rohi Posted April 30, 2018 Share #1 Posted April 30, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mal 'ne Frage an die Olympus-Spezialisten im Forum: Für Nikon-raw-Dateien gibt's einen "NRF-codec". Damit können die Nikon-raws im Windows-Explorer in der Symbol-Ansicht als Tumbnails bildhaft und nicht als Kacheln dargestellt werden. Gibt es das auch für Olympus-raw? Falls jemand mitliest, der sich mit Panasonic auskennt, freue ich mich ebenfalls über eine Antwort, ob und wie das bei der LX100 möglich ist ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 30, 2018 Share #2 Posted April 30, 2018 Ja, sowas scheint es zu geben ... Google mal Olympus RAW Codec Leider weiß ich nicht ob das Teil auch hier auf dem von mir gerade benutzten win 10 Desktop installiert ist, jedenfalls zeigt der Explorer die im ORF eingebetteten hd(?) Thumbnails an Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted April 30, 2018 Author Share #3 Posted April 30, 2018 (edited) Danke, hier der Direktlink zum ORF-Codec, leider nicht für Win 10 und nicht für aktuelle Kameras: http://cs.olympus-imaging.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/codec/index.cfm Wer hat einen Direktlink zu aktueller Software? Edited April 30, 2018 by rohi nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gansik Posted April 30, 2018 Share #4 Posted April 30, 2018 Hast du den Oly Viewer3 installiert? Ich glaube er installiert den Codec mit. Bei Win7 war es nicht der Fall, da musste ich den Codec nachträglich installieren. Ich hatte zwar von Win7 auf Win10 aktualisiert, aber der Codec wurde dabei deaktiviert - ist jetzt schon einige zeit her.Mit dem Codec konnte ich auch nur Im Win Explorer eine kleine Vorschau sehen, der Windows Bildbetrachter hat das ORF trotzdem nicht anzeigen können. Aktuell ist es bei mir anders, die ORF werden im Vollscreen angezeigt.Kurz - falls du den Viewer noch nicht nutzt, installiere ihn mal, ggf. funktioniert es danach, kostet ja nix. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted April 30, 2018 Author Share #5 Posted April 30, 2018 Hast du den Oly Viewer3 installiert? Ja klar, trotzdem danke für die Info. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gansik Posted April 30, 2018 Share #6 Posted April 30, 2018 Hmmm .. ich weiß, dass es bei mir geht, ich schau mal heute Abend zu hause, wie ich das gelöst habe und melde mich. rohi 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted April 30, 2018 Share #7 Posted April 30, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ich habe extra mit der Antwort gewartet, bis ich es nochmal nachgesehen habe: bei mir werden auch die RAWs einfach so im Explorer angezeigt (vermutlich das Thumbnail) .. bei Olympus meine LX100 Files werden nicht angezeigt warum ich da erst nachsehen musste? Naja, weil ich für Bilder einen Bildbrowser nutze, bei mir ist es Faststone .. statt dem Windows Bildbetrachter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted April 30, 2018 Share #8 Posted April 30, 2018 ... warum ich da erst nachsehen musste? Naja, weil ich für Bilder einen Bildbrowser nutze, bei mir ist es Faststone .. statt dem Windows Bildbetrachter Jetzt muss ich mal nachsehen, was überhaupt ein Windows Bildbetrachter ist... Johnboy 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
sardinien Posted April 30, 2018 Share #9 Posted April 30, 2018 meine LX100 Files werden nicht angezeigt Das wäre eine Lösung, die bei mir unter Win10 passt: https://www.fastpictureviewer.com/codecs/ nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted April 30, 2018 Share #10 Posted April 30, 2018 Jetzt muss ich mal nachsehen, was überhaupt ein Windows Bildbetrachter ist... besser nicht kirschm and Johnboy 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gansik Posted April 30, 2018 Share #11 Posted April 30, 2018 (edited) So, da bin ich wieder. Sorry nightstalker, wusste nicht, dass du so ungeduldig bist, dann hätte ich den verspäteten Bus entführt und mein Abendessen verschoben :P Ich habe etwas recherchiert. Wie ich schon gesagt habe, wurde mein System von Win 7 auf Win 10 geupdated. Auf Win 7 war das Microsoft Codes Pack installiert. Ich habe die Verweise noch immer in der Registry von Windows. Im Windos Explorer wird die Vorschau angezeigt. Der verknüpfte Bildbetrachter ist Microsoft Fotos - und er zeigt die eingebetteten JPGs an. Ich kann mich bei Win 7 erinnern, dass ich nur die Vorschau im Windows Explorer sehen konnte.Dann hab