wasabi65 Posted January 19, 2020 Share #101 Posted January 19, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Auf den ersten Blick dachte ich - tolles Motiv und Licht! Dann kommen meine Augen auf die Artefakte und Halo Effekte im Himmel und den Rotstich im Gras/Vordergrund. Ist das bei der EBV passiert? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Goldtop 57 Posted January 19, 2020 Share #102 Posted January 19, 2020 Für mich sieht das aus wie ein totgemachtes HDR. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ridley3 Posted March 3 Share #103 Posted March 3 Etwas ruhig hier geworden um das schöne Teil..... Mir ist gerade Eines zugelaufen, nachdem ich mit dem Laowa 9mm an Fuji X schon sehr zufrieden bin. Ich werde in den nächsten Tagen das schöne Wetter dann mal zum Testen nutzen..... Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Spanksen, rapo55, Pentel and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ridley3 Posted March 6 Share #104 Posted March 6 (edited) Habe noch nicht sonderlich viel machen können, aber ich bin sehr angetan. Das Teil macht wirklich Spaß..... und schaut an der PEN5 richtig gut aus. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited March 6 by Ridley3 Spanksen, nightstalker, rapo55 and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ridley3 Posted March 24 Share #105 Posted March 24 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. klm, rapo55, nightstalker and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeil-Foto Posted April 15 Share #106 Posted April 15 Aufnahme im Weinmuseum El Sauzal, Teneriffa, Kanarische Inseln. Laowa 7.5 an Panasonic G100. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Ridley3, rapo55, Pentel and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeil-Foto Posted April 16 Share #107 Posted April 16 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hier noch ein 100% Ausschnitt 1200x900, aus einem Bild mit Laowa 7,5 an G100 vor ein paar Wochen in Paris aufgenommen Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. rapo55 and klm 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klm Posted April 16 Share #108 Posted April 16 vor 16 Stunden schrieb Zeil-Foto: Aufnahme im Weinmuseum El Sauzal, Teneriffa, Kanarische Inseln. Laowa 7.5 an Panasonic G100. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Super gelungenes Ergebnis. 7,5mm (15mm_KB) fehlt mir noch. Miit Teleconvertfunktion sind an der G 100 auch 21mm_KB möglich, oder? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Zeil-Foto Posted April 16 Share #109 Posted April 16 Hallo, danke. Ich habe keinen Konverter und weiß nicht, wie viel Qualität da verloren geht. Prinzipiell geht das auch am Weitwinkel. Mit einem 1,4 Konverter wären das dann 10,5 mm als MFT-Objektiv. Im Bereich 10 mm gibt es ja eine ganze Reihe von manuellen Festbrennweiten. Tatsächlich macht aber auch das Panasonic Kitobjektiv 12-32 mm Bilder, die mir völlig ausreichen. In dem Bereich habe ich noch das Sigma 16 mm, das Panasonic 20 mm, ein Pergear 25 mm (nur in der Mitte scharf), das Panasonic 25 mm 1.7 (in Tests praktisch kein wirklicher Unterschied zum Leica 25 mm) und das Panasonic Makro 30mm. Bis auf das Pergear sind alle diese Objektive sehr gut und letztlich ist das Kitobjektiv nur lichtschwächer. In welchem Thema dieses Forums kann man denn Vergleichsbilder verschiedener Objektive zeigen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeil-Foto Posted April 16 Share #110 Posted April 16 Hallo, danke. Ich habe keinen Konverter und weiß nicht, wie viel Qualität da