Kassühlke Posted May 25, 2018 Share #1 Posted May 25, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo! Ich möchte mFT ausprobieren und will hierfür eine Oly EM-10 II oder III + 12-35&35-100mm v. Panasonic wählen. Spielen die Beiden problemlos zusammen oder gibt es Einschränkungen? Danke! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cditfurth Posted May 25, 2018 Share #2 Posted May 25, 2018 Alles ist gut. Jetzt kommen gleich welche, die werden sich seitenlang über Stabis (dass z. B. der Gehäuse-Stabi nur mit Objektiven des gleichen Herstellers zusammenspielt) auslassen. Das spielt in der Praxis eine geringere Rolle als in diesen wunderbaren Diskussionen. Ich habe beide Objektive, die lassen sich sehr gut an einer Oly nutzen. Bei den Objektiven den Stabi ausschalten. Gruß, Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rossi2u Posted May 25, 2018 Share #3 Posted May 25, 2018 Christian, Du bist gemein. Verwirrst einen Fragesteller mit Tatsachen, sodass ganze Forenphilosophien von vornherein ad absurdum geführt werden und ganze Diskussionsbücher ins Leere laufen. Du hast hiermit Chancen verbaut, sich das Wochenende zu verschönern. Bah - hast Du ne fiese Charakter. OK: Ich hab Geld für Bier und Chips gespart. Was meiner Figur auch gut tut. @ TO: Wie Christian schrieb: Mach - kauf Dir die Kombi und hab Spaß damit. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted May 25, 2018 Share #4 Posted May 25, 2018 Ich verwende das 2,8/12-35 und das 2,8/35-100 an Pen-F, OM-D E M1 MKII und an der GX 9. Dafür muss die das 2,8/12-40 und das 2,8/40-150 ertragen. Bisher hat sich noch keines der Teile deswegen bei mir beschwert. acahaya 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted May 25, 2018 Share #5 Posted May 25, 2018 Alles ist gut. Jetzt kommen gleich welche, die werden sich seitenlang über Stabis (dass z. B. der Gehäuse-Stabi nur mit Objektiven des gleichen Herstellers zusammenspielt) auslassen. Das hättest Du dem TO aber auch via PM sagen können, anstatt uns hier den Spass zu verderben... meine geöffnete Chipstüte steht immer noch rum und das ebenfalls geöffnete Bier wird warm... pizzastein, Rossi2u, Johnboy and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted May 25, 2018 Share #6 Posted May 25, 2018 Das hättest Du dem TO aber auch via PM sagen können, anstatt uns hier den Spass zu verderben... meine geöffnete Chipstüte steht immer noch rum und das ebenfalls geöffnete Bier wird warm... Jetzt, am Vormittag, schon Bier & Chips? Sei froh, dass das frühzeitig geklärt wurde... ;-) Rossi2u and acahaya 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted May 25, 2018 Share #7 Posted May 25, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die spielen gut zusammen. Es gibt ein paar Features, die nur zwischen Kamera und Objektiv des jeweiligen Herstellers funktionieren. In diesem Fall ist das aber quasi nicht relevant. Es gibt sowohl von Olympus als auch von Panasonic Gehäuse, die besser und teurer sind als die EM10. Die können dann z.B. schneller fokussieren und besser stabilisieren. Teilweise können die dann auch die speziellen firmenspezifischen Features nutzen und dadurch noch etwas besser arbeiten als mit ähnlichen Objektiven vom jeweils anderen Hersteller. Die EM10 behandelt Panasonic- und Olympus-Objektive quasi gleich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 25, 2018 Share #8 Posted May 25, 2018 (edited) ich nutze beide Objektive auch an meinen Olympuskameras Dabei habe ich inzwischen den Stabi so eingestellt, dass der Gehäusestabi Priorität hat, meistens macht es nichts aus, aber bei manchen Kameras hatte ich Probleme mit