Jump to content

Sony 6500 Amazon Neuware Zweifel


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo

 

Ich habe vor 4 Tagen eine Sony 6500 über Amazon neu gekauft. Irgendwie hatte ich beim Auspacken schon das Gefühl die Kamera wäre schon mal benutzt worden. Das Label am Karton war offen, Kabel lose usw. Jetzt habe ich mal über Windows eines meiner ersten Bilder überprüft und erhalte hier den Wert Anzahl 132. Bei meiner Kamera war es eines der ersten Bilder (die ersten 10 hatte ich gelöscht). Kann das sein ? Werden ab Werk Testbilder gemacht?

 

Ansonsten funktioniert sie, aber wenn ich was neu kaufe möchte ich eigentlich auch Neuware

Link to post
Share on other sites

Ja, ab Werk werden vor der Auslieferung Testfotos gemacht!

Wieviele, weiß ich nicht.

Wenn die Techniker die Karte für die Testaufnahmen vorher nicht formatieren, kann es noch zu viel höheren Zahlen kommen.

Da wird dann einfach der Counter weiter hochgezählt.

 

 

Link to post
Share on other sites

Kabel sind nicht lose und das Siegel darf nicht offen sein. Der Bildzähler fängt bei 1 an. Testbilder hin oder her. Ausser du hast eine Karte einer anderen Sony Kamera eingelegt. Dann macht der Bildzähler dort weiter wo er in der anderen Kamera aufgehört hat.

Ich denke der Fall ist klar. Manche Leute bestellen ja Auswahlsendungen wie bei Klamotten.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Stellt sich die Frage "Neuware" oder "Warehouse-Deal"?

 

Wenn die Verpackung geöffnet war, handelt es sich vermutlich um einen Rückläufer.

Ich würde den Amazon-Service anrufen und den Fall schildern. Die werden Dir sicherlich

weiterhelfen. Rückgabe ist ja auf jeden Fall möglich!

Link to post
Share on other sites

Danke für eure Rückmeldung, hab jetzt Amazon kontaktiert. Gab gar keine Diskussion - Nachlass oder neue Kamera. Ich schlaf jetzt erst einmal drüber und entscheide morgen was ich mache.

 

Ja, so kenne ich Amazon. Haben mir vor ca. 1/2 Jahr eine Speichererweiterung (Kit) im Wert von ca. 160 Euro geschenkt.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Das ist  K E I N E  Neuware!!

 
Ich habe seit der Sony Nex SIEBEN Mal neue Sonys gekauft - einschließlich 3 Mal eine Sony a6000 und einmal eine Sony A7.
 
Jedes Mal check ich nach dem Kauf und dem ersten Foto erst mal den Shutter Count - z.B. hier:
 
 
Bei den Sonys steht der kameraintern immer auf NULL ! Wenn man nach dem ersten Foto den Shutter-Count ausliest, dann erhält man als Antwort "1".
 
Z.B. bei Olympus-Kameras (OM-D) ist das anders (da erhält man ca. 30 bis 110). Bei Sony aber werden die Kameras am Ende der Produktion ganz offenkundig werksintern auf "null" zurückgesetzt.
 
Gerade hab ich auch mal den Karton meiner jüngsten, vor ca. einem Jahr gekauften Sony a6000 gecheckt: Da ist ein Sony-Siegel drauf, das ICH durchgeschnitten hatte...
 
Link to post
Share on other sites

Gerade hab ich auch mal den Karton meiner jüngsten, vor ca. einem Jahr gekauften Sony a6000 gecheckt: Da ist ein Sony-Siegel drauf, das ICH durchgeschnitten hatte...

Korrekt. Die Sony Kameras sind alle versiegelt. Die Objektive seit einiger Zeit jedoch nicht mehr. Das ist so seit dem Wechsel von der schwarzweissen auf die orangefarbene Verpackung.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Zähler hin oder her, sobald der Siegel durchschnitten ist und das Zubehör so aussieht, als wäre es auf die Schnelle verpackt worden, handelt es sich sicherlich um einen Rückläufer. Das ist wohl die Schattenseite des 14-tägigen Rückgaberechts beim Online-Kauf. Es gibt halt Leute, die alles an die Grenze treiben und dadurch ad absurdum führen. Ab und zu gibt es diese Tests, wo jemand allen Ernstes vorschlägt sich mehrere Objektive/Kameras (3, 4 und mehr) zu holen, das/die beste zu behalten und den Rest zurück zu schicken. Ich könnte mich übergeben, wenn ich sowas lese.

Link to post
Share on other sites

... Es gibt halt Leute, die alles an die Grenze treiben und dadurch ad absurdum führen. Ab und zu gibt es diese Tests, wo jemand allen Ernstes vorschlägt sich mehrere Objektive/Kameras (3, 4 und mehr) zu holen, das/die beste zu behalten und den Rest zurück zu schicken. Ich könnte mich übergeben, wenn ich sowas lese.

 

Ich auch!

Da muß man sich nicht wundern wenn wegen dieser unsäglichen Typen irgendwann die Preise steigen.

Und DIE sind dann die ersten, die rumschreien ...

Link to post
Share on other sites

Kürzlich gab es einen Fernsehbericht darüber, dass Amazon in großem Stil neuwertige Rücklaufware vernichtet (tatsächlich richtig verschrottet !), weil das teilweise billiger ist, als es zu lagern bzw. den Händlern des "Marketplace" zurück zu schicken. Hat zum Teil auch mit einer unsäglichen Steuerpolitik zu tun (selbst wenn sie die Sachen spenden würden, müssten sie das höher versteuern als das Verschrotten). Man sollte sich auch deshalb überlegen, was man mit dieser "Auswahlbestellerei" anrichtet ...

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...