Jump to content

Bald Photoshop auf dem Ipad?


Recommended Posts

  • 2 weeks later...

Ich bleib bei Affinity Photo beim iPad Pro ^^

Kluge Entscheidung. Es ist davon auszugehen, das man Photoshop für das iPad nicht als App kaufen wird können (so wie etwa Affinity Photo), sondern dass man es nur als Teil des Adobe Creative Cloud Foto-Abos bekommt. Das ist, wenn man nur die App haben möchte, ein sehr schlechter Deal. Ich habe Affinity für den PC und bin begeistert. So viele Features bei so einem humanen Preis findet man nirgendwo sonst.
Link to post
Share on other sites

Kluge Entscheidung. Es ist davon auszugehen, das man Photoshop für das iPad nicht als App kaufen wird können (so wie etwa Affinity Photo), sondern dass man es nur als Teil des Adobe Creative Cloud Foto-Abos bekommt. Das ist, wenn man nur die App haben möchte, ein sehr schlechter Deal. Ich habe Affinity für den PC und bin begeistert. So viele Features bei so einem humanen Preis findet man nirgendwo sonst.

Einzig bei die RAW Entwicklung könnte etwas besser sein.

Da nimm ich noch gerne Capture One.

 

Hab Lightroom getestet und es ist ein tolles Programm.

Würde das Teil gerne für 100€ kaufen und gut ist.

 

HDR, Fokus Stacking, Ausrichten, Perspektive und nervige Objekte wegstempeln wird in Affinity erledigt.

Edited by Absalom
Link to post
Share on other sites

Zwei Argumente von mir. dazu.

Ich habe einen neuen Ipad Pro mit rel. großem Bildschirm.

Aber meinen Imac mit 27-Zoll kann der nicht ersetzen.

Deshalb, wechsele ich lieber von der Couch an den IMac.

 

In den Ferien wird abends im Quartier nur überspielt auf den Ipad.

Und wenn wir Lust haben schauen wir auch abends mal einige Fotos an.

Bearbeitung oder so im Urlaub, Neee!

 

 

Edited by Agfa Click
Link to post
Share on other sites

Schön dass du eine Meinung hast. Ich habe jetzt den Eindruck, dass du vor zwei Beiträgen deine Frage nur gepostet hast, um danach deine negative Meinung dazu geben zu können. Ich nehme an, die Leute die an EBV auf Tablets Interesse haben, stört dein Beitrag wenig. Nützen tut er jedenfalls niemandem. In LR Mobile gibt es den gleichen Auto Knopf wie in LR am Desktop. Viell Arbeit macht also Sichten, Löschen und Default EBV am Tablet nicht. Nur die Import/Sync Geschichte ist meiner Meinung nach es nicht wirklich wert zur Zeit. Die EBV selbst ist nicht mehr das wirkliche Problem für die meisten kleinen EBV Jobs.

Edited by wasabi65
Link to post
Share on other sites

Und der ein oder andere möchte eben schon ein schöneres als das Kamera-JPG aus dem Urlaub irgendwo hinschicken. Das geht mit LR Mobile mittlerweile sehr gut. Einzig der Import ist etwas mühselig wie von wasabi schon beschrieben, auch bei Android. Dort kann man die SD-Karte über einen Kartenleser als OTG-USB-Laufwerk anschließen, aber das Gelbe vom Ei ist das noch nicht. Leider habe ich immer noch keine Möglichkeit gefunden Bilder schnell zu sichten mit einem Android-Tablet ohne alle Bilder auf das Tablet zu laden.

Link to post
Share on other sites

Wenn jemand mit Bildern Geld verdient wird man eh nur auf kalibrierten Eizo Monitoren arbeiten.

 

Als Hobbyist habe ich schon interesse an einer Bildbearbeitung am iPad.

Gerade im Urlaub kann man damit hervorragend erste Ergebnisse posten/hochladen/aussortieren.

 

Leider fehlt mir hier eigentlich nur noch ein guter RAW Entwickler, weil Affinity da an seine Grenzen kommt.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...