Verwacklungen (speziell EM1) .. mit Kamera IS auf Prio, ist das vorbei. Der aktuelle IS der Olympuskameras ist auch etwas besser als der im Objektiv Bei den Objektiven den Stabi ausschalten. das Abschalten der Stabis im Objektiv ist mit dieser Einstellung nicht mehr nötig, die Priorität stellt man im Menue der Kamera ein Meine EM10 ist vollkommen problemlos in allen Einstellungen mit den Objektiven, bin sehr zufrieden Edited May 25, 2018 by nightstalker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Lumix Posted May 25, 2018 Share #9 Posted May 25, 2018 Panasonic-Objektive sollten an Olympus-Kameras keine Probleme bereiten. Umgeklehrt gibt es dagegen einige Hürden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kassühlke Posted May 25, 2018 Author Share #10 Posted May 25, 2018 Danke! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted May 25, 2018 Share #11 Posted May 25, 2018 Ich verwende das 2,8/12-35 und das 2,8/35-100 an Pen-F, OM-D E M1 MKII und an der GX 9. Dafür muss die das 2,8/12-40 und das 2,8/40-150 ertragen. Bisher hat sich noch keines der Teile deswegen bei mir beschwert. Du musst nur genauer hinhöhren und auch auf die Zwischentöne achten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted May 25, 2018 Share #12 Posted May 25, 2018 (edited) Ich mache mir Sorgen um die Figur von kirschm. Bei immer mehr Gelegenheiten wird klar, dass er sich am SKF nur noch unter Zuhilfenahme von Bier und Chips beteiligt. Für mich sieht das schon nach Suchtverhalten aus. Nachdem die DSGVO nun im wesentlichen durch ist und das SKF wohl einen Datenschutzbeauftragten hat, müsste sich Andreas als nächstes dem Thema Sucht widmen und einen Suchtbeauftragten installieren. Mitglieder, bei denen der Verdacht auf Suchtverhalten besteht oder zu befürchten ist, dass sich so etwas anbahnt, bedürfen ja bekanntlich einer besonderen und mitfühlenden Betreuung. Unabhängig von diesen, eigentlich wichtigeren Dingen möchte ich nebenbei noch bemerken, dass ich seit Jahren Panasonic Objektive an Olympus Kameras verwende und hierbei keine wesentlichen Einschränkungen feststelle. Qualitativ hochwertige Objektive, wie z.B. das P 2.8/35-100mm sind so gut, dass auch bei fehlender "JPEG-Korrektur" (z.B. Farbsäume) keine signifikanten Beeinträchtigungen zu erwarten sind. Edited May 25, 2018 by tgutgu Kammermusikfan, hella and acahaya 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted May 25, 2018 Share #13 Posted May 25, 2018 Du musst nur genauer hinhöhren und auch auf die Zwischentöne achten. Seitdem ich mein P 2.8/35-100mm an einer Olympus Kamera betreibe, hat es eine ins Violette gehende Färbung angenommen. Muss ich mir Sorgen machen? nightstalker and acahaya 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted May 25, 2018 Share #14 Posted May 25, 2018 Seitdem ich mein P 2.8/35-100mm an einer Olympus Kamera betreibe, hat es eine ins Violette gehende Färbung angenommen. Muss ich mir Sorgen machen? Wäre diese Frage nicht eher an den Kummerkasten-Onkel von bento, dem SPON-Ableger für Kiddies und kindisch gebliebene Erwachsene, zu richten? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted May 25, 2018 Share #15 Posted May 25, 2018 Wäre diese Frage nicht eher an den Kummerkasten-Onkel von bento, dem SPON-Ableger für Kiddies und kindisch gebliebene Erwachsene, zu richten? Ich finde die Frage gut aufgehoben hier... Solange der Weißabgleich die Verfärbung gut korrigieren kann, würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn's schlimmer wird, würde ich frühzeitig eine Pana-Therapie vorschlagen (Besuch der Firmenzentrale hilft, alternativ das Objektiv in einem Würfel auf Pana-Fernseher beleuchten lassen), sonst ist es eventuell zu spät. