Jump to content

Bitte nicht löschen ...


Recommended Posts

Ich halte die Forenten für so intelligent, dass sie nicht auf diesen Zug aufspringen... zumal jeder weiss, dass MFT ein kleiner, rauschender, dynamikschwacher Rotz-Sensor ist...

 

... aber mit scharfen Ecken, die man bei den exorbitanten Ausmaßen eines KB-Sensors nur mit schweren, teuren Linsen hinkriegt...

Link to post
Share on other sites

Ich halte die Forenten für so intelligent, dass sie nicht auf diesen Zug aufspringen... zumal jeder weiss, dass MFT ein kleiner, rauschender, dynamikschwacher Rotz-Sensor ist...

 

Die durch den Rotz bedingte Unschärfe ist ideal für kontemplative Fotografie und Minimalismus.

 

Link to post
Share on other sites

Und jedes Premium-Mitglied bekommt ein kostenloses Chipstüten-Abo...

 

Da bin ich eigen. Ich esse nur Riffel-Chips mit einer bestimmten Mindestgröße und ordentlich Paprika-Würzmischung. Die krachen deutlich mehr im Mund als diese veganen nur gesalzenen Mini-Chips.

 

Link to post
Share on other sites

Ein Vollformatchip kann ganz klar mehr Paprika aufnehmen und ist dadurch natürlich schärfer als das mFT-Pendant. Ausgleichend tragen die Minchiphersteller Wasabi auf, was dann aber auf dem Kehldeckel ordentlich rauscht. Andererseits brauchts beim KB-Chip wiederum mehr Kauarbeit zur Aktivierung der Schärfe wodurch ein äquivalentes Rauschen in der Kaumuskulatur entsteht.

 

Unbestritten ist aber, dass man sich mit jeder Chip-Größe einen respektablen Wampen anfressen kann, deshalb sollte sich keiner einbilden, dass er mit seiner Tüte zum besseren Sofapotatoe wird. Leider hat sich hier im Forum eingebürgert, dass sich der Bahlsen-Anhänger für die bessere Kartoffel hält und sich nur gut fühlt, wenn er sich über die Chio-Knabberer stellt und diese abqualifiziert.

 

Dazu kommt, dass es sich bei einem großen Teil der Foristen um Ewiggestrige handelt, die hartnäckig abstreiten, dass es sich bei den Smartkrümeln, die sich am Boden der Tüte absetzen, um vollwertige Chips handelt. Wenn man sich denn widerwillig dazu durchringt, auch denen Wampen- und Fettfingerpotential zuzugestehen, mäkelt man an der Fress-Ergonomie rum.

 

Interessant ist es immer wieder, die Pringles-Quartalszahlen zu interpretieren und aus dem Vergleich zum Vorjahr zu schliessen, dass einerseits der Durchmarsch der modernen Aludose unaufhaltsam ist, andererseits die etablierten, die auf ihrer Tüte die Zukunft verschlafen, aber kaum Marktanteile einbüssen. Wobei natürlich jeder einzelne, der zur Dose gewechselt hat, vermutlich für immer als Tütenkunde verloren ist.

 

In Kürze wird die Fussball-WM aber zeigen, wie die aktuelle Lage auf dem Kartoffelscheibenmarkt einzuschätzen ist. Wobei die dabei gewonnenen Statistiken vermutlich kaum auf den wichtigen asiatischen Markt zu übertragen sind.

 

Könnt Ihr mir nebenbei einem Einsteiger mal einen fundierten Chip-Tipp geben? Ich beabsichtige, vorwiegend bei GNTM, DSDS und dem Bachelor zu knabbern.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...