Jump to content

Objektiv wieder "klein machen"?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe die erste Systemkamera, eine gebrauchte D3300 Kit, gekauft. Das Objektiv hat sich beim Einstecken erstmal verlängert, jedoch habe ich nicht rausbekommen, wie man es wieder klein macht, also ineinander drückt.

 

Kann mir jemand helfen? Ist halt doch nicht so einfach wie eine Kompaktkamera ;)

Edited by harekrishnaharerama
Link to post
Share on other sites

Bei dem Namen würde ich erstmal "Ommmhhhh" machen und dann würde ich schauen, ob das Objektiv einen ausfahrbaren Tubus mit Verriegelung hat. Wenn es eine Verriegelung gibt, schauen, wie man diese löst. Im Zweifelsfall in Handbuch nachschauen (kann man bestimmt auch in Internet runterladen). Wenn irgendwie das "Innere" des Objektiv wie auch immer rausgekommen ist (?) würde ich zum Fotohändler fahren, wenn es einen in der Nähe gibt, und den mal drauf schauen lassen.

Link to post
Share on other sites

Die D3300 ist eine DSLR. In diesem Forum geht es in erster Linie um spiegellose Systemkameras. Deshalb sind die Nikon User hier etwas weniger zahlreich unterwegs.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

DSLR-Forum. Aber wenn Du da die Frage stellst, kann es sein dass Du vorsorglich gesperrt wirst. ;)

 

Ne, mal im Ernst, ist da kein kleiner Hebel, Knopf, Schalter oder ähnliches am Objektiv? Ich habe ein Objektiv einer anderen Marke, da muss ich einen Schalter etwas hochschieben und dann den Objektivtubus etwas drehen zum Einfahren.

Link to post
Share on other sites

Ich habe es jetzt herausgefunden. Beim ersten Mal ist man natürlich vorsichtig und reagiert auf geringste Widerstände. Aber es ist ganz einfach und logisch. Man muss lediglich den Vorgang der Tubusentriegelung umkehren, also den mechanischen Knopf auf dem Objektiv gedrückt halten, dann kann man über die Brennweite hinaus in die linke Richtung drehen und der Tubus verschwindet im Ringkörper.

 

Danke nochmal an alle ;)

Edited by harekrishnaharerama
Link to post
Share on other sites

Auch wenn es geklärt ist, das Objektiv ist vermutlich das 18-55mm AF-P (oder ein anderes AF-P), ist zwar etwas schneller und leichter als AF-S VR, aber ungechippt. Es kann daher kein RAW als Ausgabeformat - das nur am Rande. Also nicht wundern, wenn du in RAW aufgenommen hast, aber dein Bearbeitungsprogramm plötzlich streikt. Das liegt daran, dass keine vollständigen Objektivdaten hinterlegt sind. JPEG als Ausgabeformat der Kamera ist kein Problem.

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Nochmal:

Du beschreibst das VR IIich das VR, und das hat keine Verriegelung. Ich habe vor zwei Jahren auch die D3300 als Kit gekauft, das war das AF-P mit Verriegelung ohne Chip ohne VR im Set.

Von meiner D3000 hatte ich das AF-S VR, deshalb weiß ich, dass es drei Varianten dieses 18-55mm Objektivs gibt.

Das besagen ja auch die Typbezeichnungen: AF-S VR, AF-S VR II und AF-P ohne VR mit Verriegelung

 

Gruß Andreas

Edited by rostafrei
Link to post
Share on other sites

@melusine:

Ich habe ganz übersehen, dass der TO gar nicht erwähnt hatte, welches Objektiv er an der D3300 mitgekauft hat. Kann also beides möglich sein. AF-S VR II oder AF-P - es gibt ja auch noch andere Brennweiten, als nur das 18-55mm in diesen Konfigurationen. Ich bin schlauerweise ( :rolleyes: ) von meiner damals gekauften Kombination ausgegangen :eek:

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...