Jump to content

Mike_G5

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen.

 

Wir haben einen Wohnungswechsel vor uns und dort hab ich die Möglichkeit mir ein "kleines Fotostudio zuhause" einzurichten in einem Zimmer.

 

Das Zimmer ist rechteckig 3,1m x 5.15m und hat am hinteren ende ein Fenster.

 

 

Als Hintergründe hab ich zwei Stative wo ich 3x3 Meter Grosse Stossbahnen aufhängen kann. Weiss und Schwarz. (Ich weiss es gibt besseres...)

Ich hatte mir mal ein kleines Studio Blitzset gekauft. Falcon Eyes Studioblitz Set SSK-2150D 

 

Meine Frage ist jetzt, wie kann ich das Zimmer Optimal einrichten ?  Was brauch ich sonst noch ?

Ich habe keine Ahnung von sowas da ich bis jetzt einfach alles irgendwo im Wohnzimmer aufgebaut und wieder abgebaut hatte. Alles andere als optimal...

 

Bin gerne um jeden Tipp froh :)

 

Vielen Dank an alle

Link to post
Share on other sites

Von 15qm kann ich nur träumen, da würde mir einiges einfallen :D

Sehr einfach/günstig, aber effektiv, wären selbstgebaute Styroporwände. Diese können super zum Aufhellen von Schatten genutzt werden, ohne, dass weitere Stative o.Ä. nötig sind. Die Rückseite könntest du beispielsweise in schwarz lackieren oder mit schwarzem Stoff beziehen und sie als Lichtschlucker einsetzen, sofern die Zimmerwände bereits weiß sind (bei 3 Meter Breite und mittiger Positionierung des Modells wirken die Wände ja bereits als Reflektoren). Außerdem kann man solche Wände in anderen Farben/Lacken bepinseln und so super Hintergründe zaubern.

Link to post
Share on other sites

Von 15qm kann ich nur träumen, da würde mir einiges einfallen :D

Sehr einfach/günstig, aber effektiv, wären selbstgebaute Styroporwände. Diese können super zum Aufhellen von Schatten genutzt werden, ohne, dass weitere Stative o.Ä. nötig sind. Die Rückseite könntest du beispielsweise in schwarz lackieren oder mit schwarzem Stoff beziehen und sie als Lichtschlucker einsetzen, sofern die Zimmerwände bereits weiß sind (bei 3 Meter Breite und mittiger Positionierung des Modells wirken die Wände ja bereits als Reflektoren). Außerdem kann man solche Wände in anderen Farben/Lacken bepinseln und so super Hintergründe zaubern.

 

das sind noch gute Ideen von dir mit den Styroporwänden. Die wären günstig und individuell anwendbar...

 

Ich hab auch mal in Google und YouTube Bilder und Videos von Heim Studios gesucht...es geht immer etwa in die gleiche Richtung, halt jenachdem wie viel platz man hat...

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...