Jump to content

Sigma 35 1.4 DG E-Mount


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

nachdem ich nun gefühlt eine unendliche Zeit auf das neue Sigma warten musste ist es heute endlich angekommen.

Musste natürlich erstmal mit dem Objektiv ein paar Bilder machen...erstes Fazit: Ich bin begeistert, das Bokeh ist der Hammer, steht meiner Meinung nach mit

dem Zeiss Planar 50 1.4 auf ziemlich gleicher Stufe.

 

43216221531_6a8252d012_k.jpg

Sony ILCE 7M3 / Sigma 35 1.4 DG Art for E-mount by Frank David, auf Flickr

 

41405723570_290dbaa29c_k.jpg

Sony ILCE 7M3 / Sigma 35 1.4 DG Art for E-mount by Frank David, auf Flickr

 

43216276021_783f43c966_k.jpg

Sony ILCE 7M3 / Sigma 35 1.4 DG Art for E-mount by Frank David, auf Flickr

 

43216296121_182a209d1f_k.jpg

Sony ILCE 7M3 / Sigma 35 1.4 DG Art for E-mount by Frank David, auf Flickr

 

42497305584_7024297723_k.jpg

Sony ILCE 7M3 / Sigma 35 1.4 DG Art for E-mount by Frank David, auf Flickr

Link to post
Share on other sites

  • Replies 55
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

@ hansenloard,

 

das Handling ist super, das 50er Planar ist etwas klobiger, obwohl sich auch das sehr gut handeln lässt.

Ist ja immer so eine Sache, den einen stört es den anderen nicht. Da das 50er Planar schon ein gewaltiger Klopper für ein

50er ist stört mich die Größe und das Gewicht vom 35er überhaupt nicht.

Link to post
Share on other sites

Wenn dann vergleicht man das doch mit dem Distagon und nicht mit dem Planar? 50 zu 35mm sind für mich zwei Welten. Vor allem was die Transistion der Schärfe angeht. Gerade da hat ein 35er gegenüber einem 50er einen Vorteil (30cm zu ca. 50 cm Naheinstellgrenze). Da finde ich das Distagon sehr interessant. Und wenn würde mich da der Vergleich interessieren. Das Sigma mag schärfer sein, das Zeiss hat dafür den 3D Pop.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Da ich das sony sowie samyang schon hatte, kann ich dann gut an der a7ii vergleichen.

Warum hast du die beiden wieder verkauft? Nicht zufrieden?

Link to post
Share on other sites

Das war die Zeit wo ich mit den Brennweiten gehadert habe. 35mm angeschafft, nicht zufrieden wegen dezentrierung und heftigen CAs im bokeh. Dann das 50 1.4 Planar angeschafft aber aufgrund der noch höheren Unendlichkeit verkauft. Mit dem Samyang bin ich nicht ganz warm geworden. Verarbeitung und haptik haben mich nicht angesprochen.

Link to post
Share on other sites

Das war die Zeit wo ich mit den Brennweiten gehadert habe. 35mm angeschafft, nicht zufrieden wegen dezentrierung und heftigen CAs im bokeh. Dann das 50 1.4 Planar angeschafft aber aufgrund der noch höheren Unendlichkeit verkauft. Mit dem Samyang bin ich nicht ganz warm geworden. Verarbeitung und haptik haben mich nicht angesprochen.

Was bitte ist eine höhere Unendlichkeit??
Link to post
Share on other sites

Das Sigma mag schärfer sein, das Zeiss hat dafür den 3D Pop.

Ich würde zu gerne einen Blindversuch sehen. Jemand sollte jeweils zwei Fotos (eins mit dem Sigma und das andere mit dem Distagon geschossen) von unterschiedlichen Motiven einstellen, ohne sie zu beschriften. Ich würde zu gerne sehen, wie oft die Zeiss-Fans richtig tippen würden. Ich wette nicht allzu oft, denn das Sigma hat jede Menge "Pop" und zählt zu den besten 35mm am Markt. ;) Edited by Moreorless
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Weiß jemand, wie gut die Qualitätskontrolle bei Sigma ist? Gibt es da viele dezentrierte Exemplare?

 

Ich hatte jetzt schon 2 Mal das Samyang 35 1.4 AF bestellt und beide waren relativ bescheiden. Bei Offenblende total verschwommen in den Ecken. Bei meinem Kumpel war das selbe Objektiv an der selben Kamera wesentlich schärfer....

 

Habe keine Lust immer alles zurückzuschicken und überlege jetzt 200€ mehr auszugeben für das Sigma....

Link to post
Share on other sites

Weiß jemand, wie gut die Qualitätskontrolle bei Sigma ist? Gibt es da viele dezentrierte Exemplare?

 

Ich hatte jetzt schon 2 Mal das Samyang 35 1.4 AF bestellt und beide waren relativ bescheiden. Bei Offenblende total verschwommen in den Ecken. Bei meinem Kumpel war das selbe Objektiv an der selben Kamera wesentlich schärfer....

 

Habe keine Lust immer alles zurückzuschicken und überlege jetzt 200€ mehr auszugeben für das Sigma....

 

bei 1.4 Offenblende ist es doch normal das es in den Ecken unscharf wird. Dachte das nennt man Bokeh :D

Edited by sabre-sbr
Link to post
Share on other sites

bei 1.4 Offenblende ist es doch normal das es in den Ecken unscharf wird. Dachte das nennt man Bokeh :D

 

Also wenn du die Milchstraße fotografierst, hast du Bokeh? :D

 

Naja bei meinem Kumpel ist das Teil bei Offenblende trotzdem scharf und ich hatte 2 Exemplare bis jetzt, die Unscharf waren in den Ecken

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe mal eine Frage: Ich bin ein wenig verwundert das der Eye-AF nicht funktioniert...mir wird angezeigt das er mit diesem

Objektiv nicht möglich ist.

Dachte es würde alles funktionieren mit den neuen E-Mount Objektiven von Sigma.

Oder muss ich irgendetwas bestimmtes einstellen???

Link to post
Share on other sites

Hhm, habe es gerade probiert, bei AF-S und AF-C dieselbe Meldung das der Eye-AF mit diesem Objektiv nicht geht, komisch das er an

der A9 und der A7II funktioniert.

@octane, was stellst Du an der Kamera denn genau ein? Vielleicht liegt der Fehler ja an mir, nur ich kann mir nichzt vorstellen warum

der Augen-AF gerade an dem 35er nicht funktionieren sollte.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...