Jump to content

Frequenztrennung mit Photoshop


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hey Leute,

 

Ich praktiziere Frequenztrennung nach folgender Anleitung

 

 

Jetzt frage ich mich, wie ich am komfortabelsten, die mir bei der Retusche (zb. Farbangleich) passiert sind, wieder rückgängig machen kann?

 

Ups, hatte wohl einen kleinen Aussetzer...

Einfach die entsprechende Ebene um eine Maske erweitern würde wohl helfen...

Edited by Bow_wazoo
Link to post
Share on other sites

Entweder mit Masken für die Ebenen oder dadurch, dass Du sie in Ordner steckst und den Ordnern dann Masken verpasst.

Du kannst auch die beiden FT Ebenen duplizieren und die Duplikate ausblenden. Bei Korrekturbedarf stempelst Du Dir dann das Original wieder an die Stelle, an der Dir ein Fehler passiert ist.

 

Schau Dir mal die Frequenztrennungs-Aktion von DomQuichotte auf FX Ray an, das ist auch eine gute Methode http://www.fx-ray.com/de/tutorials/fs/

 

Alternativ dazu: Ich fasse das Ergebnis der Frequenztrennung oder wenn ich mal auf die Schnelle mit einer RadLab Aktion, Portraiture o.ä. arbeite auf einer Ebene zusammen, dupliziere diese ein paar mal, ändere die Deckkraft (von 10% bis 100% ist alles dabei) und beschrifte entsprechend, spendiere jeder solchen Ebene eine schwarze Maske und pinsle dann bedarfsgerecht mehr oder weniger stark geglättete Haut ins Bild.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...