Jump to content

OSS bei Stativaufnahmen und Langzeitbelichtungen abschalten, warum?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hey zusammen,

 

in einem Youtube Video (ist schon ne Weile her) hat der Typ im Video gesagt, dass man die opttische Bildstabilisierung für Stativaufnahmen und Langzeitbelichtungen am besten abschaltet.

Leider hat er nicht gesagt warum. Jetzt frage ich mich ob da wirklich was dran ist und falls ja, erhoffe ich mir auch eine ordentliche Begründung.

Ich hoffe das geballte Schwarmwissen kann mir helfen :)

 

Vielen Dank!

 

derHans

Link to post
Share on other sites

Da, wo etwas nichts nützen kann, sondern sich bestenfalls neutral verhält, würde ich es immer deaktivieren,,. Man könnte auch die Scheibenwischer immer an lassen... macht aber niemand, weil... siehe satzanfang...

 

Zur Warum - Frage: Wenn es dumm läuft, will der Stabi was ausgleichen, was es gar nicht gibt...

Edited by kirschm
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...