Jump to content

Heute Abend Konzert in nem Club, welche Linsen?


Guest

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

durch eine Connection darf ich heute (nur "just for fun") Abend in einem Club bei einem Konzert fotografieren. Ich gebe zu in diesem Bereich keine Ahnung zu haben und will das auch einfach mal ausprobieren. Nun scheitere ich aber schon an der Auswahl der Linse(n). Die ersten 3 Songs dürfen aus dem Graben fotografiert werden, der Rest dann von weiter hinten. Bei der Band handelt es sich um eine alternative (Punk?)Rock-Band (Beatsteaks) und die Location ist ein kleiner Club hier in der Gegend. Da passen wohl ca. 400 Leute rein.

Folgendes hätte ich zur Auswahl (ich zähl nur mal die relevanten auf)
 

Sony A7II (und evtl. ne normale A7)

 

FB

FE 35/1.4
FE 55/1.8

FE 85/1.4

FE 90/2.8

Zooms

FE 2470GM

FE 70200GM

Nebenher noch langsamere & manuelle Linsen wie das Sigma 135/1.8, Samyang 135/2, Mitakon 50/0.95....

 

Da ich im Graben niemals wohl während der drei Songs zum Wechseln komme, hätte ich hier das 35/1.4 genommen und dann von weiter hinten das 85/1.4 oder das 70200/2.8. Nun hab ich in diversen Online-Beiträgen gelesen, dass diese im Graben das 2470/2.8 nehmen. Ich denke aber wenn ich dann die ISOs dadurch höher schrauben muss (als bei 35/1.4) sieht das mit der A7II doch recht kacke aus.

Was für eine Mindestverschlusszeit hab ich denn bei spielenden Musikern? Reicht hier 1/100s bis 1/150s?

Danke für jeden Tipp.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Neuestes Spielzeug: DJI Mavic Pro FMB <- wird aber erst Weihnachten ausgepackt...

 

elf monate eingepackt liegenlassen? respekt! ;)

 

btw: heutzutage hast du fast überall gepulstes LED licht, da braucht es keine lichtriesen, die probleme sind ganz andere...

 

Link to post
Share on other sites

Bei den Beatsteaks brauchst du eine Verschlusszeit von 1/1000 *gg* ;)

 

Also zum einfrieren würde ich mit etwa 1/200 rechnen. Durchschnittlich wirst zwischen 1/100 und 1/150 klarkommen. Aus dem Graben kannst du zudem meistens auch Gegenlichtshots machen.

Mit dem 24-70er dürftest das meiste abdecken. Überleg dir schon mal wie du mit dem Licht umgehen willst bzgl. Weißabgleich, ich weiß nicht wie gut die Automatik bei Sony ist... viele die ich kenne Fotografieren direkt Schwarz-Weiß...

 

Link to post
Share on other sites

elf monate eingepackt liegenlassen? respekt! ;)

 

btw: heutzutage hast du fast überall gepulstes LED licht, da braucht es keine lichtriesen, die probleme sind ganz andere...

 

Äh, nein. Schon ausgepackt, aber die Signatur ist natürlich nicht so wichtig :)))

Link to post
Share on other sites

EIn lichtstarkes 24er hast Du nicht? Mir wären die 35 mm zu sehr "zwischendrin" . Ich würde Musiker entweder ganz oder Portrait machen. Da wäre das 70-200GM gut.

 

Nein, leider nicht (mehr). Beim 35er dachte ich auch an den Zeiss-Pop, dass das gut kommen könnte. Aber vielleicht zu weit gedacht, für ein Konzert :)

Link to post
Share on other sites

hatte hier mal was geschrieben dazu: https://www.systemkamera-forum.de/topic/120407-rockstarfotografie-interview-mit-neal-preston/

Bin heut abend auch wieder auf nem Konzert, aber nem kleineren ;)

 

Was bei nem Graben interessante sein könnte: Super-/Ultra-Weitwinkel Publikum und band links und rechts oder einfach nur Bilder vom Publikum. Tatsächlich wären hier sogar Meter-Angaben und Abmessungen der Räumlichkeiten interessant ;)

Edited by Neto-Zeme
Link to post
Share on other sites

Das 24-70 sollte in der Tat für das meiste ausreichen - offener als 2,8 ist im Zweifelsfall angesichts mangelnder Schärfentiefe bei FF sowieso nicht angebracht ... Und dann würde ich je nach Entfernungen in Sachen Lichtstärke eher auf 55 oder 85 mm gehen, um Details oder Portraits oder sowas rauszuschießen. Für den Überblick braucht man kein 35er, auch wenn das definitiv für mich meine "Normalbrennweite" wäre. Aber in so einem Fall? Nope.

