eben nur das FA43) zu behalten, auch wenn ich mit dem FE 50 sowie FE 85 eigentlich diesen Brennweitenbereich abdecke (die Limiteds sind einfach sehr speziell).

 

Mit welchem Adapter kann ich diese beiden Objektive am besten weiter nutzen? AF ist ja leider nicht möglich :( Die Pentax Limiteds mit Augen-AF, das wäre es :)

 

Danke für jeden Tipp!

Edited by zeitlos
Link to post
Share on other sites

Mit welchem Adapter kann ich diese beiden Objektive am besten weiter nutzen? AF ist ja leider nicht möglich :(

 

Die Adapter von Novoflex sind im Zweifelsfall aufgrund ihrer Qualität eigentlich immer zu empfehlen.

 

AF ist über Umwege schon möglich. Pentax Objektiv an Pentax K −> Leica M Adapter und diesen an den Techart Pro hängen. Damit erlangt alles was sich an Leica M adaptieren lässt ebenfalls Autofocus. Beim 43er klappt das problemlos über den gesamten Fokusbereich, beim 77er muss man an den extremen Enden vermutlich bereits etwas manuell grob voreinstellen. Ist aber auch kein wirkliches Problem.

Link to post
Share on other sites

Super! Das klingt sehr gut (wobei es noch besser klingen würde, wenn das FA77 auch optimal daran funktionieren würde).

 

Also kaufe ich den hier plus dazugehörigen Pentax Adapter?

 

https://techartpro.com/product/techart-pro-leica-m-sony-e-autofocus-adapter/

 

Geht damit auch Augen AF?

Edited by zeitlos
Link to post
Share on other sites

Das FA77 hat (im Gegensatz zum FA43 und FA31) eine feste Hinterlinsengruppe. Reine Auszugsfokussierung, wie sie der Techart-Adapter bietet, ist daher für diese Optik nicht ideal, bzw. man sollte vorfokussieren.

Augen-AF gibt es nicht. Der Adapter verhält sich im wesentlichen wie ein LA-EA3.

Link to post
Share on other sites

Also kaufe ich den hier plus dazugehörigen Pentax Adapter?

 

https://techartpro.com/product/techart-pro-leica-m-sony-e-autofocus-adapter/

 

Ja, genau. Am besten kauft man weitere Adapter dafür, bei dir eben für Pentax K, gleich bei Techart dazu, weil diese seitens der Abmessungen definitiv nicht mit dem AF-Modul-Knubbel an der Unterseite des Techart-Adapters kollidieren. Mancher Fremdadapter ist hierfür dann etwas zu breit ausgelegt und kann nicht angeschlossen werden. Rest siehe matthis’ Antwort.

 

Ich halte den Techart für eine feine Sache um manuelle Objektive auch mal mit AF zu benutzen. Trotzdem möchte ich zur Sicherheit dennoch anmerken hiermit keinen State of the Art Autofokus oder ein in jeder Hinsicht auf alle adaptierbaren Objektive hin perfekt optimiertes System zu erhalten – etwas nach einer Bastellösung fühlt es sich schon an. Allerdings eine für viele Situationen absolut zufriedenstellende.

Edited by flyingrooster
Link to post
Share on other sites

Insbesondere für Makros verwende ich die von Flyingrooster erwähnte Adapter Kombination mit einem PENTAX K 1.2/50 und manchmal kommt noch ein Achromat dazu.

 

Denn der AF-C greift da sehr präzise und das 1.2/50 ist ab F2 "ausreichend" scharf und der TECHART PRO Adapter liefert die gleiche verkürzte Nahgrenze  wie ein Helicoid Adapter. Perfekt für Makros.

 

Ein Beispiel mit dieser Kombi:

 

180512-lib-crop-1.jpg

Edited by fourthird
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...