eerika Posted June 17, 2018 Share #1 Posted June 17, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) 2015 war ich das erste mal in Ecuador und seit dem lässt das Land mich nicht mehr in Ruhe. Mittlereweile bin ich 5x dort gewesen und plane nächstes Jahr wieder hinzufliegen. Vor drei Jahren hatte ich noch ein grosses Hobby - Orchideen. Ich hatte über 800 Orchideen zu Hause. In Ecuador gibt es eine grosse Orchideenfirma - Ecuagenera, die auch auf den Ausstellungen in der ganzen Welt präsent ist und sie organisieren auch Orchideentouren quer durch das Land. So habe ich meine erste Reise nach Ecuador gebucht. Am Besten fliegt man mit KLM von Amsterdam direkt nach Quito (-->Guyaquil). KLM hat Zubringer aus mehreren Orten aus Deutschland nach Amsterdam. Bucht man genug früh, kostet der Flug mit Zubringer 900 - 1 000.- Und KLM ist grosszügig - noch darf man 2 Koffer pro Person haben. Flugdauer 12 Stunden, was beim Tagesflug nicht gerade das Angenehmste ist.... Aber dann, irgend wann ist Land zu sehen... Wir sind 2 Tage vor der Tour hingeflogen um uns mit den Höhen etwas zu gewöhnen. Quito ist die höhste Hauptstadt der Welt - 2 800 M.ü.M. Um 18:30 ist es schon dunkel, so blieb die Kamera erst mal im Rucksack. Pentel, cyco and Warnr 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #2 Posted June 17, 2018 Am nächsten Tag haben wir BoGa Quito besucht. Es ist sehr empfehlenswert, man kann dort einen schönen Tag verbringen. Man sieht sehr schöne Orchideen und andere interessante Pflanzen. Hier paar Eindrücke: Eingangsbereich Kolibri beim Baden Epidendrum nanegalense, Orchidee Hübsche Bromelien Kakteen Pentel, Heinrich Wilhelm, pizzastein and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #3 Posted June 17, 2018 Es gibt dort auch ein grosses Schauhaus mit Orchideen Cattleya maxima Man beachte die Grösse der Sobralia hirtzii im Vordergrund. Wenn sie geblüht hätte, hätte man eine Leiter gebraucht Puya in Blüte Banksia? Karminrote Zylinderputzer, Callistemon citrinus Heinrich Wilhelm, Warnr and Pentel 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #4 Posted June 17, 2018 Am nächsten Tag ging es dann los mit der Rundreise. Als erstes Rundfahrt in Quito. Blick aus dem Parkhaus. Leider kein klares Wetter. Blick nach vorne - Koloniale Altstadt mit Panecillo Blick nach hinten, wir parkten bei der Katedrale - Unten angekommen - Plaza Independencia Heinrich Wilhelm, Kater Karlo, cyco and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #5 Posted June 17, 2018 Weiter ging es in die Richtung Mindo. Ein Halt in der Mitte der Welt (leider haben die Franzosen sich damals um 240 Meter verirrt), aber immerhin, nah dran Das obligatorische Foto auf dem Äquator melusine, Heinrich Wilhelm, Kater Karlo and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #6 Posted June 17, 2018 Unterwegs nach Mindo haben wir sehr viele Orchideen gesehen. Wir waren mit dem Kleinbus unterwegs (4 Personen + der Fahrer) und haben immer und wieder angehalten und überall gab es Orchideen. An manchen Stellen waren die ganzen Berghänge voll. Man braucht sie nicht gross suchen, sie wachsen dort fast überall. Hier Epidendrum Elleanthus capitatus Aber auch kleine Orchideen wuchsen auf den Bäumen. Masdevallia nidifica Als Abendbrot gab es Saft einer Babaco und fritierte Forelle, die dort super schmeckt! Heinrich Wilhelm and Pentel 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #7 Posted June 17, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) In Mindo gibt es ein Mariposario, am nächsten Tag waren wir kurz dort, bevor es in die Botanik ging Paar Flattermänner Kater Karlo, cyco, Heinrich Wilhelm and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #8 Posted June 17, 2018 Eine Kolibri am Ausgang