Jump to content

Fast philosophisch: Entschleunigung mit Samsung NX


Michi67

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo noch verbliebene NX-System Freunde :

 

mal so ganz off topic ( passt ja auch irgendwie zu Samsung NX :D )......bei meiner Recherche über das verflossenen NX-System fand ich u.a. diesen feinen, kleinen Artikel zur Samsung NX100, einer weiteren Samsung Kamera, welche bei Digitalkamera.de nicht gerade gut wegkam -_- :

 

https://www.digicammuseum.de/geschichten/erfahrungsberichte/samsung-dslm-nx100/

 

Finde mich in dieser Herangehensweise im Umgang mit älteren Kameras in großen Teilen wieder...macht einen symphatischen Eindruck und zeigt, dass man nicht immer den neuesten Trends hinterhecheln muss, nach dem Motto "Höher, schneller, weiter" :(

 

Lesenswert - auch wenn gerade die Beispielbilder mit ISO 1600 gnadenlos entlarvend sind....... :D :D

 

Nur mal so...wahrscheinlich den hier herrschenden 31 °C geschuldet, die mein Hirn aufweichen......und bevor Ihr mich jetzt für einen ewig Gestrigen, grenzdebilen Schwachmaten abklassifiziert, werfe ich lieber den Mantel des Schweigens um mich ( aber bei 31 °C ??? ) :(

 

LG Micha

Link to post
Share on other sites

Meine 'kurz vor dem Untergang' gekaufte NX3000 plus PZ16-50mm ist zu meinem Liebling geworden: klein, leicht, gut, simpel... ist meine Immerdabei...

 

Ich wünsche ihr noch ein langes Leben...

 

Edit: zum Thema Entschleunigung...

Ich mache jede Aufnahme als 3er-Belichtungsbracketing... das geht sehr schnell... danach darf ich aber nichts an der Kamera rumfummeln, bis die Aufnahmen abgespeichert sind... störe ich diesen Vorgang, dann können RAWs schon mal derdorben rauskommen...

Edited by kirschm
Link to post
Share on other sites

Um Samsung mache ich seit dem Rückzug aus dem Kamerageschäft einen großen Bogen, aber ich verstehe dich...ich erwarte gerade freudig eine Epson R-D1 aus Japan..mit steilen 6 MP :D

 

 

wenn ich was besonderes haben wollte, wäre das auch meine Wahl gewesen, die ist wenigstens anders als das übliche Altglaszeug

 

Bei dem Artikel kann ich mich des Gedankens nicht erwehren, dass da jemand seine Kamera schönreden will ... wahrscheinlich wird sie eine Woche später in ebay erscheinen, mit Hinweis auf den Artikel und wie toll das doch wäre

 

Mal ehrlich:

 

klar fällt die nicht auf, zwischen den Altkameras, wenn man sie so hinlegt, dass ihre modernen Formen nicht sichtbar sind :D ... vom Retoraspekt her würde ich dann doch eher eine Fuji oder Olympus nehmen

 

Für manuelles Altglas gibts nichts besseres als eine Kamera ohne Sucher und mit mässigem Display ... genau!

Auch hier fallen mir schon aus dem Gedächtnis eine Reihe älterer Kameras ein, die besser geeignet wären .. und schon deshalb, weil man an ihnen auch alte Leica(Clone) nutzen kann

 

 

Falls Du (Micha) Dir Deine NX20 kaufst, wird die aber definitiv besser für Altglas taugen, als die NX100 ;) ... das wäre doch ein netter Nebennutzen

 

Was mich ein bisschen stören würde, wäre, dass die netten Chinaobjektive im Allgemeinen nicht dafür gebaut werden .. aber wer mit japanischen SLR Objektiven zufrieden ist, bekommt eine hervorragende Auswahl in den mittleren Bereichen

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...