verloren geht. Prinzipiell geht das auch am Weitwinkel. Mit einem 1,4 Konverter wären das dann 10,5 mm als MFT-Objektiv. Im Bereich 10 mm gibt es ja eine ganze Reihe von manuellen Festbrennweiten. Tatsächlich macht aber auch das Panasonic Kitobjektiv 12-32 mm Bilder, die mir völlig ausreichen. In dem Bereich habe ich noch das Sigma 16 mm, das Panasonic 20 mm, ein Pergear 25 mm (nur in der Mitte scharf), das Panasonic 25 mm 1.7 (in Tests praktisch kein wirklicher Unterschied zum Leica 25 mm) und das Panasonic Makro 30mm. Bis auf das Pergear sind alle diese Objektive sehr gut und letztlich ist das Kitobjektiv nur lichtschwächer. In welchem Thema dieses Forums kann man denn Vergleichsbilder verschiedener Objektive zeigen? Ich habe auch noch Bilder, die mit dem Laowo gemacht sind. Auch beide noch aus Paris, jeweils 1200x900. Ich habe auch noch sehr detailreiche Bilder damit gemacht. Da bleiben aber keine Details mehr übrig, wenn man auf 1200x900 verkleinert. Hier einmal ein Objekt in der Galerie Frank Elbaz und eine Kirche (welche müsste ich nachsehen) mit ISO 1600 und 1/10 Sek. ausnahmsweise fast nicht verwackelt. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. werepapen, klm and rapo55 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tengris Posted April 16 Share #111 Posted April 16 vor 2 Stunden schrieb klm: Mit Teleconvertfunktion sind an der G 100 auch 21mm_KB möglich, oder? Wenn du mit "Teleconvertfunktion" einen Telekonverter meinst, welcher zwischen Objektiv und Kamera eingesetzt wird, dann lautet die Antwort NEIN. Es gab bis in die 80er Jahre durchaus Telekonverter für kurze Brennweiten. Seit einigen Jahrzehnten sind aber nur - systemunabhängig - praktisch nur mehr Telekonverter am Markt, welche für 35mm Äquivalente ab etwa 200mm gerechnet sind. Diese Konverter haben eine vorspringende Frontlinse und können damit nur an Objektive angesetzt werden, welche genug Raum zwischen Hinterlinse und Bajonett haben und bei welchen dieser Raum nicht durch Abschattungsmasken oder dergleichen eingeengt wird. Welche Objektive das sind, kann man nur erkennen, wenn man den Rückdeckel abnimmt und rein sieht. Es kann sein, dass das bei einem Objektiv passt und bei einem anderen Objektiv gleicher Brennweite nicht. Jedenfalls aber nicht bei einem Superweitwinkel. Dafür wäre im Laowa Programm das 10mm f2 ZERO-D MFT zuständig. Welches mittlerweile auch in einer Version mit elektrischen Kontakten vorliegt, welche die Blendenfunktion und die EXIF Daten überträgt. Nur fokussieren muss man noch per Hand. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klm Posted April 18 Share #112 Posted April 18 Am 16.4.2022 um 20:43 schrieb tengris: Wenn du mit "Teleconvertfunktion" einen Telekonverter meinst, welcher zwischen Objektiv und Kamera eingesetzt wird, dann lautet die Antwort NEIN. Es gab bis in die 80er Jahre durchaus Telekonverter für kurze Brennweiten. Seit einigen Jahrzehnten sind aber nur - systemunabhängig - praktisch nur mehr Telekonverter am Markt, welche für 35mm Äquivalente ab etwa 200mm gerechnet sind. Diese Konverter haben eine vorspringende Frontlinse und können damit nur an Objektive angesetzt werden, welche genug Raum zwischen Hinterlinse und Bajonett haben und bei welchen dieser Raum nicht durch Abschattungsmasken oder dergleichen eingeengt wird. Welche Objektive das sind, kann man nur erkennen, wenn man den Rückdeckel abnimmt und rein sieht. Es kann sein, dass das bei einem Objektiv passt und bei einem anderen Objektiv gleicher Brennweite nicht. Jedenfalls aber nicht bei einem Superweitwinkel. Dafür wäre im