Jump to content

Video und Fokus "schieben"


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich hab' nicht viel Kenntnisse im Bereich Video, will hier aber doch mal eine einfache Frage loswerden:

 

Die Szene ist denkbar einfach: Offene Blende, ein Objekt im Vordergrund, ein anderes im Hintergrund. Die Sequenz startet im Vordergrund, der Hintergrund ist unscharf. Im 2. Teil der Sequenz soll nun der Hintergrund geschärft werden, also der Fokus soll wandern.

 

Als Objektiv verwende ich das 55er f1.8. Wenn ich den Autofokus benutze, dann pumpt dieser, beim zweiten Fokuspunkt. Manuell wäre vorstellbar, allerdings ist's dann natürlich schwer, genau zu treffen.

 

Daher die Frage: Kann man das einfach automatisieren? Gibt's dafür 'nen Fachbegriff, unter dem ich weiter recherchieren kann? Welche Foren sind für solche Fragen geeignet?

 

Danke!

 

Edit: Kamera = A7RIII

Edited by MikeN
Link to post
Share on other sites

Der Fachbegriff für den Wechsel des Fokus während der Aufnahme von einem Objekt auf ein anderes ist "focus transition" und der für das manuelle Fokussieren während einer Aufnahme ist "focus pulling".

 

Beides ist sehr schwierig mit vielen modernen Foto-Objektiven weil die in aller Regel "focus by wire" haben. Man dreht also nicht direkt an der Mechanik sondern die Elektronik misst, dass man am Objektiv dreht und übersetzt das in Schritte für den AF-Motor. Weil das indirekt geht und weil man keinen Endanschlag hat, kann man sich die Stellungen nicht vorher merken und dann während der Aufnahme einfach erneut genau so anfahren. Spezielle Cine-Objektive sind sehr teuer und haben immer einen mechanischen Fokus, der exakt reproduzierbar dreht und dabei sehr weite Wege zurücklegt. Focus-Puller, die dann bei Filmaufnahmen für die Bewegung zuständig sind, markieren sich die gewünschten Einstellungen vor der Aufnahme auf dem Objektiv und stellen sie dann während der Aufnahme direkt ein. Oft ist am Objektiv ein fernsteuerbarer Motor, der den Fokus dreht und aus der Entfernung verstellt wird. Die Objektive habe dafür genormte Riffel, die gleichzeitig wie Zahnräder funktionieren. Für Unsereins ist das aber alles unbezahlbar.

 

Bei Panasonic gibt es für solche Aufnahmen seit der GX80 einen "Transition Modus", bei dem man die gewünschten Fokuspunkte vor der Aufname manuell oder mit AF anfährt und speichert. Während der Aufnahme hat man auf dem Display zwei oder drei zusätzliche Schaltflächen die man antippen kann. Der Fokus fährt mit einstellbarer Geschwindigkeit dann butterweich und exakt auf den gewünschten Punkt. Ob die A7RIII so was hat weiß ich nicht. 

Link to post
Share on other sites

@all: Danke für die Hinweise! :)
 

Der Fachbegriff für den Wechsel des Fokus während der Aufnahme von einem Objekt auf ein anderes ist "focus transition" und der für das manuelle Fokussieren während einer Aufnahme ist "focus pulling".

Exzellent, das hat mich in die richtige Richtung gelenkt :)
 

Focus-Puller, die dann bei Filmaufnahmen für die Bewegung zuständig sind, ...

Jobs gibt's :) ...hätte nnicht gedacht, dass dies eine Profession ist. Scheint aber sehr komplex das Thema.
 

Bei Panasonic gibt es für solche Aufnahmen seit der GX80 einen "Transition Modus", bei dem man die gewünschten Fokuspunkte vor der Aufname manuell oder mit AF anfährt und speichert. Während der Aufnahme hat man auf dem Display zwei oder drei zusätzliche Schaltflächen die man antippen kann. Der Fokus fährt mit einstellbarer Geschwindigkeit dann butterweich und exakt auf den gewünschten Punkt. Ob die A7RIII so was hat weiß ich nicht.

So einfach und naiv hätt' ich's mir eigentlich vorgestellt, aber ich denke die A7r3 bietet das nicht an - zumindest hab' ich nichts gefunden.

 

My workaround so far: Ich will ja kein Kinofilm drehen, daher hab' ich's Peaking eingeschalten und drehe den Fokusring per Hand - geht einigermaßen :)

Link to post
Share on other sites

 

 

Bei Panasonic gibt es für solche Aufnahmen seit der GX80 einen "Transition Modus", bei dem man die gewünschten Fokuspunkte vor der Aufname manuell oder mit AF anfährt und speichert. Während der Aufnahme hat man auf dem Display zwei oder drei zusätzliche Schaltflächen die man antippen kann. 

 

Sorry für Off-Topic, aber wo finde ich den in der GX80? Wenn das gut funktioniert könnte sie durchaus öfters bei mir zum filmischen Einsatz kommen.

 

Und zumindest etwas On-Topic: Wer das GX80-Menü kennt, kann froh über die viel kritisierte SOny-Menüführung sein :P

 

Und ganz On-Topic: Lässt sich bei der A7RIII nicht auch die Fokusgeschwindigkeit festlegen? Könnte mir schon vorstellen, dass auf niedrigster Stufe etwas brauchbares herauskommt. Ansonsten ist manuell immer noch die beste Wahl - mit etwas Übung klappt das auch mit Fokus-By-Wire ganz gut :)

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Sorry für Off-Topic, aber wo finde ich den in der GX80? Wenn das gut funktioniert könnte sie durchaus öfters bei mir zum filmischen Einsatz kommen.

 

Und zumindest etwas On-Topic: Wer das GX80-Menü kennt, kann froh über die viel kritisierte SOny-Menüführung sein :P

 

Und ganz On-Topic: Lässt sich bei der A7RIII nicht auch die Fokusgeschwindigkeit festlegen? Könnte mir schon vorstellen, dass auf niedrigster Stufe etwas brauchbares herauskommt. Ansonsten ist manuell immer noch die beste Wahl - mit etwas Übung klappt das auch mit Fokus-By-Wire ganz gut :)

 

In der GX80 heißt die Funktion Snap Movie und ist auf der ersten Seite im Video-Menü. Sie ist allerdings etwas rudimentär verglichen mit dem was in der GH5 implementiert ist (das hatte ich schon völlig verdrängt). In der GX80 wählt man nur eine Zeit aus und zwei Fokuspunkte. Die Kamera macht dann ein Video, dass in der gewählten Zeit von A nach B fährt. In der GH5 hat man drei Punkte und man kann bei laufender Aufnahme durch tippen auf dem Screen entscheinden wann der Fokus nach A, B oder C fährt.

 

GX80:

 

GH5:

 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...