Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Seit ein paar Tagen besitze ich ein Minolta MC 1.4/58 mm. Es ist die auf Grund des Fokusrings "Berg und Tal" genannte vierte und letzte Version dieses Objektivs, die gegenüber den Vorgängern überarbeitet wurde und für die neue Glassorten aus dem Minolta Glasforschungslabor verwendet wurden. Das Objektiv wurde zwischen 1968 und 1973 gebaut.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Bei f1.4 ist der Kontrast noch etwas gering und das Bokeh noch etwas nervös:

 

40377244801_9f066bb276_b.jpgFriedhöfe am Mehringdamm by Berlin-Knipser, auf Flickr

 

25504769407_79c5aa3614_b.jpgFriedhöfe am Mehringdamm by Berlin-Knipser, auf Flickr

 

 

Bei f2.0 wird es deutlich cremiger, auch wenn der Hintergrund hier sowieso ein "Worst Case Scenario" ist:

 

25504770457_670d388d30_b.jpgFriedhöfe am Mehringdamm by Berlin-Knipser, auf Flickr

 

 

Noch ein Beispiel bei f2.8:

 

40377244231_573e2361d0_b.jpgFriedhöfe am Mehringdamm by Berlin-Knipser, auf Flickr

 

 

Und bei f4.0:

 

25504775577_fa80215ba1_b.jpgFriedhöfe am Mehringdamm by Berlin-Knipser, auf Flickr

 

 

Weitere Bilder gibt es in diesem flickr-Album.

 

 

 

 

 

 

Edited by 123abc
Link to post
Share on other sites

hatte 2017 einen Test mit meinem Minolta MC 1,4 - 50mm MC Rokkor PG (mit Gummiriffeln) gemacht an einer Sony A6500.

ISO 320, Blende 2,0, Zeit 1/640 Sek.

 

LG Freddy

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Freddy.46
Link to post
Share on other sites

ist doch erstaunlich was die alten Gläser an modernen Kameras noch hergeben...

 

Ich finde sogar, dass man erst an digitalen Sensoren richtig sieht, was gute alte Objektive leisten können (oder schlechte alte eben auch nicht).

 

Wenn es um die präzise und scharfe Abbildung von Motiven geht, ist mein Sony 1.8/55 mm ZA an der A7 II nicht zu schlagen, aber bei vielen Motiven gefallen mir von der Anmutung her die Bilder noch besser, die mit dem Minolta MC 1.4/58 mm oder Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50 mm entstandenen sind.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 4 months later...
  • 1 month later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...