Jump to content

Tester für neues Forum gesucht: Thema Mobile Fidelity


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Tester für neues Forum gesucht: Thema Mobile Fidelity

 

Wir arbeiten gerade an einem neuen Website-Projekt, das in den nächsten Wochen offiziell starten soll.

Um mit einem runden Angebot an den Start zu gehen, suche ich jetzt Tester, die …

  • … die Beta-Version des neuen Forums auf Herz und Nieren testen
  • … Feedback geben, ob die Struktur des Forums für das Thema rund und stimmig ist.
Thema: Mobile Fidelity

Das Thema des neuen Forums ist diesmal nicht Fotografie, sondern Mobile Fidelity:

Hochwertiger Musikgenuss für unterwegs.

 

In einem redaktionell betreuten Magazin werden Kopfhörer, Digitale Audio Player (DAPs) und mobile Lautsprecher-Systeme getestet – aber auch Rezensionen neu erschienener Musik.

 

Genauso wird neben der Technik auch Musik eine zentrale Rolle im Forum spielen:

  • Was  hört ihr gerade?
  • Welche Musik wollt ihr anderen Mitgliedern weiterempfehlen?
Wir suchen Tester, die sich für das Thema interessieren und aktiv mit gestalten wollen.

Wir suchen nicht unbedingt Experten, sondern Leute, die sich für das Thema Mobile Fidelity interessieren und Spaß haben, darüber zu diskutieren.

 

Interessiert?

Hast Du Lust, das Forum von Anfang an aktiv mitzugestalten?

Bewirb dich hier mit zwei kurzen Sätzen, was dich am Thema interessierst - gerne in Stichworten!

Ich freue mich auf viele Tester und bin gespannt, was für eine Community sich dort zusammenfinden wird.

 

» Ich will testen – zum Bewerbungsformular

Link to post
Share on other sites

cool :) ich suche eh immer mal wieder gute Infos zB über Bluetoothlautsprecher und Soundkarten in mobilen Geräten (man glaubt nicht, was da manchmal für ein Mist verbaut ist!)

Soll ich dich in die Beta-Testerliste aufnehmen?

Wir haben noch ca. 10 freie Plätze...

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Soll ich dich in die Beta-Testerliste aufnehmen?

Wir haben noch ca. 10 freie Plätze...

 

Gruß

Andreas

 

:) ich bin da aber nicht so der Schreiber ... mehr ein interessierter Leser ... da mir da tatsächlich (man glaubt es ja nicht) die Ahnung fehlt :D

 

Sprich: ohne Content würde ich da wohl nicht viel machen

 

 

Aber ich freue mich, wenn das Forum kommt ...

Link to post
Share on other sites

Eventuelle Bewerber aus dem SKF würde ich gleich wieder rauswerfen. Die hören doch nix mehr, bzw. allenfalls bis 7000 Hz ;)

Und Nightstalker dreimal nicht... nicht nur, dass er taub ist... er kann auch keine Farben mehr unterscheiden... er glaubt, ein elegantes Halfcase zu besitzen, dabei ist es quietsche-gelb...

Link to post
Share on other sites

In meinem Seniorenstift gibt es aber gute Beschallungsanlagen...

 

Die dürfte aber nur relativ mobil sein:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

von http://www.genet-vt.de/PA_Vermietung.html

Link to post
Share on other sites

Und Nightstalker dreimal nicht... nicht nur, dass er taub ist... er kann auch keine Farben mehr unterscheiden... er glaubt, ein elegantes Halfcase zu besitzen, dabei ist es quietsche-gelb...

 

 

das ist nicht elegant ... sondern progressiv-modern ... und verbessert deutlich die Bildqualität bei Portraits ... seit ich das Case nutze, lächeln mich die Fotografierten nahezu immer an

 

 

 

P.S. ich habe nicht nur ein gelbes Halfcase, sondern auch einen türkisfarbenen Bluetoothlautsprecher ;)

 

 

 

Da wird es dann um Kalottengrößen gehen.  -_-

 

genau ... wobei ich mich frage, was HiFi Freaks in einem Mobilforum diskutieren sollen, da braucht man doch garkeine Spezialkabel!?

 

Ob irgendwann der hIghfidele Bluetoothsender kommt? 8 Pfund im gebürsteten Aluminiumgehäuse mit sauerstofffreien Kupferleitungen vom Handy und  einem Phasenfilter in der Senderstromversorgung.

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

genau ... wobei ich mich frage, was HiFi Freaks in einem Mobilforum diskutieren sollen, da braucht man doch garkeine Spezialkabel!?

 

Ob irgendwann der hIghfidele Bluetoothsender kommt? 8 Pfund im gebürsteten Aluminiumgehäuse mit sauerstofffreien Kupferleitungen vom Handy und  einem Phasenfilter in der Senderstromversorgung.

 

Ich habe gerade gelernt, dass die großen Streaming-Anbieter ihr Musikangebot zum Teil neu abmischen um einen klanglichen Vorteil zu erreichen. Ich glaube, dass ist eine große Spielwiese, welcher Anbieter den besten Dynamikumfang hinbekommt und hört man den Unterschied zwischen komprimiert und lossless-Formaten? Da geht auch mobile so einiges würde ich vermuten. ;)

 

Link to post
Share on other sites

...hört man den Unterschied zwischen komprimiert und lossless-Formaten?

Ich in jüngeren Jahren zumindest nicht... ich war mal voll auf dem Trip des MP3 Rippings mit allen Lame-Konvertern, die damals state of the Art waren.

