Knipser22 Posted November 12, 2017 Share #1 Posted November 12, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin zusammen, habe nun mein komplettes “Spiegelinventar“ verkauft und möchte auf was “Spiegelloses“ wechseln. Mir schwebt hier die Olympus OM-D E-M5 Mark II vor. Da das gute Stück nun aber ihr Erscheinungsdatum schon in 2015 hatte, ist ja fast davon auszugehen das hier bald eine Mark III ins Leben gerufen wird. „...Was tun sprach Zeus ?" Warten auf die Mark III oder die Mark II kaufen ? Oder was meinen die Profis, was wäre vergleichbar ? Danke für eure Unterstützung und viele Grüße. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frischmilchkuh Posted November 12, 2017 Share #2 Posted November 12, 2017 Hallo Knipser22, kleine Gegenfrage: Wenn du ein Auge auf die E-M5 Mark II geworfen hast und sie interessant findest - was müsste dann die Mark III an Bord haben um dich ins Grübeln zu bringen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipser22 Posted November 12, 2017 Author Share #3 Posted November 12, 2017 Hi Frischmilchkuh, tja, das ist ne gute Frage... ich denke mal es geht weniger um die Ausstattung, aber wenn es einen Golf 7 gibt und bald ein Golf 8 auf den Markt kommt kauft man noch den Golf 7 ? Ich denke mal die Mark II ist schon eine gute Wahl, aber innerhalb von drei Jahren geht es grade im HiFi/Video/Foto–Markt schon ziemlich voran oder ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frischmilchkuh Posted November 12, 2017 Share #4 Posted November 12, 2017 Einen sehr großen Sprung erwartet ich nicht. Die Kameras sind heutzutage sehr ausgereift und du musst auch bedenken, dass Olympus mit der E-M5 Mark III Abstand zum großen Bruder E-M1 Mark II halten muss. Wenn du derzeit in einem kameralosen Zustand sein solltest, worauf dein Eingangsbeitrag hinweist, dann kaufe dir bitte gleich morgen früh eine neue Kamera. Vielleicht eine E-M5 Mark II oder eine Pen-F (die ist von 2016!). Falls du doch noch über eine funktionierende Kamera verfügst und warten kannst, dann verfolge die Meldungen und Gerüchte und warte meinetwegen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-User Posted November 12, 2017 Share #5 Posted November 12, 2017 Hallo Knipser22, wenn es keine Frage des Geldes ist, wäre der Golf 8 vielleicht besser als Golf7. Bleibt nur noch die Frage ob Dir Golf 8 gefällt. Ausserdem wird mit Erscheinen von Golf 8 der Golf 7 nicht schlechter, eher werden die "Restmodelle" beim Händler günstiger. Bevor Du Dich auf Olympus festlegst, schau doch mal, was Fuji zu bieten hat. Gruss Achim Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vaterfreuden Posted November 12, 2017 Share #6 Posted November 12, 2017 Na die Mark III müsste schon mit einem 20mpix Sensor kommen. Die II hat 16 MP. Der autofokus wird wohl verbessert sein. Allerdings ist aktuell auf der Roadmap nicht erkennbar,wann diese kommen soll. Die 1 Mark II kostet doppelt soviel, daher wahrscheinlich raus. Evtl die 10 Mark II? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted November 13, 2017 Share #7 Posted November 13, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Einen sehr großen Sprung erwartet ich nicht. Die Kameras sind heutzutage sehr ausgereift und du musst auch bedenken, dass Olympus mit der E-M5 Mark III Abstand zum großen Bruder E-M1 Mark II halten muss. Wenn du derzeit in einem kameralosen Zustand sein solltest, worauf dein Eingangsbeitrag hinweist, dann kaufe dir bitte gleich morgen früh eine neue Kamera. Vielleicht eine E-M5 Mark II oder eine Pen-F (die ist von 2016!). Falls du doch noch über eine funktionierende Kamera verfügst und warten kannst, dann verfolge die Meldungen und Gerüchte und warte meinetwegen. Sollte der „große Sprung“ ausbleiben, wäre das fatal. Die E-M5II war leider schon bei Verkaufsstart nicht auf der Höhe der Technik. Zu lange Einschaltzeit, vergleichsweise träger AF (vor allem das Pumpen nervte) störten schon von Beginn an. Der Sucher gehört ebenfalls dringend erneuert. Die Qualität muss auch besser werden, da einige mechanische