jakobfoto Posted July 26, 2018 Share #1 Posted July 26, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich bin mal wieder auf der Suche nach einem guten Objektiv. Es sollte ein möglichst Lichtstarkes und universelles Objektiv sein. An eine Sony Alpha 6300 soll es dann kommen. Hauptsächlich für Architektur, Low Light und Landschaft Folgende Eigenschaften wären mir wichtig: > Von 16/24 bis 50/70 > Mindestens Blende 2.8 > Gute Schärfe (auch bei Offenblende) > Weiches Bokeh > Budget bis ca 800€ Ich wäre auch bereit 2 Objektiv mit mir dann herumzutragen. Bin sehr gespannt auf eure Vorschläge und Tipps. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted July 26, 2018 Share #2 Posted July 26, 2018 (edited) Sony SAL1650 2.8 mit LAEA3 Adpater. Nativ gibts da das SEL1670Z, das hat aber nur F4, dafür aber einen guten Stabi und bessere Kontraste. Dafür ein mieses Gegenlichtverhalten und "geht-so" Ecken. Edited July 26, 2018 by Alexander K. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 27, 2018 Share #3 Posted July 27, 2018 Gibt es nicht nativ. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted July 27, 2018 Share #4 Posted July 27, 2018 Gibt es nicht nativ. Stimmt. Wird echt Zeit, dass Tamron endlich mal sein 17-50 mit Sonyanschluss bringt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted July 27, 2018 Share #5 Posted July 27, 2018 (edited) Man könnte noch das Sigma 17-70 F2.8/4 erwähnen. Benötigt allerdings noch den MC-11 Adapter. Richtig Lichtstark wird es dann beim Sigma 18-35F1.8 und Sigma 50-100F1.8. Benötigt aber auch den MC-11 Edited July 27, 2018 by Absalom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jakobfoto Posted July 27, 2018 Author Share #6 Posted July 27, 2018 Gibt es nicht nativ. Gerne auch adaptiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jakobfoto Posted July 27, 2018 Author Share #7 Posted July 27, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Man könnte noch das Sigma 17-70 F2.8/4 erwähnen. Benötigt allerdings noch den MC-11 Adapter. Richtig Lichtstark wird es dann beim Sigma 18-35F1.8 und Sigma 50-100F1.8. Benötigt aber auch den MC-11 Danke für die Tipps Absalom 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kaj86 Posted July 27, 2018 Share #8 Posted July 27, 2018 huhu zusammen du hast gesschrieben das du 16 oder 24mm haben willst. ich hatte erst das tamron 28-75mm F2,8 für sony e mount in der hand und bin echt begeistert von dem. Das macht echt gute bilder. das einzige ist halt dir fällen 4mm . Das würde ich mir echt überlegen. kostet halt 850€ Gruß kaj Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Moreorless Posted July 31, 2018 Share #9 Posted July 31, 2018 Hallo, ich bin mal wieder auf der Suche nach einem guten Objektiv. Es sollte ein möglichst Lichtstarkes und universelles Objektiv sein. An eine Sony Alpha 6300 soll es dann kommen. Hauptsächlich für Architektur, Low Light und Landschaft Dafür brauchst du aber kein Zoom, wie du unten geschrieben hast. Folgende Eigenschaften wären mir wichtig: > Von 16/24 bis 50/70 > Mindestens Blende 2.8 > Gute Schärfe (auch bei Offenblende) > Weiches Bokeh > Budget bis ca 800€ Das gibt es nicht, zumindest nicht nativ. Der Kollege Absalom hat dir einen guten Tipp gegeben. Ob du aber adaptieren möchtest? Die genannten Zooms sind auch ohne Adapter recht groß und schwer. Ich wäre auch bereit 2 Objektiv mit mir dann herumzutragen.Ich würde an deiner Stelle einfach zwei lichtstarke Festbrennweiten kaufen. Wie wäre es mit Sigma 16mm f1.4 und Sony 35mm f1.8 OSS oder Sigma 30mm f1.4? Das ist in meinen Augen die sinnvollere Lösung als lichtstarke Zooms für DSLRs zu adaptieren. Absalom 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 31, 2018 Share #10 Posted July 31, 2018 (edited) du hast gesschrieben das du 16 oder 24mm haben willst. ich hatte erst das tamron 28-75mm F2,8 für sony e mount in der hand und bin echt begeistert von dem. Das macht echt gute bilder. das einzige ist halt dir fällen 4mm . Nein ihm fehlen dann quasi 18 mm unten. Er hat eine Alpha 6300. Macht ja keinen