Schöne Orchideenrispen hängen aus dem Baum - die Pflanze selbst ist nicht zu sehen Schmetterlingsraupe von Tarchon felderi Von allem, was niedlich und hübsch und gefranst ist soll man bloss Finger weg halten! Sobralien wachsen dort fast wie Unkraut hier - Sobralia gentryi Blutbürzelarassari, Aulacorhynchus haematopygus, hat sich leider versteckt Ich werde auf dieser Stelle die Tour unterbrechen und bringe meine 2 besuche nach Mindo als nächstes. So ist alles über ein Ort zusammen und falls jemand etwas wissen will, hat alles hier und muss nicht hier und da suchen. Warnr, Pentel, cyco and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #9 Posted June 17, 2018 Mindo ist ein kleiner Ort etwa 60km Luftlinie von Quito entfernt, man braucht aber 3 Stunden mit dem Taxi bis man da ist. Zu den Fahrtmöglichkeiten: Man kann den Bus nehmen, er ist preiswert, man rechne pro Stunde Fahrt ca 1 USD (Landeswährung). Oder man nimmt Taxi, denn für uns ist es nicht teuer. Für die 3 - Stündige Fahrt bezahlt man 90 USD (Stand 2017). Preise sind fest im Flughafen. Zurück ist es billiger, 70 - 80 USD. In kleineren Orten kann man etwas handeln. Aber bei 10 USD - Fahrpreis fährt man schon über eine Stunde. 1 Gallon Diesel kostet dort seit Jahren schon 1,03USD. (Für die Fahrt nach Puyo zahle ich z.B. vom Flughafen 180.- (zurück 150.-). Das sind 4 Std Fahrt über 250km.) Es gibt dort viele Lodges zu mieten oder viele kleine Hotels. Mindo ist ein Vogelparadies, in der Umgebung mehr als 500 Vogelarten entdeckt. Ich kann mich noch erinnern, als der Zahl bei Wiki über 400 stand und geschrieben wurde, dass immer welche dazu kommen. Also, wer gerne Vögel fotografiert - nichts wie hin! Ich kam wieder an als es schon dunkel war, aber entdeckte diesen kleinen Pfeiffenputzer bei mir vor der Tür Und dann fiel ich ins Bett... P.S. Wer Fragen hat, ich beantworte sie gerne... pizzastein, Warnr, Pentel and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #10 Posted June 17, 2018 (edited) Für den nächsten Tag war Jardin Eco-Botanico geplant. Privatgelände. Kleines Suchbild - WER sind auf dem Bild? Etwas näher rangezoomt - Urutau - Tagschläfer mit Kücken, Common potoo, Nyctibius griseus Man könnte (soll man aber nicht) richtig nah ran gehen, der Vogel verlässt sich auf seine Tarnung. Dabei beobachtet er durch die Augenschlitze sehr genau, was los ist. Edited June 17, 2018 by eerika Warnr, Kater Karlo and Pentel 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #11 Posted June 17, 2018 Ein hübscher Glasflügler Riesige Bromelie Ein leeres Kolibrinest, meine Finger als Grössenvergleich Juvenile Palmar Treefrog, Hypsiboas pellucens Pfeilgiftfrosch, Darwin Wallace Poison-Frog, Epipedobates darwinwallacei Pentel, Warnr, cyco and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #12 Posted June 17, 2018 Crinum x amabile Zurück in der Lodge habe ich beim Kaffeetrinken paar Kolibrifotos geknipst melusine, Pentel, cyco and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #13 Posted June 17, 2018 Am Abend sind wir wieder hingegangen um zu sehen, wen kann man sehen, wenn es draussen dunkel ist. Grashüpfer Panacanthus varius am Hosenbein Palmar Treefrog, Hypsiboas pellucens Executioner Clownfrog, female. Dendropsophus carnifex Executioner Clownfrog, male. Dendropsophus carnifex Schmetterlingsraupe, Stinging Nettle Slug Caterpillar, Limacodidae cyco, Kater Karlo, Pentel and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #14 Posted June 17, 2018 Variable Glassfrog, Espadarana prosoblepon Am nächsten Tag sind wir in Namabillo Primärwald unterwegs gewesen. Katzen gibt es auch in Ecuador Am Wasserfall Foto: A.Kay Ich wurde beobachtet... Interessante Blüten der Burmeistera spec. pizzastein, Warnr, Pentel