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted May 25, 2018 Share #16 Posted May 25, 2018 Ich glaube, dass die Violettverfärbung des Objektivtubus nichts mit meinem Weißabgleich zu tun hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted May 25, 2018 Share #17 Posted May 25, 2018 Seitdem ich mein P 2.8/35-100mm an einer Olympus Kamera betreibe, hat es eine ins Violette gehende Färbung angenommen. ... Das ist die Vorstufe zur Schamesröte, Thomas. Da ich allerdings auch schon 2,8/35-100 gesehen habe, die an einer Panasonic Kamera angeschraubt ebenfalls violett aussahen, hat es vielleicht nix mit der Kamera oder dem Besitzer zu tun. Vielleicht ist dem Objektiv irgendetwas peinlich - wer weiß das schon, Objektive sind ja meistens schweigsam und das Rauschen mancher ist schwer zu verstehen, . acahaya 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted May 25, 2018 Share #18 Posted May 25, 2018 Ich glaube, dass die Violettverfärbung des Objektivtubus nichts mit meinem Weißabgleich zu tun hat. Mit Deinem Weißabgleich? Machst Du das immer, wenn Du in der Vorsommer-Sonne warst? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lumix Posted May 25, 2018 Share #19 Posted May 25, 2018 Hallo Hallo, jemand stellt eine ernsthafte Frage - hat er nicht auch ernsthafte Antworten verdient? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted May 25, 2018 Share #20 Posted May 25, 2018 ... es sind halt immer die gleichen: tgutgu, micharl, kleinkram, pizzastein... schlimm, diese Welt... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted May 25, 2018 Share #21 Posted May 25, 2018 Hallo Hallo, jemand stellt eine ernsthafte Frage - hat er nicht auch ernsthafte Antworten verdient? Er hat eine Reihe ernsthafter Antworten bekommen, die sein Problem mMn. ausreichend lösen. Oder siehst Du noch offene Fragen? Jetzt darf er sich doch wohl zurücklehnen und das weitere ruhig lesen, bevor er zum Kauf schreitet. Polydeukes 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kassühlke Posted May 25, 2018 Author Share #22 Posted May 25, 2018 Hallo Hallo, jemand stellt eine ernsthafte Frage - hat er nicht auch ernsthafte Antworten verdient? Ich kann damit leben Und brauchbare Antworten hab ich ja bekommen, nochmals Danke! Kleinkram and Johnboy 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lumix Posted May 25, 2018 Share #23 Posted May 25, 2018 Das Forum ist wie ein Ü-Ei: Man bekommt die erhoffte Schokolade und dann noch die Kinderüberraschung. Das Beste aus zwei Welten ;-l Kleinkram and acahaya 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted May 25, 2018 Share #24 Posted May 25, 2018 (edited) ... es sind halt immer die gleichen: tgutgu, micharl, kleinkram, pizzastein... schlimm, diese Welt... "ein bisschen Spaß muss sein …". Die erste Antwort von Christian war doch schon umfassend und erschöpfend. Da darf es doch im weiteren gerne auch einmal etwas spaßig und amüsant werden, gell? Oder ärgert Dich, dass es nicht mehr für Chips und Bier gereicht hat? Edited May 25, 2018 by kalokeri Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tourer26 Posted May 25, 2018 Share #25 Posted May 25, 2018 Seitdem ich mein P 2.8/35-100mm an einer Olympus Kamera betreibe, hat es eine ins Violette gehende Färbung angenommen. Muss ich mir Sorgen machen? Das kommt nur von den fettigen Chipsfingern. Ich mixe auch meine Pana und Olyobjektive munter zwischen EM1, GH3 und G81. Nur bei dem "billigen" 40-150 habe ich festgestellt, das es an der EM1 besser zur Geltung kommt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.