Bauteile keinen sehr stabilen Eindruck machten (Einschalter, Umschalter). Der Serienbildpuffer war auch eher klein und dies Schreibgeschwindigkeit auf die Karte zu langsam. Eine hoffentlich mit aktueller Technik ausgestattete E-M5III *muss* daher im Vergleich zum Vorgänger ein großer Sprung sein. Ich hatte meine E-M5II wegen der genannten Aspekte relativ schnell wieder verkauft. Selten hatte ich bei einer DSLM so das Gefühl, dass sie technisch doch arg hinterher hinkt, wie bei der E-M5II. Dabei habe ich die Videofunktionen gar nicht berücksichtigt. Olympus hätte die Chance, eine Kamera zu liefern, die in den meisten Aspekten auf dem Leistungsniveau einer G9 sein könnte, dafür aber deutlich kleiner und leichter. Ergänzung: Ich würde daher die E-M5II nicht zum Kauf empfehlen, sondern abwarten, was nie Neue bringt. Edited November 13, 2017 by tgutgu Kunibertus63, Finley Ted and acahaya 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Strandgänger Posted November 13, 2017 Share #8 Posted November 13, 2017 (edited) habe nun mein komplettes “Spiegelinventar“ verkauft und möchte auf was “Spiegelloses“ wechseln.Gute Gelegenheit, sich auf dem Mirrorless-Markt mal insgesamt umzusehen. Mir schwebt hier die Olympus OM-D E-M5 Mark II vor. Da das gute Stück nun aber ihr Erscheinungsdatum schon in 2015 hatte, ist ja fast davon auszugehen das hier bald eine Mark III ins Leben gerufen wird.Wenn du dich auf Olympus festgelegt hast und im wesentlichen keinen C-AF brauchst, ist die E-M5 II nach wie vor eine gute Wahl. Allgemein wird erwartet, dass nach E-M1 II und E-M10 III als drittes die E-M5-Reihe aktualisiert wird und das IIIer-Modell kommt, wohl irgendwann in 2018. Aber genaueres weiß man noch nicht. Der Nachfolger wird dann wohl auch den neuen 20 Mpx-Sensor und evtl. ein ergonomischeres Menüsystem haben, da hat Olympus bei der E-M10 III neue Wege eingeschlagen. Ich selbst habe den neuen Sensor in der PEN-F und der E-M1 II und möchte nicht mehr auf den alten zurück. Alternative wäre, eine gebrauchte E-M5 II zu kaufen, wenn es eilt, und dann in Ruhe abzuwarten. Dann hast du später bei einem evtl. Upgrade auf den Nachfolger keinen so großen Verlust. Neu würde ich persönlich zu diesem Zeitpunkt keine E-M5 II mehr kaufen. Edited November 13, 2017 by ronka Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest Posted November 13, 2017 Share #9 Posted November 13, 2017 mein tipp: kauf dir ne oly pen-f sieht super aus (zumindest das silberne modell), hat einen aktuellen 20 mpix sensor, etc. pp. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipser22 Posted November 16, 2017 Author Share #10 Posted November 16, 2017 Moin zusammen, habe mir jetzt mal ne gebrauchte 5 M II geholt. Ich denke damit kann ich erstmal recht komfortabel durchstarten. Noch irgendwelche Objektivtips ? Danke schon mal für die guten vorangegangenen Tips und Infos von euch. Viele Grüße Vaterfreuden and acahaya 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vaterfreuden Posted November 17, 2017 Share #11 Posted November 17, 2017 (edited) Hey Glückwunsch. Damit kannst du schon mal super starten und wenn das Modell aktualisiert wird, immer noch entscheiden. Ich hatte mir z.b. Auch bewusst die 10 Mark II geholt, obwohl ich wusste, dass ein Nachfolger ins Haus steht. Der Preis macht es manchmal auch ;-) Was fotografierst du denn? Dann kann man objektivtipps geben. Edited November 17, 2017 by Vaterfreuden Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RHB Posted November 18, 2017 Share #12 Posted November 18, 2017 Eigentlich müßtest Du aus deiner Spiegelreflex-Zeit wissen, welche Brennweiten Du brauchst. Wenn Du aber unsicher bist, kannst Du ja mit dem preiswerten Oly 12-50 einsteigen.Das ist wetterfest (Paßt damit zur EM5) , kann praktisch alles und Du kannst Dich später noch mit einer Festbrennweite nach gefundenem Lieblingsthema verbessern. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lumixburschi Posted November 18, 2017 Share #13 Posted November 18, 2017 habe mir jetzt mal ne gebrauchte 5 M II geholt. Ich denke damit kann ich erstmal recht komfortabel durchstarten. Damit haste alles richtig gemacht Noch irgendwelche Objektivtips ? Du erklärst, dass Du fotografisch vom Spiegelgehäuse kommst, dann haben wir etwas gemeinsam - nutze heute beide Systeme, mit und ohne Spiegel. Nun kommt es primär auf die Bildwinkel an, die Du früher am meisten genutzt hast - würde ich von meiner Sicht der Bildwinkel ausgehen wäre das für den Alltag in letzter Zeit meistgenutzte Objektiv das PanaLeica 15/1.7 (ähnlich dem Sigma 35/1.4 an meiner KB-DSLR) und das am zweithäufigsten genutzte Objektiv das M.Zuiko Pro 12-40/2.8 (ähnlich dem Pentax 24-70/2.8 an meiner KB-DSLR) und das Dritte im Bunde ist das Pana 7-14/4 Falls Du hauptsächlich oder auch auf Wildlife schielst, das Pana 100-300 finde ich persönlich sehr gut, alternativ das PanaLeica 100-400 mit dem was man so sieht. Alternativen gibt es meistens deckungsgleich auch von Olympus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
x_holger Posted November 19, 2017 Share #14 Posted November 19, 2017 Glückwunsch zur EM-5 II. Ist meine Lieblingskamera bei mFT, auch wenn ich noch eine EM-1 habe und öfter mal benutze. Mal abgesehen von der etwas langsamen Einschaltzeit hatte ich nie irgendwelche Probleme mit der Kamera. Die Kritik von tgutgu an den mechanischen Bauteilen kann ich nicht teilen, die Kamera ist meiner Meinung nach handlich und robust. Es ist keine "Sportkamera", AF-C und hohe Serienbildgeschwindigkeit kann die EM-1 mk.II wesentlich besser. Der Sucher der EM-5 mk.II hat ein Manko, die Einstellung der Dioptrienkorrektur + im Endanschlag und direktes Sonnenlicht durch das Sucherokular solltest Du unbedingt vermeiden, sonst kann das Sucher-LCD beschädigt werden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
miss67 Posted December 27, 2018 Share #15 Posted December 27, 2018 Ich krame jetzt mal den alten Thread hervor weil der gut zu meiner Frage passt. Ich als Anfängerin hab mich in die M 5 II verguckt - war dann aber vom Handling enttäuscht weil die mir nicht gut in der Hand lag bzw. nur mit Griff (was ich absolut nicht mag) und so hab ich dann doch die M10 III gekauft die etwas kompakter/ dicker ist.... obwohl nur wenige Millimeter macht das für mich bezüglich Handling sehr viel aus und die Handhabung spielt für mich eine große/wesentliche Rolle. Ich muss mich mit einer Kamera wohl fühlen, ein gutes Griffgefühl haben... Die M5 geht mir aber nicht aus dem Kopf und ich würde gerne wissen ob es schon Daten gibt wann die M5 III erscheint ---- ich hab schon diverse Testforen durchforstet in der Hoffnung dass die Kamera schon irgendwo getestet wurde, aber ich finde noch nichts oder ich suche falsch (????).... Für mich wäre nämlich die Größe sehr interessant bzw. ob die M5 III ähnlich dick ist wie die M10 III was mir in der Handhabung sehr entgegen käme Meinem Sohn gefällt meine M10 III und so wäre es interessant zu wissen wann die M5 III (geplant) auf den Markt kommt? Wenn die Zeit absehbar ist, dann würden wir mit einem Kamerakauf warten - ich dann ev. die neue M5 III erwerben und er übernimmt die neue M10 III Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frischmilchkuh Posted December 27, 2018 Share #16 Posted December 27, 2018 Die E-M5 III ist noch nicht angekündigt. Daher kann man zum ob/wie/wann nur spekulieren. Daniel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
miss67 Posted December 27, 2018 Share #17 Posted December 27, 2018 OK DANKE...... Weist du zufällig wie lange es erfahrungsgemäß (in etwa) von der Ankündigung bis zum Erscheinungsdatum dauert? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frischmilchkuh Posted December 27, 2018 Share #18 Posted December 27, 2018 Es gibt auf Gerüchte spezialisierte Plattformen wie z. B. www.43rumors.com für Oly und Pana. Die geben recht zuverlässig Auskunft über anstehende Entwicklungen. Erst gibt es Gerüchte zu neuen Kameras, gefolgt von Gerüchten zum Präsentationstag, gefolgt von Gerüchten zum Erscheinungstag. Manchmal sind das Wochen, manchmal Monate. Derzeit konzentriert sich Oly anscheinend auf das neue Topmodell E-M1X. