Michi67 Posted June 15, 2018 Share #1 Posted June 15, 2018 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, für meine Samsung NX20 habe ich bereits ein gutes Kiron 70-210 mm Altglas erworben, welches ich am Canon FD Adapter nutzen möchte ( Test steht noch aus ), da ich Altglas gerne mag und auch gerne noch manuell fokussiere, wollte ich noch ein Zoom im Bereich 35-105 mm. Da ich zum Probieren nicht zu viel Geld verbrennen möchte, habe ich 2 "Scherben" in der engeren Wahl : 1. original Canon FD 3,5-4,5/35-105 mm 2. Tokina RMC FD 3,5-4,5/35-105 mm Hat jemand Erfahrung mit diesen Gläsern am APS-C Sensor ? ( KB äquivalent 53-157 mm ). LG Michael P.S.: bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Altglas an modernen Digis - dazu haben wir ja in anderen Threads schon diskutiert. Für mich ist es einfach ein Fun-Projekt - und wenn es gar zu grausam sein sollte, kann ich die Objektive immer noch wieder abgeben..vielleicht freut sich dann noch ein Analoger. P.P.S: hier gibt es einige Objektiveinschätzungen zu finden; u.a. auch das o.a. Tokina....allerdings traue ich den dort veröffentlichen Testergebnissen nicht immer. Ich hab leider zu viele optimistische Beurteilungen über MF-Objektive dort gesehen, welche ich zu Analog-Zeiten selbst in Besitz hatte und z.T. als grottenschlecht kennenlernen durfte.. https://www.pentaxforums.com/userreviews/tokina-mf-35-105mm-f3-5-4-3-rmc.html Edited June 15, 2018 by Michi67 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted June 15, 2018 Share #2 Posted June 15, 2018 Hallo Michi, ich hab das o.g. Canon hier bei mir zuhause und es schon an der Alpha7 betrieben. Also grausam ist es auf jeden Fall nicht. Ich finde es am Vollformat ganz okay, hab es mir zusätzlich zum FD 35-105/3,5 geholt, da dieses doch merklich schwerer ist. Da ist das 3,5-4,5 fast schon ein Leichtgewicht dagegen. Zum Tokina kann ich aber nichts schreiben, auch nicht, wie sich das FD an deiner Samsung verhält. Ich könnte aber es aber mal an die Alpha5000 anflanschen und sehen, was das 35-105 am APS-C Sensor leistet. lg Manfred Michi67 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 15, 2018 Share #3 Posted June 15, 2018 (edited) bei Canon FD ist das 28-85 richtig gut, das 3,5/35-105 ist auch super, ich habe es selbst (mit Lens Turbo II), einziger Nachteil ist, dass es eine sehr lange Naheinstellgrenze hat .. man hat zwar eine spezielle Naheinstellung (Ring drehen), aber die geht nur bei 35mm (das 3,5 - 4,5/35-105 hatte ich nie selbst, aber mein Fotokumpel war damals nicht überzeugt davon .. das war aber noch zu alten Zeiten an einer A1 ) Ansonsten würde ich heute kein Zoom mehr als Standard kaufen, das bei 35mm losgeht, wenn ich mit APS fotografiere ... das ist höchst sinnlos, da Du damit eigentlich ein Objektiv hast, das von Normalbrennweite bis Tele geht. Für Samsung scheint es den Lens Turbo nicht zu geben, der die Brennweiten an APS anpassen würde. Kauf Dir ein passendes Samsung AF Objektiv, das macht deutlich mehr Sinn ... auch, weil Zooms damals in der analogen Zeit, einfach nicht die Qualität hatten wie heute ... um gut zu sein, musste man damals entweder die Nahgrenze opfern, oder aufwändige (und auch gebraucht teuere) Konstruktionen wählen Altglas ist eine Festbrennweitenwelt, die sind der echte Schatz ... will man da einsteigen, kann man auch mal bei den Chinesen kucken, zB von Meike gibts ein 1,7/35, das recht gut ankommt und als "Normalobjektiv" eher günstiger ist, als die üblichen gebrauchten, die man in dem Bereich oft sieht. (OK, nicht für Samsung) https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=samyang+objektiv+samsung&rh=i%3Aaps%2Ck%3Asamyang+objektiv+samsung Edited June 15, 2018 by nightstalker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Michi67 Posted June 15, 2018 Author Share #4 Posted June 15, 2018 (edited) Hallo Kollegen, da bin ich wahrscheinlich schon zu sehr auf dem Nostalgie-Trip ! Ich hab zur NX20 ja das Kit Objektiv OIS III 18-55 habs aber noch gar nicht ernsthaft ausprobiert vielleicht sollte ich ihm erst mal eine Chance geben ! MfG Michael Edited June 15, 2018 by Michi67 nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Michi67 Posted June 15, 2018 Author Share #5 Posted June 15, 2018 P.S.: mein "Problem" ist, dass ich als alter 50+ Knacker immer noch gewisse Vorurteile gegen die heutigen Ultra-Leicht-Plaste-Objektive habe Vielleicht sollte ich im Kopf endlich mal "umswitchen" damit ich nicht als ewig Gestriger ende....ist schon schwer, wenn man als Jugendlicher mit Kameras wie z.B. der Pentax ME Super u.