Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Heute scheint die GH5S wirklich vorgestellt werden - bei Techradar sind versehentlich die ersten Specs veröffentlicht worden, und gleicher wieder offline gestellt. Aber macht nix, das Web vergisst nichts:

 

https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache%3AnTmLu6vItjcJ%3Awww.techradar.com%2Fnews%2Fthe-lumix-gh5s-is-panasonics-most-video-focused-camera-yet%20&cd=6&hl=en&ct=clnk&gl=mu&client=firefox-b

 

- 10 MP Sensor für Low Light bis ISO 51.200

- Kein IBIS(?)

- Multi Apsekt Sensor 4:3, 17:9, 16:9, und 3:2

- 14Bit Raw

- Cine4K @50/60p (4096*2160)

- Dual Native ISO

- Timecode In/Out

- gleicher Sucher wie die GH5 (ein Glück...)

- VLog direkt dabei, keine Aufnahmelimits

- Live View Boost für Nachtaufnahmen sowie ein Nachtmodus für das Display 

- AF bis -5EV (GH5 -4EV)

- Max 12fps (12 Bit), 11fps (14Bit) in AFS, 7fps im AFC

 

Mal schauen was der Tag noch so bringt.

Link to post
Share on other sites

Auch hier nachzulesen: http://thenewcamera.com/tag/panasonic-gh5s/

 

Panasonic GH5s Full Specification

  • Effective pixels: 10,280,000 pixels
  • Total number of pixels: 11,930,000
  • 4/3 LiveMOS sensor, primary color filter
  • Digital zoom: 2x, 4x
  • Extra tele conversion: max 2.0x for pictures, 2.1x for motions pictures
  • Focus modes: AFS/AFF/AFC/MF
  • Auto focus mode: Face/Eye detection/Tracking/225 area focusing/Custom/1 area focusing/Pinpoint
  • 12 fps (10 fps RAW 14 bit)
  • ISO: 160-51,200
  • Extended ISO: 80-102,400
  • Minimum Illumination: approx 5 lx
  • Mechanical shutter speed: B (max 30 min), 60 sec – 1/8,000
  • Electronic shutter: 1 sec – 1/16,000
  • Motion pictures shutter: 1/25 – 1/6,000
  • Metering range: EV 0 to EV 18
  • Exposure compensation: -5 EV to + 5 EV (1/3 EV steps)
  • RAW pictures: 14 bit/12 bit
  • MP4 (H.264/MPEG-4 AVC, ACC)
  • Flash sync: 1/250
  • Light metering system: 1728-zone multi-pattern sensing system
  • LCD screen: 3.2″ TFT LCD (3:2), 1,620,000 dots, touchscreen
  • Viewfinder: OLED (4:3), 3,680,000 dots with diopter adjustment (-4 to +3), magnifications approx: 1.52x, 0.76x
  • Wi-Fi: 802.11a/b/g/n/ac
  • Bluetooth 4.2
  • Battery charger: Panasonic DMW-BTC13
  • AC adapter: Panasonic VSK0815F
  • Battery: Panasonic DMW-BLF19PP
  • Two memory card slots
  • 4k photos
  • HDMI Type A / USB 3.1
  • Dimensions: 138,5×98.1×87.4
  • Operating temperature: -10°C to 40°C (14°F to 104°F)
  • Stereo mic, USB 3.1, HDMI Type A, remote, TC in/out
  • Monaural speakers
  • Dust-proof and splash-proof body
  • SD/SDHC/SDXC memory card (double slot recording function available)

Panasonic GH5s Video Specification

  • The camera records C4K (60p, 150Mbps, 4:2:2 10 bit Long GOP)
  • The camera records slow motion at 240fps (FHD)
Edited by Maxi
Link to post
Share on other sites

die Preisspirale scheint sich aber auch weiterhin nach oben zu bewegen.

 

Interessant für mich wären 240fps und bessere Low Light-fähigkeit (bei der es abzuwarten gilt um wieviel besser die sein wird).