ich etwas im Netz recherchiert und bin auf diesen Forenbeitrag gestoßen:http://e-group.uk.net/forum/showthread.php?t=45525&page=5Daraufhin hab ich etwas genauer hingesehen und tatsächlich, bei mir werden die ORFs von meiner E-PL3 und E-M1 angezeigt. Aber nicht von der E-M10 MKII.Somit scheint das Microsoft Codec Pack auch unter Win 10 zu funktionieren, sofern es bereits vor dem Update auf Win 10 installiert war. Es lässt sich aber nicht direkt auf Windows 10 installieren.Als Lösung bleiben wohl nur drittanbieter Apps. Edited April 30, 2018 by gansik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted April 30, 2018 Share #12 Posted April 30, 2018 (edited) Hatte das selbe Problem als ich auf Win10 wechselte. Habe jetzt wieder ein ORF Codec drin, weiss aber nicht welches. Könnte diese sein: www.fastpictureviewer.com/codecs/ Also selbes wie Sardinien (wohl sogar von ihm empfohlen). Edited April 30, 2018 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gansik Posted April 30, 2018 Share #13 Posted April 30, 2018 Hatte das selbe Problem als ich auf Win10 wechselte. Habe jetzt wieder ein ORF Codec drin, weiss aber nicht welches. Könnte diese sein: www.fastpictureviewer.com/codecs/ Also selbes wie Sardinien (wohl sogar von ihm empfohlen). Ja, auf sämtlichen Foren- und Blog-Seiten wird dieses empfohlen, was ich so gesehen habe. Es gibt auch einge kostenlose Programme, diese müssen aber separat gestartet werden um die Dateien anzuzeigen, da kann man auch gleich den Olypmus Viewer nutzen, glaub ich. Vielleich sind ide aber auch schneller ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted May 1, 2018 Share #14 Posted May 1, 2018 (edited) ich habe extra mit der Antwort gewartet, bis ich es nochmal nachgesehen habe: bei mir werden auch die RAWs einfach so im Explorer angezeigt (vermutlich das Thumbnail) .. bei Olympus meine LX100 Files werden nicht angezeigt warum ich da erst nachsehen musste? Naja, weil ich für Bilder einen Bildbrowser nutze, bei mir ist es Faststone .. statt dem Windows Bildbetrachter Hmm, musste jetzt auch nachlesen...Es geht hier genau um die Kachelvorschau im FILE Explorer. Eben um keine Bildbetrachter App benutzen zu müssen. Du bist einer derjenigen, die LR nicht mögen weil sie es als Bildbetrachterapp nicht wollen und alle Files einfach „altmodisch“ in Ornern ablegen... ;-) Edited May 1, 2018 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted May 1, 2018 Share #15 Posted May 1, 2018 Installiert man den kostenpflichtigen Win 10 RAW Codec, hat dies neben der thumbnail Explorer Ansicht den Vorteil im Vorschaufenster der exiftoolgui. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rostafrei Posted May 1, 2018 Share #16 Posted May 1, 2018 ... Daraufhin hab ich etwas genauer hingesehen und tatsächlich, bei mir werden die ORFs von meiner E-PL3 und E-M1 angezeigt. Aber nicht von der E-M10 MKII. Wie geht das? Sind die Dateien aus der PL3 und der M10.2 verschieden? Ist doch alles ORF, oder gibt es noch Olympus-interne Unterschiede? Bei mir ging es nur mit der M5.2 erst ncht, dann wohl, danach wieder nicht... Ich habe auf W7 runtergeschraubt, es lief eine Zeit lang das OEM-Codecpack, dann haben wir am Rechner etwas nachgerüstet und es lief nicht mehr. Das OEM-Paket ließ sich nicht mehr installieren, das System hat es einfach abgelehnt. Werde ich wohl auch noch das alternative Paket probieren müssen. Auch im/vom Oly Viewer wurde es nicht mitinstalliert. Gruß Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted May 1, 2018 Share #17 Posted May 1, 2018 Habe grad nachgeguckt, bei meinem Win10 sind die Olympus ORF Codecs und auch der FastpictureviewerCodec drauf. Den zweiten habe ich vielleicht installiert weil der erste für meine Kameras nichts anzeigen konnte? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gansik Posted May 1, 2018 Share #18 Posted May 1, 2018 Wie geht das? Sind die Dateien aus der PL3 und der M10.2 verschieden? Ist doch alles ORF, oder gibt es noch Olympus-interne Unterschiede? Bei mir ging es nur mit der M5.2 erst ncht, dann wohl, danach wieder nicht... Gruß Andreas Das ist nicht nur bei Oly so. Bei anderen Herstellern muss man ja auch warten, bis bestimmte Programme die RAW-Files der neuen Cams lesen können. Bei Canikon kann es sein, dass z.B. Adobe die Unterstützung bereits vor dem Verkaufsstart einbaut, bei den kleineren Herstellern wartet man in der Regel paar Wochen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rostafrei