Guest Posted January 15, 2018 Share #1 Posted January 15, 2018 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich bin mir sicher der ein oder andere hat mittlerweile auch eine Drohne auf seinen Ausflügen mit dabei. Bei mir ist es eine DJI Mavic Pro die im Fotorucksack einfach anstelle eines Objektivs (!) untergebracht ist. Dieses Wochenende am Königssee, bin ich so richtig auf den Geschmack gekommen und hab fast mehr mit der Drohne als mit der A7II geschossen. Das wird sich sicherlich wieder einpendeln (mit der A7RIII vielleicht ), aber ich bin mittlerweile richtig froh, sie dabei zu haben. Manche Aufnahmen damit möchte ich jetzt nach den paar Einsätzen schon nicht mehr missen. Sie eröffnet einem einfach ganz andere Perspektiven auf längst Bekanntes (bin sehr viel im Wald unterwegs und ich liebe diesen mittlerweile mit der Drohne direkt von oben abzulichten) und auch neues. Ich weiß zumindest, dass sie ab jetzt auf fast jeder Reise einen festen Platz im Rucksack hat. Vielleicht überlegt ja auch der ein oder andere und es würde ihm mit einem Bilder- und/oder Diskussionthread einfacher fallen.Hier mal ein paar Beispiele: Bavarian Fjord - 15/365 by Stefan, auf Flickr Happy New Year! by Stefan, auf Flickr Und noch ein paar mit angehängt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 18, 2018 by Guest Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/121185-unterforum-f%C3%BCr-drohnen-bei-sonstige-kameras/?do=findComment&comment=1477669'>More sharing options...
cyco Posted January 15, 2018 Share #2 Posted January 15, 2018 Aufstiegserlaubsdiskussion incoming in 3 .. 2 .. 1! Tolle Bilder! Dein Können ist mit Drohne genauso so gut wie deine Bilder auf der Erde! pizzastein, kleinw, Raumfahrer and 2 others 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
SKF Admin Posted January 15, 2018 Share #3 Posted January 15, 2018 Spektakuläre Bilder! Wie ist denn die allgemeine Stimmungslage für einen Bereich zum Thema Drohnenfotografie und Drohnen-Bilder? beerwish, Alexander K. and Rob 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Raumfahrer Posted January 15, 2018 Share #4 Posted January 15, 2018 Die Frage ist doch ob es hier auch gemacht wird oder anderswo, gemacht wird es so wie so! Ich fände es toll hier ein paar Bilder zu sehen. Kunibertus63, micharl and kleinw 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
MaTiHH Posted January 15, 2018 Share #5 Posted January 15, 2018 Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir uns hier aus fotografischer Sicht darüber austauschen könnten. Mich interessieren die Drohnen schon länger, meist wird aber über Flugverhalten und Video diskutiert. Dagegen habe ich nichts, aber über die fotografische Eignung der Drohnen findet man fast nichts und das hat mich bisher immer abgehalten. Kunibertus63 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 15, 2018 Share #6 Posted January 15, 2018 Aufstiegserlaubsdiskussion incoming in 3 .. 2 .. 1! Tolle Bilder! Dein Können ist mit Drohne genauso so gut wie deine Bilder auf der Erde! Vielen Dank Sicherlich ist das wo man fliegen kann und darf und was man dabei tut etwas Essentielles. Aber es verhält sich wie bei vielen anderen Dingen - auch in der Fotografie. Wer hat nicht die Bilder vom Karrersee gesehen wo zwei Mädels direkt auf nem Stein vorm See stehen. Wer schon mal da war, weiß, dass man das nicht darf. Oder wer ist nicht schon mal 100 gefahren wo nur 80 erlaubt waren. Grundsätzlich sollte man wissen was man tut oder sich zutraut, aber primär geht es hier um die Fotos & die Möglichkeiten für die Fotografie an sich. ich finde es extrem spannend Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted January 15, 2018 Share #7 Posted January 15, 2018 Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir uns hier aus fotografischer Sicht darüber austauschen könnten. Mich interessieren die Drohnen schon länger, meist wird aber über Flugverhalten und Video diskutiert. Dagegen habe ich nichts, aber über die fotografische Eignung der Drohnen findet man fast nichts und das hat mich bisher immer abgehalten. Was möchtest wissen? Mache das seit Jahren und nutze momentan die GX8 mit dem 12-35 mm oder dem 7-14 mm, je nach Platz. Deshalb diese Kombi, da ich mit 7 mm nichts gefunden habe, was an die 850 gr dieser Kombi herankommen. Eine Gewichtserhöhung kostet schnell ein paar 1.000der mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted January 15, 2018 Share #8 Posted January 15, 2018 Vielen Dank Sicherlich ist das wo man fliegen kann und darf und was man dabei tut etwas Essentielles. Aber es verhält sich wie bei vielen anderen Dingen - auch in der Fotografie. Wer hat nicht die Bilder vom Karrersee gesehen wo zwei Mädels direkt auf nem Stein vorm See stehen. Wer schon mal da war, weiß, dass man das nicht darf. Oder wer ist nicht schon mal 100 gefahren wo nur 80 erlaubt waren. Grundsätzlich sollte man wissen was man tut oder sich zutraut, aber primär geht es hier um die Fotos & die Möglichkeiten für die Fotografie an sich. ich finde es extrem spannend Kenne das Bild vom Karrersee zwar nicht, die Strafe dafür würde aber in die 100.000de Euro gehen, würde sie angewendet. Es ist Naturschutzgebiet, wo grundsätzlich, ohne Ausnahme, nicht geflogen werden darf und wenn die gesetzlichen Bestimmungen nicht eingehalten werden, gilt die Versicherung nicht und ohne dieser kostet nur dieses Vergehen von 50.000 bis 80.000 Euro. Nebenbei ist es in Italien bei Vergehen mit einer Drohne immer Strafrecht, da die Gesetze sich an denen der Verkehrspiloten anlehnen. Die Thematik ist etwas komplexer als 20 km/h zu schell zu fahren. Was jetzt aber niemanden daran hindern soll, Bilder zu veröffentlichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
beerwish Posted January 15, 2018 Share #9 Posted January 15, 2018 Spektakuläre Bilder! Wie ist denn die allgemeine Stimmungslage für einen Bereich zum Thema Drohnenfotografie und Drohnen-Bilder? Ich finde das ist eine gute Idee und es passt hier prima rein. Ich bin aber auch dafür sofort getrennte Bereiche für die Bilder und die rechtlichen Fragen einzurichten, weil das im Moment leider anders nicht geht. Ich bin z.B. viel in Grenzregionen unterwegs und dabei sind mehrere Dreiländerpunkte. Wenn ich eine Drohne nutzen würde, müsste ich die jeweils aktuelle Rechtslage mindestens in Deutschland, Niederlanden, Belgien, Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich kennen. Ein wenig Erfahrungsaustausch, der die Diskussion um die Bilder nicht stört, wäre da hilfreich. xbeam, Alexander K. and cyco 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 15, 2018 Share #10 Posted January 15, 2018 (edited) Kenne das Bild vom Karrersee zwar nicht... Die Thematik ist etwas komplexer als 20 km/h zu schell zu fahren. Was jetzt aber niemanden daran hindern soll, Bilder zu veröffentlichen. Es ging nicht darum das ganze haarklein zu zerlegen. Das Bild was ich angesprochen hatte, wurde ohne Drohne gemacht. Ging ums Prinzip. Aber wie schon gesagt ich würde das Unterforum aus fotografischer Sicht haben wollen. Gut, ernsthafte Themen bzgl. Erlaubnis usw. bleiben dabei sicherlich nicht aus Edited January 15, 2018 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted January 15, 2018 Share #11 Posted January 15, 2018 Über ein paar mehr Fotos mit Perspektive von oben würde ich mich freuen, selber habe ich vor. Trotzdem würde ich sicher hin und wieder einen konstruktiven Austausch dazu überfliegen. Ich habe allerdings in Erinnerung, dass es schon eimal versucht wurde und das wurde zum Gemetzel zwischen Interessierten und massiven Ablehnern... Auf jeden Fall wäre es sicher sinnvoll, Fotos und Technik auf der einen Seite und juristusche Fragen auf der anderen getrennt zu behandeln. Kunibertus63 and Alexander K. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted January 15, 2018 Share #12 Posted January 15, 2018 Es ging nicht darum das ganze haarklein zu zerlegen. Das Bild was ich angesprochen hatte, wurde ohne Drohne gemacht. Ging ums Prinzip. Aber wie schon gesagt ich würde das Unterforum aus fotografischer Sicht haben wollen. Gut, ernsthafte Themen bzgl. Erlaubnis usw. bleiben dabei sicherlich nicht aus Ach die saßen nur auf einem Stein hinter dem Zaun, da sitzen schon öfters welche, ist jetzt nicht weiter dramatisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digicat Posted January 15, 2018 Share #13 Posted January 15, 2018 Kennt ihr diese APP schon ? Liebe Grüße Helmut Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted January 15, 2018 Share #14 Posted January 15, 2018 Ein Drohnen-Unterforum würde ich strengstens befürworten, nicht nur Bilder, sondern auch Technik. Link to post Share on other sites More sharing options...