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 27, 2018 Share #19 Posted December 27, 2018 vor 2 Stunden schrieb miss67: Die M5 geht mir aber nicht aus dem Kopf man fragt sich, wieso ... Die kann auch nicht mehr als die EM10 III (OK, einige Details bei der Bedienung, aber das wird keiner merken, der nicht schon im Olympusuniversum sozialisiert ist), die Bildqualität zumindest der EM5II ist auch nicht anders, da gleicher Sensor (könnte bei der EM5 III anders sein ... mal sehen) Andererseits muss man ja auch Spass daran haben, also wenn Dir die EM5 (welcher Version auch immer) gefällt, dann kauf Dir eine und mach Deinem Sohn eine Freude Ein wichtiger Unterschied existiert aber doch, die EM5 sind Ssritzwassergeschützt ... falls Du das gerne willst und entsprechende Objektive nutzt, ist das natürlich ein starker Grund für die EM5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
supmylo Posted December 27, 2018 Share #20 Posted December 27, 2018 vor 4 Minuten schrieb nightstalker: Ein wichtiger Unterschied existiert aber doch, die EM5 sind Ssritzwassergeschützt ... falls Du das gerne willst und entsprechende Objektive nutzt, ist das natürlich ein starker Grund für die EM5 .... und HighRes-Bilder gehen mit der EM5II auch, allerdings nur unbewegte Motive und nicht aus der Hand... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 27, 2018 Share #21 Posted December 27, 2018 vor 9 Minuten schrieb supmylo: .... und HighRes-Bilder gehen mit der EM5II auch, allerdings nur unbewegte Motive und nicht aus der Hand... Jeder hat das natürlich direkt ausprobiert und dann eigentlich nie wirklich eingesetzt ... ist halt noch recht umständlich und bei Bewegung im Bild schwer einsetzbar. micharl, Johnboy and Bluescreen222 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted December 27, 2018 Share #22 Posted December 27, 2018 Sehe auch keinen relevanten Unterschied ausser der Abdichtung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shaguar Posted December 27, 2018 Share #23 Posted December 27, 2018 Eine M5.2 würde ich heute nicht mehr neu kaufen. Bin mit meiner sehr zufrieden, aber eine neue? Nein. Da hat Olympus im Jahr 2019 Zeit bis Mai was neues zu bringen. Nicht vergessen: bei Erscheinen der 5.2 war sie besser als das damalige Topmodell 1.1. Ähnliches erwarte ich auch 2019 von Olympus. Wenn sie das nicht zu Stande bringen dann ein leises Servus.... Gut Licht aus Graz Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
miss67 Posted December 27, 2018 Share #24 Posted December 27, 2018 (edited) Obwohl nur Maß-Abweichungen im Millimeterbereich liegt mir die EM10 III wesentlich besser in der Hand als die EM5 II und deshalb hab ich mich gegen die EM 5 II entschieden ...... der Spritzwasserschutz gefällt mir schon sehr und das war ursprünglich ein großes Kriterium - Objektiv hab ich aber schon das Spritzwassergeschützte 😉 Entscheidend für den Kauf war aber das Handling.... hätte aber doch noch gerne die Spritzwassergeschützte sofern sie hoffentlich der EM10 III in der Größe ähnlich wird.... die EM 10 II war ja auch "anders" und so hoffe ich... EM10 III EM 5II Breite: 121,5mm 123,7mm Höhe: 83,5 mm 85mm Tiefe: 49,5mm 44,5 mm Edited December 27, 2018 by miss67 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lumixburschi Posted December 27, 2018 Share #25 Posted December 27, 2018 vor 6 Stunden schrieb miss67: Entscheidend für den Kauf war aber das Handling.... Moin miss67, in letzter Zeit wurden die jeweiligen Nachfolgemodelle immer "größer" als deren Vorgänger. Olympus und Panasonic sind mittlerweile mit dem Trend zu großen Kloppern im Segment der Premium-Kameras zwar nicht auf meiner Linie, denn ich hatte Kompaktheit immer als das Merkmal des mFT-Systems gesehen, aber Du dürftest damit sicherlich gut bedient werden. Wenn eine E-M5 III kommt, dann wird die mit dickerem Gehäuse daherkommen - das würde ich zumindest erwarten bei dem Trend zuletzt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.