Jump to content

OIS III 18-55 mm gegen 16-50 mm tauschen ?


Michi67

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Freunde,

 

mal hier kurz nachgefragt : ich habe ja das 18-55 OIS III Kit-Objektiv..so weit so gut. Da ich aber auch gern mal landschaftlich unterwegs bin, hatte ich insgeheim schon eine Weile mit einer 16er BW geliebäugelt. Bei EKA wird nun ein Samsung 16-50 für 165 Taler angeboten.

Wie findet ihr dieses Objektiv ? Würde sich ein "Austausch" lohnen ? Bei Traumflieger ist das 16-50er sogar recht gut weggekommen im Test. Ich weiß aber auch nicht, wie "glaubwürdig" diese Seite ist... :confused:

 

LG Michi

Link to post
Share on other sites

zuerst wolltest Du mit 28mm unterer Grenze auskommen, jetzt reichen 18mm nicht mehr ;)

 

 

mach doch erstmal Bilder mit dem Objektiv, bevor Du es austauscht

 

... ich würde an Deiner Stelle als Ergänzung auf ein Samyang 2/12 sparen, das ist eine sehr gute Ergänzung zum 18-55 (und ist rein manuell und ohne Plastik ;) )

 

https://www.amazon.de/Samyang-12mm-Objektiv-Anschluss-Samsung/dp/B00TS9J398

Link to post
Share on other sites

zuerst wolltest Du mit 28mm unterer Grenze auskommen, jetzt reichen 18mm nicht mehr ;)

 

 

mach doch erstmal Bilder mit dem Objektiv, bevor Du es austauscht

 

... ich würde an Deiner Stelle als Ergänzung auf ein Samyang 2/12 sparen, das ist eine sehr gute Ergänzung zum 18-55 (und ist rein manuell und ohne Plastik ;) )

 

https://www.amazon.de/Samyang-12mm-Objektiv-Anschluss-Samsung/dp/B00TS9J398

 

Ja nightstalker, Du bist die Stimme der Vernunft - und dafür bin ich dir durchaus dankbar ;)

Momentan bin ich wirklich zu hibbelig - gut, ich werde das 18-55er jetzt erst mal ausprobieren. Freue mich schon auf ein freies Wochenende mit Ausflug !

 

Das von Dir erwähnte Samyang 12mm sieht aber in der Tat wertig aus und ist auch noch recht günstig.

 

Bis gleich !

 

Michi

Edited by Michi67
Link to post
Share on other sites

Beim 16-50 sollte man auch darauf achten ob es knartzt der sonst Geräusche macht bein ausfahren oder einfahren. Eines der sensibelsten NX-Objektive die mir untergekommen sind. Mir ist beim versehentlichen anschalten der Kamera das Teil in der Fototasche ausgefahren und der Mechanismus ist sofort übergesprungen und war ein Fall für Geissler. Das gibt es im blauen Forum auch noch einige Einträge zu diesem Thema.

Also auf Rückgabemöglichkeit bestehen.

Link to post
Share on other sites

Meiner Meinung nach würde ich dann in ein dezidiertes UWW investieren. Das Samyang 2/12 mm ist ein guter Vorschlag, das NX 12-24 mm ist die bequemere Variante, die auch noch eine ziemlich gute Bildqualität liefert, zumindest in am kurzen Ende bis zur Mitte. Allerdings wird es nicht einfach da ein günstiges Exemplar zu bekommen. Im Hinblick auf die Zukunft würde ich für die Adaption eines Samyangs mit Nikon/Canon Bajonett votieren, dann könntest du das Objektiv bei einem Systemwechsel mitnehmen.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

...Bei EKA wird nun ein Samsung 16-50 für 165 Taler angeboten.

Wie findet ihr dieses Objektiv ? Würde sich ein "Austausch" lohnen ? Bei Traumflieger ist das 16-50er sogar recht gut weggekommen im Test...

Ein Kit-Objektiv eben, übliche Streuungen/Schwankungen der Qualität sind nicht auszuschließen. Aber gute Urteile gibt's in diesem Fall so einige:

https://www.digitalkamera.de/Zubehör-Test/Bildqualitat_der_Samsung_Objektive_16-50_2-2_8_und_3_5-5_6_getestet/9029.aspx

 

Traumflieger erwähnt aber auch die gerade bei WW sichtbar abfallende Randauflösung.

https://www.traumflieger.de/reports/Objektiv-Tests/Samsung-NX/Samsung-16-50mm-3-5-5-6-PZ-im-Test::837.html

 

Für n gebrauchtes Kit finde ich 165 € (noch dazu in einem "toten System") ziemlich viel. Problem ist auch, dass man ein besser zentriertes Exemplar zum Tausch genau so wenig wie eine Nachstellung beim nicht mehr damit arbeitenden Hersteller bekommen wird. Ich bin eh kein Fan davon, Landschaft zwingend mit einem UWW (oder mind. KB 24 mm) fotografieren zu müssen, ein gemäßigtes Weitwinkel liegt mir da mehr, auch das sollte man erst einmal mit eigenen Bildern herausfinden (Was ist mein Weg? Was sind meine Blickwinkel?), bevor man Zeug ranholt.

 

Im blauen Forum wird ein NX30/2 mit kleinem äußerlichem Makel angeboten, dafür recht günstig. Das würde wenigstens Auflösung bringen, die einem beinahe 22 MP fassenden Sensor gerecht wird.

Edited by outofsightdd
Link to post
Share on other sites

Hallo, mittlerweile werde ich erst einmal beim 18-55 mm OIS III bleiben - sooo schlecht ist es nun auch nicht ;)

 

LG Michi

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo Freunde,

 

meinen Beitrag oben muss ich mittlerweile etwas einschränken, nachdem ich nun etliche Aufnahmen mit dem 18-55 mm OIS III gemacht habe. Man muss dieses Objektiv schon mit Bedacht einsetzen. Am langen Ende ist es eigentlich ganz okay....der Bereich 18-35 ist aber bei meinem Objektiv eigentlich ( für mich ) nicht mehr tolerierbar.

 

Die Randschärfe ist absolut schlecht, zudem kommt im Weitwinkel eine enorme Verzeichnung/Verzerrung hinzu. Positiv fällt mir eigentlich nur auf, dass CA bei diesem Objektiv kaum in Erscheinung tritt.

 

Die Verzeichnungen und Unschärfen möchte ich allerdings so nicht mehr tolerieren.....ich weiß nicht, wie die Qualitätstreuung bei den Samsung Scherben war...vielleicht habe ich auch nur ein schlechteres Exemplar erwischt.

 

Laut Testberichten soll das 20-50 in puncto Schärfe und Verzeichnung ja doch deutlich besser sein. Vielleicht hole ich mir dieses, wenngleich ich auf etwas Weitwinkel verzichten muss.

 

DAS ist jedenfalls nicht schön :

 

LG Michi

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Michi67
Link to post
Share on other sites

Na, im RAW Konverter gibts normalerweise Profile für die Objektive ... die JPGs sollten das direkt in der Kamera angewendet bekommen (wenn es nicht abgeschaltet ist) .. eine tatsächliche Verzeichnung (also nicht stürzende Linien, sondern vom Objektiv stammende Verzeichnung) sollte dadurch eigentlich nicht mehr vorkommen

 

Ob der Konverter das selbst anwendet, oder man es per Hand zuordnen muss, kommt auf den Konverter an

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...