Sinn. Zudem sind f2.8 für Lowlight zuwenig. Ich würde auch die Festbrennweiten 16, 30/35 und 50/55 empfehlen, Je nach Anspruch halt mit f1,4 oder 1.8. Edited July 31, 2018 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted July 31, 2018 Share #11 Posted July 31, 2018 Bei den Festbrennweiten hast du 3 Möglichkeiten:1. Lichtschwach aber gut und günstig: Sigma 19mm 2.8, Sigma 30mm 2.8, Sigma 60mm 2.8 2. Lichtstark und gut, aber Probleme mit der Funktionaliät (bei manchen Blendeneinstellungen nicht brauchbar) Sigma 16mm 1.4 und Sigma 30mm 1.4 3. Lichtstark und gut, aber teuer: SEL24F18Z, SEL35F18 (oder Zeiss Touit 32mm 1.8), SEL50F18 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted July 31, 2018 Share #12 Posted July 31, 2018 Also die beste Festbrennweitenkombination für APS-C ohne in unverschämte Zeiss Preise zu rutschen Sigma 16mm 1.4 Sigma 30mm 1.4 Sony 85F1.8 Hab ich immer dabei Je nach geplantes Motiv kann man diese noch erweitern mit Sony 50F18 Samyang 12F2 (hab ich gewechselt zum Zeiss Touit 2.8 was aber vom PReis wieder unverschämt ist ) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Isar Posted August 1, 2018 Share #13 Posted August 1, 2018 SEL50f18 kann man nicht als teuer bezeichnen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted August 1, 2018 Share #14 Posted August 1, 2018 Also die beste Festbrennweitenkombination für APS-C ohne in unverschämte Zeiss Preise zu rutschen Sigma 16mm 1.4 Sigma 30mm 1.4 Sony 85F1.8 Hab ich immer dabei Je nach geplantes Motiv kann man diese noch erweitern mit Sony 50F18 Samyang 12F2 (hab ich gewechselt zum Zeiss Touit 2.8 was aber vom PReis wieder unverschämt ist ) Von der Schärfe her gebe ich dir recht aber zwei nicht voll funktionsfähige Linsen (Sigma 16mm und 30mm) als beste Kombi zu bezeichnen finde gefährlich. Zumindest drauf hinweisen sollte man. Und ja, Zeiss ist teuer aber auch gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Schocki Posted August 1, 2018 Share #15 Posted August 1, 2018 Hallo! Gibt eine bessere/lichtstärkere Festbrennweite um 20mm als das Sony 20 2.8? (das Sigma 19 hab ich schon vor ein paar Jahren probiert, das war keine Steigerung in Sachen BQ) Ich reise seit vielen Jahren nur mit 20mm 2.8 und 50mm 1.8 - früher an der Nex3, seit 2015 mit der a6000. Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted August 1, 2018 Share #16 Posted August 1, 2018 (edited) Hallo! Gibt eine bessere/lichtstärkere Festbrennweite um 20mm als das Sony 20 2.8? (das Sigma 19 hab ich schon vor ein paar Jahren probiert, das war keine Steigerung in Sachen BQ) Ich reise seit vielen Jahren nur mit 20mm 2.8 und 50mm 1.8 - früher an der Nex3, seit 2015 mit der a6000. Grüße Das SEL24F18Z. Gebraucht wenn du Glück hast für 500€ zu haben, das ist es auch wert. Neu kaufen würde ich nicht, dazu ist es zu teuer. Aber es ist mein absoluter Liebling. Tolle Naheinstellgrenze, gutes Bokeh, sehr gute Mikrokontraste, gute Schärfe. Dazu den typischen Zeiss Look. ist wie du in meiner Signatur siehst auch meine Festbrennweitenkombination: SEL24F18Z und SEL50F18. Ich persönlich brauche 30mm /35mm nicht unbedingt, das ist nicht so meine Brennweite. Edited August 1, 2018 by Alexander K. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Schocki Posted August 1, 2018 Share #17 Posted August 1, 2018 Ne, 30-35mm an APS-C ist auch nicht meine Welt. Da finde ich kein Motiv. Bei 24mm habe ich auch leichte Bedenken, ob es nicht schon zu eng ist. Dazu noch der Preis und die Größe. Ich schätze die Kompaktheit des 20ers. Schade das es hier nichts gibt was mich restlos überzeugt. Mein Traumsystem scheint es nicht zu geben. Bin zur Zeit sowieso ein wenig in Wechselstimmung, nach 7Jahren Sony E-Mount will ich mal was neues&besseres. Man entwickelt sich ja weiter. