Jump to content

Lumix DMC G6H oder Sony 58 alpha


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Liebe Fachleute!

 

Durch bestimmte Umstände bin ich an diese beiden Kameras geraten und ich kann mich nicht entscheiden, welche ich behalten oder abgeben soll.

Viel fotografiert habe ich mit beiden nicht, da ich noch 2 ältere Kompaktkameras habe, die auf Fernreisen leichter sind und einfacher zu bedienen sind.

 

Gruß

stoitschkov

Edited by stoitschkov
Link to post
Share on other sites

die G6 ist eine Einsteigerkamera von Panasonic, mit nicht mehr ganz jungem Sensor, aber brauchbar

 

die A58 ist eine SLT Kamera (DSLR, mit feststehendem Spiegel) von Sony, auch mit nicht mehr aktuellem Sensor

 

 

Gebraucht bekommst Du für beide nicht mehr viel, deshalb würde ich sie einfach beide behalten

 

 

Wenn Du sie schon hast, kannst Du ja auch Bilder damit machen und siehst dann sicher, ob Dir eine viel besser gefällt, als die andere

 

 

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Danke, nightstalker, für deine schnelle Antwort!

Ich habe ja schon angedeutet, dass ich beide Kameras komplizierter finde als die Kompakten, die ich bisher nutzte.

Bevor ich mich intensiver in die Kameras mit all ihren Funktionen, Eigenschaften, Eigenheiten und Möglichkeiten einarbeite, hätte ich gerne eine Einschätzung von Euch, bei welcher Kamera es sich mehr lohnt. Meine Motive sind vor allem Landschaften, Tiere, Personengruppen und evt. Portraits.

 

Grüße

stoitschkov

Link to post
Share on other sites

Also, bei dieser Konfiguration würde ich einfach beide behalten und je nach Lust und Laune mal die eine, mal die andere mitnehmen. Beide lösen jetzt bei den Forenten hier sicherlich nicht den 'will haben' Effekt aus... aber wenn sie schon mal da sind, würde ich halt beide behalten.

Link to post
Share on other sites

Ja, genau das... Du kannst nach Belieben Objektive kaufen und später den Body tauschen... etwas aufpassen würde ich bei den Objektiven... willst du bei Panasonic bleiben, dann machen Panasonic-Objektive mit OIS Sinn, damit man Dual-IS nutzen kann.

 

Willst Du zu Olympus, dann ist es Stand heute egal, ob Du Panasonic oder andere Objektive hast.

Link to post
Share on other sites

Habe mich gerade etwas in die A-Mount-Problematik eingelesen. Scheint ja ein Auslaufmodell zu sein, wo sich Neuinvestitionen nicht lohnen.

Also: die Sony als Zweitkamera mit den vorhandenen Objektiven nutzen und ansonsten die Lumix als "Allzweckwaffe" verwenden?

 

 

So einfach ist das auch nicht :)

 

Es wird nicht mehr viel gemacht, aber das Objektivangebot ist riesig, Fremdhersteller bauen teilweise billig für A Mount und gebrauchte Objektive aus 33 Jahren sind direkt verwendbar

 

Du gehst noch ein wenig naiv davon aus, dass Deine Entscheidung von heute, auch in Zukunft Einfluss hat ... das ist bei den wenigsten Leute so, meistens halten Kameras keine 2 Jahre, wenn die Leute mal Spass am Hobby gefunden haben :) .. nicht, weil sie kaputt wären, sondern weil man was neues will.

 

Du hast jetzt zwei nette Kameras zuhause, nutze sie einfach, sammle Erfahrung ... wenn Du das getan hast, entscheide, was Du willst.

 

Wenn Dir feststellst, dass Du zB für die Sony ein Objektiv haben willst .. sagen wir ein Makro .. dann kauf Dir ein gebrauchtes um 100.- - 200.- Euro ... für A Mount gibts das, weil der Anschluss halt schon ewig auf dem Markt ist

 

Aber geh um Himmels willen nicht hin und fang an Dir alle möglichen Objektive zu kaufen, und Deine Sachen zu verkaufen, bevor Du ein wenig Einblick hast, in die Fotografie

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank an Alle für die einfühlsamen Tipps!

 

Losmarschieren und fotografieren selbst ist nicht das Problem. Aufnahme-Details müssen notiert werden, dann die Bilder anschauen, bewerten, bearbeiten und vergleichen...

Das kann Spaß machen, kostet aber auch 'ne Menge Zeit.

 

Trotzdem habt ihr mich überzeugt, beide Kameras zu behalten und auch zu nutzen.

 

Ich hätte da noch eine Panasonic DMC-LX 7 G,

die aber gebraucht ist, ziemlich runtergeritten und ramponiert, daher auch gerade zur Reparatur (auf Händlerkosten).

Soll ich die auch behalten (weil sie so schön klein ist) oder kann die weg?

 

Falls das jetzt nicht mehr in diesen Thread passt: Bitte ignorieren oder löschen!

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank an Alle für die einfühlsamen Tipps!

 

...Ich hätte da noch eine Panasonic DMC-LX 7... Soll ich die auch behalten (weil sie so schön klein ist) oder kann die weg?

1) bzgl. 'einfühlsam': das ist Welpenschutz und hört bald auf

2) bzgl. LX7: solange Deine kleinste Kamera immer noch ein Klotz ist, würde ich die 1/1.7 Zoll LX7 in jedem Falle behalten... ich persönlich würde selbst eine G6 niemals mitnehmen...

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank an Alle für die einfühlsamen Tipps!

 

Losmarschieren und fotografieren selbst ist nicht das Problem. Aufnahme-Details müssen notiert werden, dann die Bilder anschauen, bewerten, bearbeiten und vergleichen...

Das kann Spaß machen, kostet aber auch 'ne Menge Zeit.

 

:) google mal nach "EXIF" ... notieren macht Deine Kamera schon für Dich

 

 

Trotzdem habt ihr mich überzeugt, beide Kameras zu behalten und auch zu nutzen.

 

Ich hätte da noch eine Panasonic DMC-LX 7 G,

die aber gebraucht ist, ziemlich runtergeritten und ramponiert, daher auch gerade zur Reparatur (auf Händlerkosten).

Soll ich die auch behalten (weil sie so schön klein ist) oder kann die weg?

 

 

 

wenn die ramponiert ist, bekommst Du eh kaum noch was dafür ... da kannst Du sie auch einfach behalten

Link to post
Share on other sites

Aufnahme-Details müssen notiert werden

 

:) google mal nach "EXIF" ... notieren macht Deine Kamera schon für Dich

Falls man den Exifs nicht traut... hier meine Excel aus Analog-Zeiten... :

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Kameras sind aus Kleinanzeigen.

Die LX-7 ist von Foto-Koch. Und gerade eben ist eine Mail von denen gekommen, dass es sich um einen "Fallschaden" handele, und die Reparatur ca. 370 Euro kosten würde. Keine Rede mehr von Garantie für Gebrauchtgeräte innerhalb 12 Monate. Dabei kam das Ding so ramponiert bei mir an.

Also diese Kamera scheidet schon mal aus.

 

Und DANKE für die EXCEL-Tabelle!

 

Edited by stoitschkov
Link to post
Share on other sites

Die G6 bringt vermutlich wenig beim Verkauf aber die GX80 ist sicher ein Fortschritt.

 

Eine DSLR hast du immer noch noch nicht. Die Sony ist eine SLT. Bringt im Prinzip gar nichts.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...