Jump to content

Hilfe mit Alpha 6300


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo :)

ich bräuchte Hilfe bei den Einstellungen meiner Sony Alpha 6300, die ich seit kurzem habe.

Ich würde gerne ein Video aufnehmen bei dem bunte Tintentropfen in ein Aquarium gegeben werden. Allerdings kriege ich es einfach nicht hin, dass die Aufnahmen gut aussehen.

Ich nutze das Samyang 12mm/F2.0 Objektiv & hab schon alle möglichen Einstellungen durchprobiert, die mir als Anfänger in den Sinn gekommen sind. Allerdings sieht das Ergebnis einfach nicht zufriedenstellend aus.

Ich hab unten mal 2 Aufnahmen hinterlegt. Die erste ist mit dem Handy aufgenommen & die zweite mit der 6300, und ich finde die Handy-Aufnahme tatsächlich besser. Es wäre sehr nett wenn mir jemand paar Tipps geben könnte, welche Einstellungen ich noch probieren könnte um die Aufnahme zu verbessern.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Ohne Exifdaten sind die Beispielbilder eher wertlos. Sollen wir raten? Ich denke es liegt auch eher an der Beleuchtung und weniger an den Kameraeinstellungen.

Link to post
Share on other sites

Ich würde noch zur Vorsicht mit dem Autofokus raten. Der wird gerne das Glas des Aquariums scharfstellen. Das löst man mit manuellem Fokus oder einen sehr geringen Abstand der Scheibe.

 

Dann ist das eine Frage der Lichtführung. Ich würde versuchen, das Licht von unten kommen zu lassen (wasserdichte Leuchte), so daß es die Farbe im Wasser anleuchtet. Dann würde eine zweite Leuchte hinter dem Aquarium nicht schaden.  Die Lichter müssen schneeweiß sein für schöne Farben.

Link to post
Share on other sites

Danke erstmal für die Antwort. :)

Habe den manuellen Fokus benutzt, da das Objektiv ohnehin keinen Autofokus besitzt. Es sind 2 weiße Lichter direkt links & rechts vom Glaskasten angebracht worden. Mit verschiedenen Abständen habe ich auch experimentiert. Allerdings hat das auch nicht zu einem besseren Ergebnis geführt.

Sowohl die obere Handy-Aufnahme, als auch die untere Aufnahme mit der Kamera wurden mit der gleichen Beleuchtung aufgenommen. Und trotzdem sieht das Handyvideo besser aus. Daher muss es ja an den Kameraeinstellungen liegen, oder?

Link to post
Share on other sites

Hallo :)

ich bräuchte Hilfe bei den Einstellungen meiner Sony Alpha 6300, die ich seit kurzem habe.

Ich würde gerne ein Video aufnehmen bei dem bunte Tintentropfen in ein Aquarium gegeben werden. Allerdings kriege ich es einfach nicht hin, dass die Aufnahmen gut aussehen.

Ich nutze das Samyang 12mm/F2.0 Objektiv & hab schon alle möglichen Einstellungen durchprobiert, die mir als Anfänger in den Sinn gekommen sind. Allerdings sieht das Ergebnis einfach nicht zufriedenstellend aus.

Ich hab unten mal 2 Aufnahmen hinterlegt. Die erste ist mit dem Handy aufgenommen & die zweite mit der 6300, und ich finde die Handy-Aufnahme tatsächlich besser. Es wäre sehr nett wenn mir jemand paar Tipps geben könnte, welche Einstellungen ich noch probieren könnte um die Aufnahme zu verbessern.

 

Beim zweiten Bild ist die Scheibe im Focus und nicht wie im ersten Bild die Flüssigkeit.

Deshalb ist das Bild auch verschwommen.

Was für Einstellungen benutzt du bei der A6300?

 

Es liegt definitiv nicht an der Kamera, eher an deinen Einstellungen!

Filmen ist nicht ganz einfach, da muss alles stimmen. Oder du benutzt eben ein Smartphone, da ist immer alles schön im Focus und die Farben sind sehr poppig.

Edited by Maiurb
Link to post
Share on other sites

Ich nehme mit 120 fps in Full HD auf. Habe unzählige Einstellungen ausprobiert. ISO-Einstellungen, Blendenöffnung, Auto HDR, Kreativmodus, Fotoprofil. Leider ohne Erfolg.

Du musst schon genau schreiben, welche Einstellungen du benutzt, denn was du da schreibst, benötigst du eigentlich teilweise gar nicht.

Und hast du mal versucht nicht mit Zeitlupen-Einstellungen aufzunehmen, also 25p|1/50?

Link to post
Share on other sites

@Jedimeister

 

 

Genau das ist das Problem. Die Beleuchtung ist allerdings exakt dieselbe. Und ich krieg einfach nicht raus, an welchen Einstellungen das liegen könnte. Mit dem Handy sehen die Aufnahmen nämlich deutlich besser aus, trotz gleicher Lichtverhältnisse.

Link to post
Share on other sites

@Jedimeister

 

 

Genau das ist das Problem. Die Beleuchtung ist allerdings exakt dieselbe. Und ich krieg einfach nicht raus, an welchen Einstellungen das liegen könnte. Mit dem Handy sehen die Aufnahmen nämlich deutlich besser aus, trotz gleicher Lichtverhältnisse.

Link to post
Share on other sites

Ich bin kein Spezialist, kann also nur sagen, was mir auffällt und was ich ggf. anders machen würde.

 

Als erstes würde ich die Luftbläßchen eliminieren, die Stören sehr und behiindern auch das Licht. Dann würde ich wahrscheinlich das licht hinter den Glaskasten positionieren und zwar durch einen Difusor, damit du ein gleichmäsiges Licht bekommst.

 

Bevor du Tinte reinlässt ins Glas etwas reinhalten und den Fokus mit der Fokuslupe setzen, danach den Gegenstand entfernen und erst dann die Tinte einfüllen.

 

Vielleicht hilft es ja etwas.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...