and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #15 Posted June 17, 2018 Begonia longirostris Hübsche Blüten der Loasa tricolor, die aber leider nach unten gucken Damit die Brücken im Wald nicht so rutschig sind... Macleania bullata Mit 105mm Macro an der Kamera, es ist ja immer das falsche Objektiv dran... Küstentukan, Choco toucan, Ramphastos brevis Warnr, Pentel and cyco 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #16 Posted June 17, 2018 Am Abend hatte ich einen Prinz vor meiner Lodge Olive Snouted-Treefrog, Scinax elaeochrous Kater Karlo, Pentel, Julbe and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #17 Posted June 17, 2018 Für den nächsten Morgen war eine kleine Vogelsuche geplant. Halb fünf aufstehen....fünf Uhr unterwegs, nennt man das Urlaub? Küstentukan Choco toucanRamphastos brevis Halsbandarassari Collared aracariPteroglossus torquatus Leider gegen den weissen Himmel... Blutbürzelarassari Crimson-rumped toucanetAulacorhynchus haematopygus Warnr, Kater Karlo, Pentel and 2 others 4 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 17, 2018 Author Share #18 Posted June 17, 2018 Blutbürzelarassari Crimson-rumped toucanetAulacorhynchus haematopygus Goldkopfquetzal Golden-headed quetzalPharomachrus auriceps Nachtschwalbe am Brüten Lyre-tailed nightjarUropsalis lyra Morgen geht es weiter.... Kater Karlo, cyco, Warnr and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Isar Posted June 17, 2018 Share #19 Posted June 17, 2018 Schön ... und wie passend...habe heute gerade für den Oktober Equador gebucht! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vaterfreuden Posted June 17, 2018 Share #20 Posted June 17, 2018 Wow. Ein richtig toller Bericht mit tollen Bildern! Vielen Dank dafür !!! Lohnt sich für Naturliebhaber also so richtig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 18, 2018 Author Share #21 Posted June 18, 2018 In welcher Gegend werdet ihr sein? Ja, für Naturliebhaber lohnt Ecuador wirklich. Egal, ob man Krabbeltiere, Vögel, Pflanzen oder einfach Natur mag. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 18, 2018 Author Share #22 Posted June 18, 2018 Musa velutina, die Zwergbanane in Blüte Da diese Lodge, wo ich wohnte, sich im Orchideengarten befindet, gab es dort natürlich sehr hübsche Orchideen zu knipsen Huntleya wallisii Sobralia sp. Beim Frühstücken könnte man viele Vögel beobachten Zuckervogel Bananaquit Coereba flaveola Einzigster Vogel, der es gelernt hat aus Kolibritränke das Zuckerwasser zu trinken Man legt für die Vögel Bananen aus, dann sind natürlich viele da. Hier Blautangaren, Blue-gray tanager, Thraupis episcopus gto, Warnr and Kater Karlo 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 18, 2018 Author Share #23 Posted June 18, 2018 Am nächsten Tag war wieder eine Vogelbeobachtung angesagt Kolibri Dusky bush tanager Chlorospingus semifuscus Maskenhakenschnabel Masked flowerpiercerDiglossa cyanea Dusky bush tanager Chlorospingus semifuscus Kolibri Kater Karlo, Heinrich Wilhelm, Pentel and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 18, 2018 Author Share #24 Posted June 18, 2018 Violet-tailed-sylph Aglaiocercus coelestis Schwarzohrkolibri Speckled HummingbirdAdelomyia melanogenys Blauschwingen - Bergtangare Blue-winged mountain tanagerAnisognathus somptuosus Violet-tailed Sylph Aglaiocercus coelestis Morgenammer Rufous-collared sparrowZonotrichia capensis Warnr, Heinrich Wilhelm, Pentel and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eerika Posted June 18, 2018 Author Share #25 Posted June 18, 2018 Hübsche Blüten von Blakea sp. Blick aus dem Wald Hübscher Glasflügler, Methona sp. Umgebung Pentel, Heinrich Wilhelm, gto and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.