Jump to content

Eigenes Backup des Lightroom-Katalogs - Tutorial


cyco

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hier ein schönes Tutorial für ein eigenes Backup des Lightroom-Katalogs, wenn einen der Lightroom-Dialog stört.

 

https://gwegner.de/tipps/lightroom-katalog-effizient-sichern/

 

Mit dem kostenlosen Programm lassen sich auch sehr einfach Backups vom Windows-Dokumente-Ordner oder den Programmeinstellungen machen. Ich nutze es um Ordner auf meinem NAS über FTP zu sichern.

Edited by cyco
Link to post
Share on other sites

Wo ist eigentlich die Problematik? Man muss doch nur z.B xxx.lrcat sichern, sonst nix... oder hinke ich wiedermal der Zeit hinterher?

 

Nö. Ich weiss, Du hast dir dafür eine Batchdatei geschrieben, welche die lrcat-Datei nachts auf deinen 10 Rechner kopiert bevor diese gebootet werden.  ;) Aber diese Lösung ist für Normalsterbliche einfacher. Vor allem finde ich das Tool Duplicati gut, weil du damit auch viele Cloud-Speicher als Ziel benutzen kannst und AES verschlüsseln kannst, damit in der Cloud keiner an die Daten rankommt. Und das als Freeware.

Link to post
Share on other sites

Nein, man hat doch i.d.R nicht nur eine File zu sichern... 100 files = 100 'apps'... Ich kann es nicht glauben... Mal evacopy probieren... Einer für alles... Nutze ich seit ewigen Zeiten...

 

Ach kirschm, was ist den los mit dir? Das ist ein gutes, kostenloses Programm was man sehr gut für Backups einsetzen kann. Was stört dich so sehr daran, dass es im Beispiel von gewegner nur eine Datei ist, die gesichert wird? Man kann es in der Tat auch für sagen wir mal 2-3 Dateien einsetzen, wenn man möchte. Ehrlich gesagt, verstehe ich deine Kritik nicht. Mit Duplicati kannst Du auch zich verschiedene Sicherungen machen und mir war die AES-Verschlüsselung wichtig. Wenn evacopy das auch kann, supi.

Link to post
Share on other sites

Hat was mit dem eigenen sicherungskonzept zu tun... Bei mir wird jede file auf der gesamten Festplatte gesichert, sobald sie geändert wurde... Von einem liebesbrief habe ich also at the end of the day alle 147 Versionen...

 

Hat der Brief sich so oft geändert? ;)

 

Link to post
Share on other sites

Mirroring ist für mich etwas anderes als backup. Ersteres mache ich zwischen PC und NAS (Musik, Fotos, ein paar andere Sachen) bei jedem PC Start mit FreefileSync. Das kopiert nur neue oder geänderte Files, nimmt aber auch gelöschte Files wieder weg (das ganze über die Windows Eventsteuerung geplant). Klassische Backups mache ich mit Acronis, inkrementell. Die duplicati app scheint im Prinzip beides machen zu können.

Edited by wasabi65
Link to post
Share on other sites

Das Ding furzt aber ganz gut. Schau Dir mal an. Und dann darfste wieder rumpupen hier.

Macht das Tool beim Duplizieren und Backuppen auch entsprechende und vor allem realistische Geräusche? Solange es den Geruch nicht generiert, ginge das ja noch. Wie ist denn der F... äh der Ton, wenn das Programm fertig ist?

Edited by tgutgu
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...