E-P1 Posted July 5, 2018 Share #1 Posted July 5, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich besitze eine Pen-F und möchte mit der Kamera im Urlaub auch mal ein Selfie machen. Besitze bereits das 17mm das ist aber recht knapp um gemeinsam mit Frau und Kind drauf zu kommen. Also überlege ich wegen einer Neuanschaffung nach. Was haltet ihr von folgenden Objektiven für den Zweck? 12mm Olympus 9-18mm Olympus Macht ihr hin und wieder auch ein Selfie? Welches Objektiv verwendet ihr? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MissC Posted July 5, 2018 Share #2 Posted July 5, 2018 Nein, Selfies mache ich nicht, hab's aber mal ausprobiert mit der Pen-F und dem 9-18mm. Sofern auch noch ein bisschen Umgebung mit aufs Bild soll - wovon ich mal ausgehen, sonst könnte man diese Bilder auch zuhause machen - müssten es schon 9 mm sein. Gibt halt ein bisschen dicke Nasen.... Würde ich Selfies machen wollen würde ich das Smartphone mit Selfie-Stick vorziehen. E-P1 and AlMi56 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted July 5, 2018 Share #3 Posted July 5, 2018 12er geht gut, aber man muss aufpassen, dass die Leute nicht zu nah an den Ecken sind mit dem 9-18 bekommt man wirklich viel Landschaft mit drauf, wenns darum geht, schliesse ich mich MissC an ... hier wird aber die Bildgestaltung ein bisschen schwieriger ... üben ist angesagt E-P1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FritzG Posted July 5, 2018 Share #4 Posted July 5, 2018 Hallo zusammen, wenn man selbst die Kamera am langen Arm auslöst (ohne Deppen-Zepter) und etwas vom Umfeld mit im Bild sein soll, ist meiner Meinung nach 28mm oder etwas kürzer (bezogen auf KB) die richtige Brennweite. Gruß von Axel E-P1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 5, 2018 Share #5 Posted July 5, 2018 Für meine Sony RX0 habe ich mir das Action Monopod / Cam Stick VCT-AMP1 geholt, der hat einen 1/4 Zoll Gewindebolzen wie er in die üblichen Kameras passt, wiegt knapp 200 Gramm und ist zusammengeschoben gerade mal 30 Zentimeter lang und kommt ausgefahren auf fast einen Meter, der könnte vermutlich auch eine pen-f mit dem 17er drauf halten Und falls du mehr auf den Spassfaktor Wert legst und Knollennasen magst, dañn wäre das oly fishcap 9 mm f/8 vielleicht eine Überlegung wert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Laazaruslong Posted July 5, 2018 Share #6 Posted July 5, 2018 Hallo, ich benutze dafür das 9-18mm. Blende ab 5,6 und Gesichtserkennung aktivieren und auf das Auge stellen in der man die Kamera hält. Funktioniert gut. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Pentel and E-P1 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/123841-welches-objektiv-ist-gut-f%C3%BCr-selfies/?do=findComment&comment=1529248'>More sharing options...
E-P1 Posted July 5, 2018 Author Share #7 Posted July 5, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke für die ersten Kommentare. Das Oly 9-18mm wäre jetzt mein Favorit. Das angesprochene Fish 9mm ist auch interessant aber da kann ich nicht einschätzen ob mir die Ergebnisse gefallen werden Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Schiebi Posted July 5, 2018 Share #8 Posted July 5, 2018 Am Besten ein Objektiv mit einer Brennweite, welches besser für Porträts geeignet ist, auf ein Stativ stellen und mit dem Smartphone über die Wlan Verbindung auslösen. Selfies mit Weitwinkel Brennweiten passen einfach garnicht. Ist meine Meinung. Das wäre jetzt eben meine Notlösung, wenn in dem Moment niemand anderes das Bild machen könnte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Basteloz Posted July 6, 2018 Share #9 Posted July 6, 2018 Das Olympus 9mm Fisheye ist ein echter Partykracher - Pop-up-Blitz rein, mittleren Fokus einstellen und los geht's! Die Leute müssen aber über sich selbst lachen können, man sieht schon recht seltsam aus. Dieses Teil kann ebenfalls hilfreich sein: https://www.amazon.de/Manfrotto-MTPIXI-B-Tischstativ-Compact-System/dp/B00D76RNLS/ Die meiste Zeit nutze ich es als kompaktes und leichtes Stativ für unterwegs, man kann es mit zusammengefalteten Beinen aber auch als kurzen Selfie-Stick missbrauchen. Bei dem Preis eigentlich ein No-Brainer und bei weitem besser als die Gorilla-Pods, die ich kenne. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Silvester Posted August 1, 2018 Share #10 Posted August 1, 2018 (edited) Ich habe schon selfies am ausgestreckten Arm gemacht, als es das Wort noch gar nicht gab . Damals mit 35mm (KB-equ). Passten zwei Köpfe drauf. Formel: Größe der Köpfe mal x² geteilt durch ein Viertel der Armlänge . Grüße von Volker Edited August 1, 2018 by Silvester Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
floauso Posted August 1, 2018 Share #11 Posted August 1, 2018 Vielleicht als Anhaltspunkt: die meisten Smartphonekameras haben 28mm kb-eq.. E-P1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
E-P1 Posted August 1, 2018 Author Share #12 Posted August 1, 2018 Vielleicht als Anhaltspunkt: die meisten Smartphonekameras haben 28mm kb-eq.. Du hast recht. Ich werde Panasonic 14mm f2.5 in meine überlegung mit aufnehmen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
floauso Posted August 2, 2018 Share #13 Posted August 2, 2018 Du hast recht. Ich werde Panasonic 14mm f2.5 in meine überlegung mit aufnehmen. Ich muss gestehen, dass ich keine Selfies mache. Aber allgemein bei Portraits gilt, dass man halt immer überlegen sollte was man mit seiner Darstellung bewirken möchte und welche Person man fotografiert. Ein schmales Gesicht oder jemand mit großer Nase wirkt im Weitwinkel i.d.R. unvorteilhaft. Ein runderes Gesicht dagegen kann sogar vorteilhafter wirken. Dazu ist die Frage: geht es eher um das Gesicht oder vielmehr darum, dass Gesicht in einem Umfeld darzustellen - sprich, dass der Schwerpunkt irgendwie um die Umgebung geht. Je nachdem würde ich über den Bereich zwischen 14 - 25mm nachdenken. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Silvester Posted August 4, 2018 Share #14 Posted August 4, 2018 Ein schmales Gesicht oder jemand mit großer Nase wirkt im Weitwinkel i.d.R. unvorteilhaft. ...Je nachdem würde ich über den Bereich zwischen 14 - 25mm nachdenken. Hallo, im Prinzip ja, aber es kommt auf den Aufnahmeabstand an. Ein Gesicht, z. B. aus 2m aufgenommen, zeigt unabhängig vom Objektiv die gleiche Perspektive. Da beim selfie der Abstand begrenzt ist, würde ich immer möglichst weitwinklig vorgehen. Und da selfies in den meisten Fällen wohl auch nicht so ganz ernst zu nehmen sind (ausgenommen in den Fällen, wo sich selfie-Fotografen rückwärts die Klippen runterstürzten), macht es wohl auch nichts, wenn man bei der Aufnahme viel Rand verschwendet und diesen später einfach abschneidet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.