Jump to content

Fuji X-Pro mit IBIS


Recommended Posts

Die Gerüchte über eine X-T2s mit IBIS gibt's ja schon länger: https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-t2s-will-ibis-body-image-stabilization/

Sinnvoll wäre das allemal. Im Fuji-System gibt es fast keine stabilisieren Festbrennweiten und sogar das 16-55er 2,8 hat keinen Stabi. Da wäre IBIS eine feine Sache.

Edited by voti
Link to post
Share on other sites

Wäre wirklich lustig, wenn die kommt. Insbesondere nach den Ausführungen des Fuji Chefs, in denen er ja betonte, dass das technisch nicht realisierbar sei und optisch zu Verschlechterungen führen würde...  :P

Edited by dapeda
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Egal was da kommt: Die Bildqualität wird leiden. Du kannst Dir aber dafür sicher sein, etwas eigentlich Unmögliches tatsächlich gekauft zu haben...  :D

 

Hier schon mal recht detailliert, was den geneigten Käufer erwarten dürfte:

 

https://www.mirrorlessrumors.com/fuji-x-h1-specs-leak-size-comparison-x-t2/

Edited by dapeda
Link to post
Share on other sites

Egal was da kommt: Die Bildqualität wird leiden. Du kannst Dir aber dafür sicher sein, etwas eigentlich Unmögliches tatsächlich gekauft zu haben...  :D

 

Hier schon mal recht detailliert, was den geneigten Käufer erwarten dürfte:

 

https://www.mirrorlessrumors.com/fuji-x-h1-specs-leak-size-comparison-x-t2/

 

Wie kommst Du denn darauf "Egal was da kommt: Die Bildqualität wird leiden"...???

 

Derzeit benutzen einige Kamera Firmen den IBIS ohne Probleme wie z.B.:

 

- Panasonic und Olympus MFT Kameras haben einen 5 Achsen IBIS

 

- Pentax Kameras haben einen 5 Achsen IBIS bis hin zu der FF Pentax K-1 Kamera

 

- Die aktuellen Sony A -FF Kameras haben den 5 Achsen IBIS

 

- Alle aktuellen Premium Hersteller der Smartphones benutzen den IBIS

 

Ich sehe da keinerlei Nachteile ich hatte Pentax Kameras und habe derzeitige Olympus/Panasonic Kameras mit 

IBIS und möchte den wirklich nicht mehr missen, da alle Objektive stabilisiert sind, selbst alte "MF Schätzchen" aus alten Zeiten...

Edited by blnmen
Link to post
Share on other sites

Wie kommst Du denn darauf "Egal was da kommt: Die Bildqualität wird leiden"...???

 

Was kann ich denn noch mehr tun, als einen Smiley hinter eine allseits bekannte Fuji Aussage zu setzen, um es als SCHERZ zu kennzeichnen?    :D   :rolleyes:

Edited by dapeda
Link to post
Share on other sites

Die X-H1 wird ja wohl mit dem "alten" Sensor der XT-2 und "nur" mit 4k 30p kommen, obwohl alles danach aussieht, dass das vor allem eine Kamera für Video affine User wird.

 

Ein halbes Jahr später wird es dann wohl auch schon die XT-3 mit neuem Sensor geben und wohl auch mit 4k 60p.

 

https://fujiaddict.com/2017/12/05/fujifilm-x-t3-will-be-announced-at-photokina-2018-and-fujifilm-x-h1-update/

 

Mal sehen, wie die Strategie aufgeht.

 

Link to post
Share on other sites

Egal was da kommt: Die Bildqualität wird leiden. ..

 

Das ist klar, das gilt aber genau so auch für den OIS!

 

Die heutigen User interessiert sowas aber nicht, da es ihnen eher um Bequemlichkeit als um BQ geht.

Stative mitzuschleppen finden die doof ...

Link to post
Share on other sites

Die Fantasie der Rumorseiten geht gerade mit ihnen durch: https://www.fujirumors.com/meet-fujifilm-x-h1-now-also-top-backside-view/

 

Mal sehen, was davon wirklich stimmt.

 

Die Sketches von der X-Pro haben ja ganz gut gepasst. Könnte also schon sein, dass die so kommt. Die Nähe zum Design der GFX ist nicht übersehbar . Würde mich freuen, wenn Fuji etwas von dem Retro Design wegkommt oder ne zweite Serie ohne Retro Design einführt.

Edited by dapeda
Link to post
Share on other sites

Ich sehe parallelen zur Sony, die zuerst dem gr. Format IBIS verpaßt hatten - sprich A7 II, dann kam verzögert APSC mit der A6500.

Es könnte natürlich auch sein, dass Fuji eine inverse Strategie fährt.

Aber Canon und Nikon geben immer den gr. Formaten Vortritt - daher geht es in diese Richtung. Genau weiß natürlich keiner was.

Link to post
Share on other sites

Hast du dafür Belege oder ist das dein Bauchgefühl?

 

 

Ich sehe parallelen zur Sony, die zuerst dem gr. Format IBIS verpaßt hatten - sprich A7 II, dann kam verzögert APSC mit der A6500.

Es könnte natürlich auch sein, dass Fuji eine inverse Strategie fährt.

Aber Canon und Nikon geben immer den gr. Formaten Vortritt - daher geht es in diese Richtung. Genau weiß natürlich keiner was.

Eindeutig Bauchgefühl.

 

Grüße

Phillip

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...