ShaiHulud Posted January 15, 2018 Share #15 Posted January 15, 2018 Würde mich auch über ein Unterforum freuen Die kleine Spark hat mich ganz schön angefixt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 15, 2018 Share #16 Posted January 15, 2018 (edited) Ach die saßen nur auf einem Stein hinter dem Zaun, da sitzen schon öfters welche, ist jetzt nicht weiter dramatisch. Bis halt auch da was passiert. Dann wird halt aus nicht dramatisch, war nicht erlaubt usw. Aber so oder so, wo kein Kläger... Edited January 15, 2018 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
grapher Posted January 15, 2018 Share #17 Posted January 15, 2018 (edited) https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Drohnenflug/Regeln/DFS-DrohnenApp/ https://www.dmfv.aero/allgemein/dmfv-pilot-app/ Mit diesen kostenlosen APPs läßt sich ganz einfach feststellen, ob man da Drohnieren darf wo man es vorhat (in Deutschland). Edited January 15, 2018 by grapher xbeam 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 15, 2018 Share #18 Posted January 15, 2018 (edited) https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Drohnenflug/Regeln/DFS-DrohnenApp/ https://www.dmfv.aero/allgemein/dmfv-pilot-app/ Mit diesen kostenlosen APPs läßt sich ganz einfach feststellen, ob man da Drohnieren darf wo man es vorhat (in Deutschland). Ich weiß und alle diese Bilder vom Königssee hätte man gar nicht machen dürfen. Mir ist das mit dem Naturschutzgebiet bezüglich der Drohne ohnehin ein Rätsel. 100 Leute am See entlang machen mehr Lärm als die eine Drohne in von mir aus 50-100m Höhe. Wenn ich allein an das Beispiel mit dem Karrersee denke, er ist abgesperrt und das Betreten ist verboten. Dennoch um hippe Fotos für Instagram zu machen, wagen sich so einige bis zum See vor. Das ist untersagt, andere sehen und machen das dann natürlich auch. Und sowas endet eher in Umweltstörung bzw. Verschmutzung. Mit Logik hat das alles nur bedingt zu tun, aber abgesehen, muss es natürlich jeder für sich selbst wissen. Wenn man die Regeln zu 100% befolgt, dann bleibt einem eh nichts anderes übrig, als die Drohne wieder zurückzuschicken Edited January 15, 2018 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted January 15, 2018 Share #19 Posted January 15, 2018 Würde ein Drohnenfoto Unterforum auch befürworten. Natürlich NUR Systemkameras... Link to post Share on other sites More sharing options...
SKF Admin Posted January 15, 2018 Share #20 Posted January 15, 2018 Ich fasse mal die Diskussion und meine Erkenntnisse zum Thema zusammen: - Grundsätzliche Zustimmung zu einem Unterforum Drohnenfotografie - Gliederung in Drohnen-Bilder, Technik und allgemeine Diskussion Was ich mit aller Macht verhindern will: Persönliche Diskussionen, was erlaubt ist – von beiden Seiten: Weder eine Drohnenpolizei, die bei Bildern überprüft, ob dort überhaupt geflogen werden darf. Noch lustige - ähm - ich nenne sie mal Drohnenpunks, denen jede Regel egal ist und die dies laut verkünden. Ich bin durch verwandte Diskussionen zum Thema „Street-Fotografie“ und „Recht am eigenen Bild“ sensibilisiert... Gruß Andreas tgutgu, kleinw, embe71 and 4 others 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted January 15, 2018 Share #21 Posted January 15, 2018 (edited) Ist alles nicht so schlimm, Drohnen sind eh nur unfruchtbare Männchen... [emoji41] Die allermeisten... Edited January 15, 2018 by wasabi65 Kunibertus63 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kaj86 Posted January 15, 2018 Share #22 Posted January 15, 2018 Hallo zusammen ich Fliege auch schon seit gut 4 Jahren Multicopter zum Filmen und Fotos zu machen. Ich würde mich auch freuen von wenn hir ein Thema kommt Link to post Share on other sites More sharing options...
grapher Posted January 16, 2018 Share #23 Posted January 16, 2018 Pro Drohnenforum! Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted January 16, 2018 Share #24 Posted January 16, 2018 (edited) Was ich mit aller Macht verhindern will: Persönliche Diskussionen, was erlaubt ist – von beiden Seiten: Die Gefahr zum Frust ablassen ist sicher groß. Es gibt vermutlich mindestens ebenso viele Menschen, die sich wenigstens einmal (berechtigt oder unberechtigt) durch Drohnen gestört fühlen wie Drohnenflieger und das kommentieren wollen. Edited January 16, 2018 by Kleinkram tgutgu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SKF Admin Posted January 16, 2018 Share #25 Posted January 16, 2018 Es gibt vermutlich mindestens ebenso viele Menschen, die sich wenigstens einmal (berechtigt oder unberechtigt) durch Drohnen gestört fühlen wie Drohnenflieger.und das kommentieren wollen. Ja, und ich gehöre dazu... Aus eigener Erfahrung weiß ich, welche archaischen Reflexe das auslöst und als erfahrener Forenmoderator weiß ich, in welch virtuelle Blutbäder diese Gefühle münden können. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now