Link to post
Share on other sites

70-200:

 

http://www.trippler.net/pics2/bmtrippstadt/

 

Hier hatte ich mFT dabei mit 15 und 75 mm:

 

http://www.trippler.net/pics2/madzeppelin/

 

Da war es aber auch nicht sehr voll und ich konnte ungehindert rumlaufen, bis direkt an die Bühne. Sobald Du im Graben oder in der Menge festgenagelt bist, ist der Komfort des Zooms durch nichts zu ersetzen. Auch nicht durch Lichtstärke. Die 2.8 reichen im allgemeinen aus, zumal die Sony da ja nun ein paar Reserven hat und die Schärfentiefe ist selbst bei 2.8, wie man an einigen Bildern im ersten Link sieht, schon ziemlich knapp.

 

Versuche möglichst, die nötigen Bilder aus dem Graben hinzukriegen. In allen professionellen Locations wo ich bisher war, herrschte danach Fotografierverbot, auch im Auditorium.

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Ich würde beide Kameras und die beiden GM Zooms mitnehmen und das jeweils geeignetere an diesem Standort an der A7II montieren.  

 

Ich könnte das 70-200 an die A7 schnallen, da es einen eigenen Stabi hat und das 24-70 an der A7II. In der Tat eine gute Idee :)

Link to post
Share on other sites

Guest Südtiroler

Ich könnte das 70-200 an die A7 schnallen, da es einen eigenen Stabi hat und das 24-70 an der A7II. In der Tat eine gute Idee :)

 

Sind beides super Kameras und Objektive, an den Geräten wird es also nicht liegen.    ;) 

Etwas weniger Lichtstärke ist meiner Meinung nach weniger schlimm als eine fehlende Brennweite.

Ich nehme halt grundsätzlich lieber 2 Kameras als Objektiv zu wechseln, ist bequemer und man ist auch viel flexibler. 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe - der Lichtstärke wegen - für Konzerte mein 35F18 (allerdings an APS-C) genutzt. Bei KB wäre dies dann dein 55er, wenn du etwas mehr freistellen möchtest.

An die andere schraubst du solange dein 2470.

Und wenn du aus dem Graben kommst, tauschst du einfach das 55er gegen das 70200.

Fertig.

Link to post
Share on other sites

Ich würde aus dem Graben mit dem 35 fotografieren und später mit dem 85 oder 70-200. Wäre die Frage wie weit hinten du da stehst. Ich finde die 35 passt zu dir du machst so überragende bilder damit. Das wäre dann deine Handschrift. Von weiter hinten ist es dann egal. Reportage style mit dem 85 oder auch einzelbilder von den Musikern mit 200mm ich glaube so würde ich es machen.

 

Grüße Kai

Link to post
Share on other sites

unmittelbar vor der Bühne können 24 mm noch deutlich zu lang sein, um die gesamte Bühnensituation und evtl. das Publikum zu fotografieren.
Ich verwende daher gerne WW-Zooms, z.B. das 16-35mm an einer Kamera.
Auf die andere kommt dann meist zunächst das 70-200, um schnell einmal alle Portraits "durchzufotografieren",
Wenn dann noch Zeit ist, würde ich versuchen, noch ein 85/1.4 oder das Sigma 135/1.8 draufzuschrauben, weil man damit dann die "spektakulären" Fotos machen kann...
35er und 50er Festbrennweiten verwende ich auf Konzerten so gut wie nie.
 

Link to post
Share on other sites

Die kommt schon :) Musste mich ja 1. erholen und 2. die Bilderflut durchsehen. Fazit, der Graben war aufgrund der Größe des Clubs gar nicht vorhanden. Also nur von hinten oder der Seite. Hab mich größtenteils für hinten entschieden. Die Vorband war einiges heller beleuchtet als die Beatsteaks. Und ich hätte mir eher eine A7S gewünscht als die A7II. Ich empfinde ja das Rauschverhalten schon ab ISO 800 als echt schlecht. Die meiste Zeit musste ich aber mit 1600 oder gar 3200 ballern (70-200). Hier mal ein paar Auszüge.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...