Posted May 1, 2018 Share #19 Posted May 1, 2018 Da liegt scheinbar ein Missverständnis vor. Abgesehen von herstellerbedingten Updates, die ein Rechner mit den entsprechenden Herstellerprogrammen irgendwann durch die Software-Updates "übernehmen" sollte, sind doch die grundsätzlichen Eckdaten oder meinetwegen Parameter eines Dateiformats gleich, bzw. werden nur angepasst. Wie kann dann innerhalb einer Herstellerreihe das Dateiformat bei oder von manchen Kameramodellen erkannt/angezeigt werden und bei anderen nicht? Also PL3 und M1 ja, M10.2 nein? Bei meinen drei verschieden alten Nikons aus der 3000er Serie wurde und wird das NEF als Miniatur trotz Rechner"upgrade" immer angezeigt, ORF nur nach Installation, dann nach Rechnerüberholung trotz Neuinstallation nicht mehr? Die anderen OEM-Programme sind ja auch upgedatet worden. Ich stecke nicht so tief in der IT-Materie, darum verstehe ich es nicht richtig, ob eher der Rechner oder eher die OEM-Programme, bzw. die Dateiformate mancher oder bestimmter Hersteller das Problem sind. Bei mir wird ORF im explorer eigentlich gar nicht mehr akzeptiert, auch nicht aus Codec-packs, in den Konvertern schon. Irgendwas hakelt da, offenbar nicht nur in meinem Rechner. Gruß Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted May 1, 2018 Share #20 Posted May 1, 2018 Da liegt scheinbar ein Missverständnis vor. Hmmm, wie komst du darauf? Die orf codecs gibt es offiziell nicht für Win10. rostafrei 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gansik Posted May 1, 2018 Share #21 Posted May 1, 2018 Da liegt scheinbar ein Missverständnis vor. Abgesehen von herstellerbedingten Updates, die ein Rechner mit den entsprechenden Herstellerprogrammen irgendwann durch die Software-Updates "übernehmen" sollte, sind doch die grundsätzlichen Eckdaten oder meinetwegen Parameter eines Dateiformats gleich, bzw. werden nur angepasst. Wie kann dann innerhalb einer Herstellerreihe das Dateiformat bei oder von manchen Kameramodellen erkannt/angezeigt werden und bei anderen nicht? Also PL3 und M1 ja, M10.2 nein? Bei meinen drei verschieden alten Nikons aus der 3000er Serie wurde und wird das NEF als Miniatur trotz Rechner"upgrade" immer angezeigt, ORF nur nach Installation, dann nach Rechnerüberholung trotz Neuinstallation nicht mehr? Die anderen OEM-Programme sind ja auch upgedatet worden. Ich stecke nicht so tief in der IT-Materie, darum verstehe ich es nicht richtig, ob eher der Rechner oder eher die OEM-Programme, bzw. die Dateiformate mancher oder bestimmter Hersteller das Problem sind. Bei mir wird ORF im explorer eigentlich gar nicht mehr akzeptiert, auch nicht aus Codec-packs, in den Konvertern schon. Irgendwas hakelt da, offenbar nicht nur in meinem Rechner. Gruß Andreas Das hat nicht mit dem Update des Betriebssystems zu tun. Das Microsoft Codec Pack wird seit glaub 2014 nicht mehr aktualisiert, deswegen werden die älteren Kameras noch unterstützt, die M10 MK 2 ist etwas neuer und deswegen werden die ORFs nicht mehr gelesen. Das Problem bei den RAW-Dateien ist der Header der Datei, wo das Kameramodel eingetragen ist. Der RAW-Viewer bleibt dort schon hängen und versucht erst nicht die Datei zu öffnen. Meistens kann man den Header manipulieren und dann gehts. So wird das ja manchmal bei neueren Kameras gemacht, um die RAWs bearbeiten zu können. rostafrei 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rostafrei Posted May 2, 2018 Share #22 Posted May 2, 2018 Hmmm, wie komst du darauf? Die orf codecs gibt es offiziell nicht für Win10. Ähm... ja, nach Gansiks Beitrag ist es mir jetzt klarer geworden, das Problem habe ich aber auch mit W7, nachdem ich es mit W10 per nachträglicher Installation beheben konnte. W10 ist dann wegen anderer Probleme gegen W7 mitsamt neuer Hardware "downgegraded" worden. Das hat nicht mit dem Update des Betriebssystems zu tun. Das Microsoft Codec Pack wird seit glaub 2014 nicht mehr aktualisiert, deswegen werden die älteren Kameras noch unterstützt, die M10 MK 2 ist etwas neuer und deswegen werden die ORFs nicht mehr gelesen. Das Problem bei den RAW-Dateien ist der Header der Datei, wo das Kameramodel eingetragen ist. Der RAW-Viewer bleibt dort schon hängen Danke für den Input, jetzt habe ich es verstanden. So lang habe ich die Olys ja noch nicht, deshalb konnte ich es bis gerade eben nicht nachvollziehen. Ich kannte den chronologischen Zusammenhang speziell mit ORF nicht. Gruß Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.