ä. aufgewachsen ist ! Das war damals die erste SLR, die ich mir von meinem ersten Lehrlingslohn, ( auch schon gebraucht ) gekauft habe....und ich war stolz wie Oskar ! Später dann eine Pentax MX, Ricoh XR-P usw. usw. dann meine Miranda-Phase Naja...wird heute ja eh nur noch drüber geschmunzelt und wenn man heute noch mit einer Analogen rumläuft, wird man von den Teenies als Neandertaler eingestuft Micha Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 15, 2018 Share #6 Posted June 15, 2018 Naja...wird heute ja eh nur noch drüber geschmunzelt und wenn man heute noch mit einer Analogen rumläuft, wird man von den Teenies als Neandertaler eingestuft Micha kauf Dir eine Hornbrille und lass Dir einen Holzfällerbart wachsen, dann bist Du mit der Analogen wieder voll im Trend Michi67 and freaksound 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Michi67 Posted June 15, 2018 Author Share #7 Posted June 15, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Michi67 Posted June 16, 2018 Author Share #8 Posted June 16, 2018 Hallo Michi, ich hab das o.g. Canon hier bei mir zuhause und es schon an der Alpha7 betrieben. Also grausam ist es auf jeden Fall nicht. Ich finde es am Vollformat ganz okay, hab es mir zusätzlich zum FD 35-105/3,5 geholt, da dieses doch merklich schwerer ist. Da ist das 3,5-4,5 fast schon ein Leichtgewicht dagegen. Zum Tokina kann ich aber nichts schreiben, auch nicht, wie sich das FD an deiner Samsung verhält. Ich könnte aber es aber mal an die Alpha5000 anflanschen und sehen, was das 35-105 am APS-C Sensor leistet. lg Manfred Hallo Manfred, das wäre nett ! LG Michi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
manifredo Posted June 16, 2018 Share #9 Posted June 16, 2018 Ich hab heute Abend mal ganz kurz draussen 3 Fotos gemacht, die haben aber keinen hohen Qualitätsanspruch, nur mal schnell, damit man sieht, was aus der Kamera bzw. dem Objektiv rauskommt. Alles bei Offenblende. Mit der A5000 ist das Fokussieren ohne Sucher gar nicht so leicht, zumal der Body ja recht winzig im Vergleich zum 35-105 ist. lg Manfred 35-105-09357 by Manfred Götz, auf Flickr 35-105-09350 by Manfred Götz, auf Flickr 35-105-09351 by Manfred Götz, auf Flickr Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SilkeMa Posted June 17, 2018 Share #10 Posted June 17, 2018 Wenn die Brennweite und Lichtstärke vom 18-55 Samsung ausreicht, dann würde ich mich persönlich nicht mit Altglas abplagen, schon allein dem Bildstabilisator im Objektiv geschuldet. Braucht man mehr Brennweite, Lichtstärke oder ein besonderes Bokeh, dann kann man das nochmals überdenken. Für Landschaft brauche ich oft untenrum die 16 mm, d.h. 24 mm in KB, dehalb habe ich das 18-55 nicht so oft im Einsatz. Aber abgesehen davon, ist es für ein Kit recht gut. Bildbeispiele: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Crop daraus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 231643 by Silke Hanke, auf Flickr 003747 by Silke Hanke, auf Flickr VG, Silke Michi67 and nightstalker 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Crop daraus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 231643 by Silke Hanke, auf Flickr 003747 by Silke Hanke, auf Flickr VG, Silke ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/123557-canon-fd-35-4535-105-oder-tokina-rmc-an-samsung-nx20/?do=findComment&comment=1524253'>More sharing options...
Michi67 Posted June 17, 2018 Author Share #11 Posted June 17, 2018 Hallo Silke und Manfred; Danke für eure schönen Beiträge in Wort und Bild ! Ich werde in der Tat jetzt erst einmal Erfahrungen und Eindrücke mit dem Samsung OIS III 18-55 mm Kit-Objektiv sammeln. Trotzdem finde ich auch Manfreds Bilder mit dem FD Zoom recht ansprechend; aber auch toll, was Du Silke, mit dem Samsung Kit gezaubert hast. Das spornt mich an, es wirklich erst mal mit dem Samsung zu versuchen - und ja Du hast recht: der Vorteil des AF und des Bildstabilasators sind nicht zu unterschätzen. Das muss selbst ich als alter Analog-Knacki zugeben Was altes Glas angeht, belasse ich es erst einmal beim Kiron Tele-Zoom mit FD Anschluss. Meine ( laienhaften ) Eindrücke dazu habe ich hier mal geschildert : https://www.systemkamera-forum.de/topic/123570-alte-mf-objektive-an-samsung-nx-eure-bilder-und-erfahrungen/ Liebe Grüße, Michi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.