 

Auf den ersten Blick erscheint mir die "normale" GH5 fast das bessere Paket zu sein, mal sehen was der Sensor bringt.

 

Karlo

Link to post
Share on other sites

Zum Filmen in 4k reicht es und der Dynamik dürfte es gut tun.

 

lg Manfred

Für mich wäre es auch für Fotos kein Problem. Ich hab hier Bilder auf 40x50cm vergrößert die von 10MP auf 7MP gecropped wurden - kein Problem. Ich nehme nicht an, dass sich da bei der GH5s was ändert, eher im Gegenteil: die 10MP kamen von der E-520 und die hat nen kräftigen AA-Filter.

Vor nicht allzu langer Zeit hatten auch die FF-Topmodelle von Canon und Nikon noch um die 10MP und den PROs hat's gereicht.

Link to post
Share on other sites

Mutig, diese Reduktion auf 10 MP.  :huh:

 

Naja, wenn die Lowlight-Fähigkeiten wirklich so gut sind wie die ersten Bilder versprechen dann wird die Kamera auch für Action/Sportfotografen mehr als interessant sein. Gerade beim Hallensport etc. wird die ISO schnell hochgedreht. Wenn ich da nutzbare ISO 12.800 oder gar 25.600 habe  - dann her damit! Zudem muss ich aufgrund der weniger MP auch die Verschlusszeiten nicht so kurz haben um scharfe Bilder zu bekommen - das macht bestimmt einen weiteren Stop aus. Wahrscheinlich kommt als nächstes die G9s raus  :)

 

Warten wir mal ab...

Link to post
Share on other sites

Irgendwie erschließt sich mir der Sinn der GH5s überhaupt nicht...

Ein 10 MP Sensor, kein IBIS und als Krönung noch der unverschämte Preis von 2.500,- Euro.... :confused:

Das Teil hat ja nicht einmal einen "Global-Shutter"....

Das hätte sich Panasonic wirklich sparen können, und das Geld besser für die Entwicklung feiner Objektive investieren sollen....

Da lobe ich mir doch meine feine Panasonic GH5, als eine der wohl letzten echten Hybrid-Kamera von Panasonic...

 

Edited by blnmen
Link to post
Share on other sites

 

Wie sich das in der Praxis anschaut bin ich aber gespannt:

 

Die Dual-Native-ISO-Technologie kombiniert zwei analoge Schaltkreise für eine jeweils spezifische Rauschunterdrückung vor der weiteren Signalverarbeitung.

Diese technologische Lösung hat sich bereits in den Panasonic Varicams für Profis bewährt.

Das Ergebnis ist eine Maximalempfindlichkeit von ISO 51.200 mit minimiertem Rauschen bei extremen Low-Light-Aufnahmen.

Die Dual-Native-ISO-Technologie kann manuell zwischen LOW (ISO160-800) und HIGH (ISO800-51.200) umgeschaltet werden.

Mit erweiterter ISO-Einstellung sind sogar maximal ISO 204.800 möglich.

 

Link to post
Share on other sites

Die ISO Reihe bei Chip ist zwar eher der gespielte Witz aber man kann bei ISO 51K was erkennen. Die ISO 12800 könnten wirklich brauchbar sein. Warum die nicht einfach Indoor Fotos gemacht haben um hohe ISO zu erzwingen wird wohl das Geheimnis der Chip bleiben...

Der größte Witz ist der unterschiedlich sitzende Fokus und das Stativ haben sie sich wohl auch gespart... hat man dem Praktikanten wohl nicht zugetraut auf Stativ und auf Kamera gleichzeitig aufzupassen... zu dem Schluß könnte man zumindest schnell gelangen ^_^

Abgesehen davon sieht das aber von Seiten der Kamera mal grundsätzlich nicht so schlecht aus. Freue mich schon auf Vergleichstests mit größeren Sensoren.

