Jump to content

GX8 - Betrieb bei -20° - -50° - Erfahrungen und Tipps?


Recommended Posts

Abgesehen von der Kamera... die Akkus schaffen diese Temperatur praktisch nicht... also immmer schön die Akkus warmhalten... und niemals auf die Idee kommen, diese bei der Kälte zu laden... also nur hinterm Ofen laden... http://batteryuniversity.com/learn/article/charging_at_high_and_low_temperatures

 

Also: viele Akkus in der warmen Tasche vorhalten und für jedes Shooting neu einlegen...

Edited by kirschm
Link to post
Share on other sites

Bei minus 30 bis minus 50 Grad Celsius wäre Fotografieren dein geringstes Problem.

 

Realistisch sind im Yukon- Gebiet im Februar Temperaturen wie in Skandinavien: -8 bis -20 Grad. Und das ist schon kalt genug, wenn keine Sonne scheint und noch etwas Wind geht - und der geht da fast immer.

 

Halte dein Equipment für solche Einsätze eher minimalistisch, halte, wie beschrieben, gute Reserveakkus stets warm und vermeide unbedingt schnelle Wechsel zwischen warm und kalt.

 

Ich habe ab minus 20 - 30 Grad und leichtem Wind die beste beste Erfahrung mit einer GM5, die ich in einem übergroßen Fäustling transportiert und nur bei Bedarf jeweils kurz herausgezogen habe. Z.B. bei Schlittenhundetour an der Beringsee.

Edited by Lumix
Link to post
Share on other sites

Fotografieren geht da problemlos, wenn Du die Ausrüstung nicht permanent außen hältst. Minus 20-60 Grad ist eh sinnfrei, das machen die Akkus nicht lange, am besten den Kram unter die Jacke oder mit Taschenwärmer in die Fototasche.

 

Bei den Akkus kann ich Dir bei extremen Temperaturen unterhalb von -20°  "wärmstens" einen Thermobecher von Thermos (#4002205047 - ca 30 Euro) empfehlen, in den man Taschenwärmer (12er Pack von Pearl #SD-446-917 ca. 9 Euro) packt - so habe ich mal 12 Stunden bei -25° Lithium-Akkus gewärmt für ein Messgerät - den Becher nutze ich heute noch für Kaffee, der ist wirklich gut.

 

Ansonsten reicht ein einfacher Beutel zwischen erster und zweiter Bekleidungsschicht, also da, wo man nicht schwitzt und die Temperaturen passen.

 

Es kann übrigens Kondensat auftauchen, wenn man Teile der Ausrüstung wechselnd zwischen kalt und warm bewegt - das sollte man nicht unterschätzen.

 

;)

Link to post
Share on other sites

Deshalb als Überschrift "OT".

Hatte ich glatt übersehen, sorry :) Joystick würde ich mir übrigens auch noch wünschen, aber deswegen schon wieder umsteigen ... ich hoffe halt, der setzt sich auch bei Sony irgendwann durch. Und dann hoffentlich nicht so leichtgängig wie das Drehrad.

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...