Laowa Programm das 10mm f2 ZERO-D MFT zuständig. Welches mittlerweile auch in einer Version mit elektrischen Kontakten vorliegt, welche die Blendenfunktion und die EXIF Daten überträgt. Nur fokussieren muss man noch per Hand. Nein mit der Teleconvertfunktion meine ich das bei den G-Lumixen die kamerainterne Möglichkeit eine Brennweite um das 1,4- oder 2,0-fache zu verlängern ohne ein weiteres Objektiv zu verwenden. Bei meinen FB nutze ich das hin und wieder. Beispiel: 20mm (40mm KB / mit kiTC = 56mm KB) 42,5mm (85mm KB / mit kiTC = 120mm) Laowa 7.5mm (15mm KB / mit kiTC = 21mm KB) Anhand der bisherigen Aufnahmen kann ich bei Verwendung des kiTC keine BQ-Einbußen feststellen. (2-fach nutze ich selten obwohl die BQ immer noch ok geht) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
olaf1966 Posted April 18 Share #113 Posted April 18 (edited) vor 5 Stunden schrieb klm: Nein mit der Teleconvertfunktion meine ich das bei den G-Lumixen die kamerainterne Möglichkeit eine Brennweite um das 1,4- oder 2,0-fache zu verlängern Das ist keine echte Teleconvertfunktion, das funktioniert mit reduzierter Bildauflösung wo dann nur der entsprechende Sensorbereicht ausgelesen wird. Also eine Cropfunktion die man auch im nachhinein immer ausschneiden kann. Einzig die geringere Auflösung spart etwas Speicheplatz, aber das sollte heutzutage kein Problem sein. Edited April 18 by olaf1966 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klm Posted April 18 Share #114 Posted April 18 vor 1 Stunde schrieb olaf1966: Das ist keine echte Teleconvertfunktion, das funktioniert mit reduzierter Bildauflösung wo dann nur der entsprechende Sensorbereicht ausgelesen wird. Also eine Cropfunktion die man auch im nachhinein immer ausschneiden kann. Einzig die geringere Auflösung spart etwas Speicheplatz, aber das sollte heutzutage kein Problem sein. reduzierte Bildauflösung Ist bekannt, Speicherplatz auch kein Thema aber vor Ort bin ich eben flexibler was Bildgestaltung und/oder Ergebnis anbelangt. (bin grundsätzlich kein Nachbearbeiter) klm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tengris Posted April 18 Share #115 Posted April 18 vor 7 Stunden schrieb klm: Nein mit der Teleconvertfunktion meine ich das bei den G-Lumixen die kamerainterne Möglichkeit eine Brennweite um das 1,4- oder 2,0-fache zu verlängern ohne ein weiteres Objektiv zu verwenden. Wie schon erwähnt ist das einfach ein Crop, welchen die Kamera anbietet. Das funktioniert aber mit jeder Kamera, sei es Foto oder Video. sogar bei Kameras für Film geht das. Mache eine Aufnahme und lasse sie einmal auf 9x12 und einmal auf 13x18 ausarbeiten. Dann nimm eine Schere und schneide das größere Bild auf 9x12 zurecht. Voila, Teleconvertfunktion 1.5x. Ob du einen Qualitätsverlust hinnehmen musst, kommt aufs Ausgabeformat an. Wenn das Ausgabeformat 1200x800 Pixel für das Internet ist, kannst du abhängig von der Auflösung der Kamera ziemlich großzügig schnippeln. Beim Runterrechnen nivelliert sich das. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tengris Posted April 19 Share #116 Posted April 19 Am 18.4.2022 um 23:03 schrieb tengris: Das funktioniert aber mit jeder Kamera, sei es Foto oder Video. sogar bei Kameras für Film geht das. Ok, das ist nicht unanfechtbar. Ich kann zwar grundsätzlich bei jeder Kamera die Ausgabedatei kleiner schnippeln oder wie auch immer bearbeiten, aber wenn eine Kamera, welche einen elektronischen Sucher hat, Effekte wie Crop, Fisheye Entzerrung, Schwarzweiß oder was auch immer anbietet, kann sie im Sucher oder auf den Display anzeigen, wie das Ergebnis aussehen wird. Ich würde aber trotzdem das 10mm Objektiv gegenüber dem 1.5x Crop bevorzugen. Your milage may vary. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klm Posted April 21 Share #117 Posted April 21 letztlich ist mir egal wie man solche Situationen umsetzt. Bilder sagen mehr als .... Worte und darauf kommt es doch an. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klm Posted April 21 Share #118 Posted April 21 Am 16.4.2022 um 19:49 schrieb Zeil-Foto: Hallo, danke. Ich habe keinen Konverter und weiß nicht, wie viel Qualität da verloren geht. Prinzipiell geht das auch am Weitwinkel. Mit einem 1,4 Konverter wären das dann 10,5 mm als MFT-Objektiv. Im Bereich 10 mm gibt es ja eine ganze Reihe von manuellen Festbrennweiten. Tatsächlich macht aber auch das Panasonic Kitobjektiv 12-32 mm Bilder, die mir völlig ausreichen. In dem Bereich habe ich noch das Sigma 16 mm, das Panasonic 20 mm, ein Pergear 25 mm (nur in der Mitte scharf), das Panasonic 25 mm 1.7 (in Tests praktisch kein wirklicher Unterschied zum Leica 25 mm) und das Panasonic Makro 30mm. Bis auf das Pergear sind alle diese Objektive sehr gut und letztlich ist das Kitobjektiv nur lichtschwächer. In welchem Thema dieses Forums kann man denn Vergleichsbilder verschiedener Objektive zeigen? Ich habe auch noch Bilder, die mit dem Laowo gemacht sind. Auch beide noch aus Paris, jeweils 1200x900. Ich habe auch noch sehr detailreiche Bilder damit gemacht. Da bleiben aber keine Details mehr übrig, wenn man auf 1200x900 verkleinert. Hier einmal ein Objekt in der Galerie Frank Elbaz und eine Kirche (welche müsste ich nachsehen) mit ISO 1600 und 1/10 Sek. ausnahmsweise fast nicht verwackelt. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Laowa 7,5mm (15mmKB) zeigt echt super SWW-Ergebnisse. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeil-Foto Posted April 22 Share #119 Posted April 22 Hier noch ein Bild, vor Ostern gemacht. Das Wetter war schlecht und keine Touristen auf dem Weg zum Strand. Kamera G100, Objektiv Laowa 7,5 mm, Blende war etwa 2.8. 1/1300 Sek. ISO 200. Dazu ein 100% Ausschnitt in 1280 Pixel Breite. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. rapo55 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeil-Foto Posted June 3 Share #120 Posted June 3 Heute wieder ein Bild mit Laowa 7,5 mm aufgenommen. Einmal das komplette Bild und dann ein 100% Ausschnitt. Aufgenommen auf Teneriffa, Parque Las Aquilas / Jungle Park Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. rapo55, Ridley3, wasabi65 and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeil-Foto Posted June 3 Share #121 Posted June 3 Nahaufnahme geht auch, etwa ab 20 cm. Ein 100% Ausschnitt und das vollständige Bild. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rapo55 Posted June 3 Share #122 Posted June 3 Das sehe ich auch so - Abstand ~ 5cm Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Pentel and Ridley3 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeil-Foto Posted June 3 Share #123 Posted June 3 Hallo, gefühlt geht es ab der vorderen Linse. In echt sind es 55 mm vor dem Glas. Ab da ist Schärfe, wenn auch mit geringer Tiefenschärfe, was sich aber schnell bessert. Hier noch ein Bild von heute. Palmen mit hellgraugrünen Blättern. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. rapo55 and Pentel 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ridley3 Posted June 6 Share #124 Posted June 6 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Pentel and knodderdachs 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.