 

Die Ernüchterung (auf einer nicht billigen Anlage): ich habe zwischen Original CD und meinem MP3 Gerippe keine Unterschied gehört...

Link to post
Share on other sites

genau ... wobei ich mich frage, was HiFi Freaks in einem Mobilforum diskutieren sollen, da braucht man doch garkeine Spezialkabel!?

Wenn du wüsstest... Schau dir mal den "Aftermarket" für Kopfhörerkabel an. Geradezu pervers, was da für Preise aufgerufen werden...

Edited by Schwarzewolke
Link to post
Share on other sites

... wobei ich mich frage, was HiFi Freaks in einem Mobilforum diskutieren sollen, da braucht man doch garkeine Spezialkabel!?

 

Du bist offensichtlich nicht auf dem Laufenden. Aufmacher der erstem Mobile Fidelity-Ausgabe wird der Vergleichstest der Raumluftionisierer zur Verbesserung der Bluetooth-Übertragungsqualität sein.

Desweiteren werden Tipps zur Anbringung der massiven Aluverkleidungen zur Abschirmung störender GSL-, UMTS- und LTE-Signale erwähnt, Bohrschablonen für gängige SPs zur Zerstörung des Telefonie-Chips beigelegt und die besten Display-Entmagnetisierungs-Spulen besprochen.

 

Als Titelbild wünsche ich mir den 50 kg-Sockel mit kardanischer SP-Aufhängung zur Vermeidung von Trittschall und Gleichlaufschwankungen.

Auch würde ich mir Erfahrungsberichte zur Enrkoppelung des Ladekabels mittels gängiger Cable-Bases wünschen.

Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade gelernt, dass die großen Streaming-Anbieter ihr Musikangebot zum Teil neu abmischen um einen klanglichen Vorteil zu erreichen. Ich glaube, dass ist eine große Spielwiese, welcher Anbieter den besten Dynamikumfang hinbekommt und hört man den Unterschied zwischen komprimiert und lossless-Formaten? Da geht auch mobile so einiges würde ich vermuten. ;)

 

 

 

:D stimmt, über Loudness Wars haben wir im Netz ja lange nichts gelesen ...

Link to post
Share on other sites

Andreas wird eh die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, wenn er seinen Thread hier sieht, der mal wieder dem Erdboden gleich gemacht wurde...

Ja, stimmt. Ich hätte mich hier raushalten sollen. Wenn Andreas mitbekommt, dass ich Radio sowieso meist über meine Amalgamfüllung oben links höre, bin ich sowieso disqualifiziert.

 

Glaubt ihr, ich könnte mir eventuell über Kasse noch eine oben rechts für Stereo machen lassen? Oder muss man die selbst zahlen?

Edited by Bluescreen222
Link to post
Share on other sites

Ja, stimmt. Ich hätte mich hier raushalten sollen. Wenn Andreas mitbekommt, dass ich Radio sowieso meist über meine Amalgamfüllung oben links höre, bin ich sowieso disqualifiziert.

 

Glaubt ihr, ich könnte mir eventuell über Kasse noch eine oben rechts für Stereo machen lassen? Oder muss man die selbst zahlen?

 

Nimm ne Brücke mit MP3-Player und lass einen Backenzahn durch einen Speicherzahn ersetzen. Leider kannst die Songs nur mit Kabel raufladen, sei denn du bist privat versichert. Da bieten sie das dann auch über Blauzahn .. äh Bluetooth an.

 

Link to post
Share on other sites

Du bist offensichtlich nicht auf dem Laufenden. Aufmacher der erstem Mobile Fidelity-Ausgabe wird der Vergleichstest der Raumluftionisierer zur Verbesserung der Bluetooth-Übertragungsqualität sein.

Desweiteren werden Tipps zur Anbringung der massiven Aluverkleidungen zur Abschirmung störender GSL-, UMTS- und LTE-Signale erwähnt, Bohrschablonen für gängige SPs zur Zerstörung des Telefonie-Chips beigelegt und die besten Display-Entmagnetisierungs-Spulen besprochen.

 

Als Titelbild wünsche ich mir den 50 kg-Sockel mit kardanischer SP-Aufhängung zur Vermeidung von Trittschall und Gleichlaufschwankungen.

Auch würde ich mir Erfahrungsberichte zur Enrkoppelung des Ladekabels mittels gängiger Cable-Bases wünschen.

 

 

Ich habs ja gewusst, in dem Bereich bin ich definitiv nicht kompetent genug :(

 

Bei den mobilen Anlagen gehen ja die bekannten Klangverbesserungsmethoden .. wie zB das Tieffrieren von CDs, grüner Edding an den CD Rändern und sauerstofffreie Kupferlitzen in Daumendicke, nicht mehr

 

 

 

38380445566_ac37ae571d_b.jpg

 

 

 

was bleibt einem denn noch übrig, ausser auf höhere Mächte zu setzen?

 

 

Hier ein Bildchen meiner Bluetooth Mini Anlage ... incl. türkisem Speaker

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Nimm ne Brücke mit MP3-Player und lass einen Backenzahn durch einen Speicherzahn ersetzen. Leider kannst die Songs nur mit Kabel raufladen, sei denn du bist privat versichert. Da bieten sie das dann auch über Blauzahn .. äh Bluetooth an.

 

Ich habe ja immer schon vermutet, dass die Stimmen in meinem Kopf eigentlich DAB Radiosendungen sind ....

 

"neun von den Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei irre ... eine summt La Paloma"

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...