 

Die Kamera an sich ist eine sehr gute Idee für das System. Nur schätze ich, dass der Wiederverkaufswert meiner GH5 damit noch weiter sinken wird die nächsten Wochen. Sollte mal langsam zusehen sie loszubekommen :rolleyes:

Edited by somo3103
Link to post
Share on other sites

Der größte Witz ist der unterschiedlich sitzende Fokus und das Stativ haben sie sich wohl auch gespart... hat man dem Praktikanten wohl nicht zugetraut auf Stativ und auf Kamera gleichzeitig aufzupassen... zu dem Schluß könnte man zumindest schnell gelangen ^_^

Abgesehen davon sieht das aber von Seiten der Kamera mal grundsätzlich nicht so schlecht aus. Freue mich schon auf Vergleichstests mit größeren Sensoren.

 

Die Kamera an sich ist eine sehr gute Idee für das System. Nur schätze ich, dass der Wiederverkaufswert meiner GH5 damit noch weiter sinken wird die nächsten Wochen. Sollte mal langsam zusehen sie loszubekommen :rolleyes:

 

Da wirst Du dich aber ganz schön sputen müssen, derzeit ist der Panasonic GH5 Body für unter 1.699,-€ als Neuware im guten Foto Handel zu bekommen... :)

Link to post
Share on other sites

Die Kamera an sich ist eine sehr gute Idee für das System.

 

Sehe ich auch so!

Diese Kamera spricht jedoch einen speziellen Käufer/Benutzerkreis an.

Videofilmer eben mit den Eigenschaften der GH5 und zusätzlich Lowlight.

Sie kann auch Foto, aber nur begrenzt.

Im reinen Fotobereich kann die GH5s sicher nicht mit der GH5 und G9, oder gar mit Kleinbild mithalten, schon wegen der "nur" 10 MP.

Aber für rein Foto ist sie ja gar nicht gedacht, siehe Sony!

Für Filmer ist sie der Hauptgewinn, wenn sie ihre "Versprechen" hält....

Link to post
Share on other sites

Freue mich schon auf die GH5 Schwemme ... die wird wohl jetzt zuhauf in der Bucht für kleines Geld verfügbar sein ...

 

Alles richtig gemacht Panasonic ...

 

LG

da glaube ich nicht drann, die GH5 ist eine klassische Hybrid Kamera, die GH5S ein Video Spezialist für den professionellen Einsatz. Wer als ambitionierter Amateur und Semiprofi Video und Foto in einer Kamera vereint haben will, greift zur GH5. Mir ist die GH5S zu sehr auf Video getrimmt, so wird sie auch von Panasonic beworben.

Link to post
Share on other sites

Die High ISO Videos sehen aber allesamt gut aus. Auch die 240fps sind bei höheren ISO endlich brauchbar. Die Dual ISO Technik scheint sich auszuzahlen. Bin mal gespannt wie es sich bei Fotos auswirkt.

 

Schade um den IBIS - das wäre top gewesen. Statt eines Batteriegriffs hätten sie besser eine Gimbal als Promo beigelegt, dann hätte ich sie sofort bestellt..

 

Nur wer braucht noch die GH5 im Lineup? Die G9 hat die besseren Fotofähigkeiten incl. 120Hz EVF, bei Video würde ich die GH5s bevorzugen. Als Kombi würde ich G9/GH5s gegenüber GH5/GH5s bevorzugen. So macht die GH5 keinen Sinn mehr. Entweder bringt Pana ein Firmware Update für die GH5 oder hat eine tolle Kamera soeben selber zum Ladenhüter gemacht. Und so ganz nebenbei einen Haufen GH5 Besitzer verärgert.

 

Verramschen werde ich meine GH5 jedenfalls nicht - ob ich aber weiter in Pana investieren werde muss ich mir überlegen. Vielleicht bringt Oly ja endlich eine Kamera mit vernünftigen Videofähigkeiten auf den Markt. Und Fuji holt in dem Sektor schnell auf. Oder in zwei Monaten kommt die GH6 auf den Markt, oder die GX90 die alles besser kann als die G9, oder oder oder

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...