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 1, 2018 Share #18 Posted August 1, 2018 (edited) Gibt eine bessere/lichtstärkere Festbrennweite um 20mm als das Sony 20 2.8? (das Sigma 19 hab ich schon vor ein paar Jahren probiert, das war keine Steigerung in Sachen BQ) Das Tokina Firin. Nur ist 20mm an APS-C eine schräge Brennweite. Zu weit für Portraits und zu lang für WW. Ich finde die 16 und 30mm Kombi besser. Reiseobjektive sind das alles nicht. Pancakes sind immer ein Kompromiss. Edited August 1, 2018 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Schocki Posted August 1, 2018 Share #19 Posted August 1, 2018 Nur ist 20mm an APS-C "für mich" eine schräge Brennweite. Zu weit für Portraits und zu lang für WW. Ich finde die 16 und 30mm Kombi besser. Hab mir erlaubt da zwei fettgedruckte Worte einzufügen. Aber siehst, so gehts mir mit 30/35mm. 16mm ist ok, aber für mich weit weniger universell als 20mm. An KB wäre ich der totale 28+85mm-Typ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted August 1, 2018 Share #20 Posted August 1, 2018 Unterschätzt das 16er nicht Es hat eine sehr kurze Naheinstellgrenze und ist sehr scharf. Beim wandern und auf Städtetouren ist das 16 zu 80% immer drauf. Kamera quer halten, drei Bilder machen und zusammenrechnen ergibt ein schönes UWW und selbst kleine Blumen“macros“ bekommt man damit hin. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted August 1, 2018 Share #21 Posted August 1, 2018 Von der Schärfe her gebe ich dir recht aber zwei nicht voll funktionsfähige Linsen (Sigma 16mm und 30mm) als beste Kombi zu bezeichnen finde gefährlich. Zumindest drauf hinweisen sollte man. Und ja, Zeiss ist teuer aber auch gut. Naja ^^ der F2 Bug ist unschön aber hat mich nie getroffen. Hab zwei Monate damit fotografiert und den Fehler nie bemerkt. Entweder bei Lowlight mit F1.4 oder maximale Schärfe mit F5.6 oder Landschaft mit Sonne bei F8. 95% meiner Fotos liegen bei diesen blenden Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 1, 2018 Share #22 Posted August 1, 2018 (edited) Hab mir erlaubt da zwei fettgedruckte Worte einzufügen. Ja aber anscheinend nicht nur für mich sonst gäbe es ja 30mm KB Objektive. Gibt es aber nicht. Und das FE 28 wird auch nur so gut verkauft weil es günstig ist und weil es kein günstiges 2/35 für Sony gibt. Und beim neuen Tamron 28-75 meckern alle weil es unten nicht bis 24mm runtergeht. 16mm ist ok, aber für mich weit weniger universell als 20mm. Das hat halt durch die f1.4 einen ganz eigenen Look. Kann man mögen muss man aber nicht. Ich finde es für gewisse Gelegenheiten ganz spannend. An KB wäre ich der totale 28+85mm-Typ Dafür gäbe es bei Sony auch zwei gute Objektive. Bei 85 hast du sogar die Auswahl zwischen vier nativen Objektiven mit AF. Zwei von Sony, eins von Zeiss und eins von Sigma. Edited August 1, 2018 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Schocki Posted August 1, 2018 Share #23 Posted August 1, 2018 Ok, ich geb mich geschlagen. Es war ein Fehler danach zu fragen, ob es eine bessere/lichtstarke Alternative zum Sigma 19/Sony 20mm gibt. Danke für den Hinweis zu dem Tokina. Ist halt leider ein Riesen Klopper an der kleinen Kamera. Ob jetzt ein 28-75mm Zoomdingens irgendwelchen Leuten zu lang ist oder anderen Brennweite XY zu "schräg" erscheint, es nur ein 28mm gibt, weil es kein 35mm gibt, interessiert mich dagegen nicht. Bin schon wieder weg hier. Vielleicht finde ich noch ein Forum in dem man sich nicht mit irrelevantem verzettelt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 1, 2018 Share #24 Posted August 1, 2018 Kapere halt keinen fremden Thread mit unpassendem Thema. Das ist selten eine gute Idee. Das was du willst gibt es nicht. Also kurze Antwort auf deine Frage: Nein Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted August 1, 2018 Share #25 Posted August 1, 2018 Bin schon wieder weg hier. Vielleicht finde ich noch ein Forum in dem man sich nicht mit irrelevantem verzettelt Was soll das denn? Erst platzt du mit deiner Frage in einen Thread, der mit einer anderen als deiner Frage gestartet wurde. Dann gefallen dir die Antworten nicht, weil es das, was du dir wünschst, halt nicht gibt. Und dann wirst du pampig? Ich glaube kaum, dass du mit diesem schlechten Stil in einem anderen Forum besser ankommst. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.