Guest Posted November 10, 2017 Share #1 Posted November 10, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Heute ist mein neues FE70200GM gekommen. Hab es 1. relativ günstig bekommen (war neu verpackt) und 2. gibt es ja das Cashback von 150 Euro. Nun gut, hatte es heute das erste Mal ohne Filter dabei und dabei wohl nen versehentlichen Fingerabdruck drauf gemacht. Nun gut, abends unter der Lampe angesehen und dabei bemerkt, dass mich ca. 2 ganz kleine Staubkörner innerhalb der Linse anreflektieren. Also unter direktem Licht, normal sieht man es natürlich nicht und auf den Fotos erst recht nicht.Da es aber so schön als Staub- und Spritzwassergeschützt angepriesen wird, hat das so nen bitteren Beigeschmack. Und ich selbst hab ja nen "Staubschaden" was das 2470GM angeht/anging. Oder aber bin ich hier einfach nur zu pingelig und sollte die Dinger mehr als Werkzeuge sehen? Glaub echt ich such mir nen Psychiater, der gleichzeitig mein G.A.S. heilen kann Edited November 10, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted November 10, 2017 Share #2 Posted November 10, 2017 ... Oder aber bin ich hier einfach nur zu pingelig und sollte die Dinger mehr als Werkzeuge sehen? Glaub echt ich such mir nen Psychiater, der gleichzeitig mein G.A.S. heilen kann Wenn es ganz neu ist, würde ich es auch zurückgeben. Nach dem ersten Fokus-/Zoomeinsatz muß man sich dann aber schon an Staub gewöhnen. PS1: Ich habe sehr viele (auch wertvolle) Altgläser und ein Staubkorn stört im Endergebnis wirklich nicht PS2: Laß' das mit dem Psychiater, denn G.A.S. ist klasse und Deine Fotos zeigen uns ja, daß es den Invest wert war AlMi56 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted November 10, 2017 Share #3 Posted November 10, 2017 Staub wird in der Forenwelt überbewertet AlMi56 and fourthird 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted November 10, 2017 Share #4 Posted November 10, 2017 Heute ist mein neues FE70200GM gekommen. Hab es 1. relativ günstig bekommen (war neu verpackt) und 2. gibt es ja das Cashback von 150 Euro. Nun gut, hatte es heute das erste Mal ohne Filter dabei und dabei wohl nen versehentlichen Fingerabdruck drauf gemacht. Nun gut, abends unter der Lampe angesehen und dabei bemerkt, dass mich ca. 2 ganz kleine Staubkörner innerhalb der Linse anreflektieren. Also unter direktem Licht, normal sieht man es natürlich nicht und auf den Fotos erst recht nicht. Ehrlich gesagt würde ich mir da mehr Sorgen machen, wegen des weggewischten Fingerabdrucks Mal ehrlich, das ist doch nicht das erste Mal, dass Du in ein Objektiv geleuchtet hast, oder? Ich habe noch nichteinmal ladenneue Objektive gesehen, wo nicht irgendwo ein Stäubchen zu finden war, wenn man durch geleuchtet hat. Wenn Du empfindlich bist, würde ich Dir raten NIEMALS bei einem Objektiv reinzuleuchten, das Du einige Zeit benutzt hast ... Kurzversion: Hab ich nen Knall bezüglich Staub?! Ja leicanik, thommy and somo 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted November 10, 2017 Share #5 Posted November 10, 2017 Schlimm wird’s erst, wenn du im Innern Fingerabdrücke entdeckst. Dann entweder Objektiv zur Werkstatt oder Besitzer zum Psychiater — ne nachdem Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted November 10, 2017 Share #6 Posted November 10, 2017 (edited) Auf keinen Fall umtauschen! Du hattest ausgesprochenes Glück bei deinem Kauf. Dies nennt man in Foren gemeinhin Feenstaub und eben dieser ist nur wenigen Objektiven vergönnt – einem Sony noch weitaus seltener. Leg mal eine längere Fotsession mit dem Objektiv ein und schau ob sich bildseitig ein gewisser "3D-Pop" zeigt. Jede Wette, dass die Bilder ein unbestimmtes "je ne sais quoi" aufweisen ... Edited November 10, 2017 by flyingrooster MrMojoRisin and leicanik 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot_A7 Posted November 10, 2017 Share #7 Posted November 10, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich würde das Teil einmal voll abblenden und dann gegen den grauen Himmel eine Langzeitbelichtung machen. Dann würde ich einmal die Flecken auf dem Sensor zählen und mit der Anzahl der Flecken durch die Linsen vergleichen. Dann würde ich entweder das Hobby bzw. den Beruf aufgeben oder meine Einstellung überdenken. Da ich meine Kamera nicht nur im Reinraum benutze, habe ich es aufgegeben, bei Staub und Flecken die Nerven zu verlieren. Das gehört irgendwie dazu. Speziell, wenn man über 8 hinaus abblendet. somo and wuschler 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted November 10, 2017 Share #8 Posted November 10, 2017 Ich würde das Teil einmal voll abblenden und dann gegen den grauen Himmel eine Langzeitbelichtung machen. Dann würde ich einmal die Flecken auf dem Sensor zählen und mit der Anzahl der Flecken durch die Linsen vergleichen. Staub vorne im Objektiv sollte eher den Kontrast mindern bzw. für Streulicht sorgen. So ganz wird man das vermutlich nicht vermeiden können. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
leicanik Posted November 10, 2017 Share #9 Posted November 10, 2017 Staub vorne im Objektiv sollte eher den Kontrast mindern bzw. für Streulicht sorgen. Aber doch bestimmt eher, wenn es einen gewissen „Dunst“ gibt, nicht als einzelne Körnchen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 10, 2017 Share #10 Posted November 10, 2017 Ja, ich denke ich hab nen Knall. Und da ich meist eh nur offenblendig oder max. bis f8 unterwegs bin, gerade bei dem Teil, dürfte es echt keinerlei Rolle spielen. Sollte mir wirklich ein anderes Hobby suchen. Hab ich schon erwähnt, 3 Hunde zu haben (lange Haare). Geht also eigentlich sowieso nie...staubfrei )) Dacht halt nur weil es tatsächlich "neu" ist. Aber ich denke, ihr habt alle recht und ich nen Knall. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted November 10, 2017 Share #11 Posted November 10, 2017 (edited) Wenn die Hunde das erste Mal die Frontlinse abgeschleckt haben, spielt das sowieso keine Rolle mehr Edited November 10, 2017 by leicanik tgutgu, flyingrooster and pizzastein 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AlMi56 Posted November 10, 2017 Share #12 Posted November 10, 2017 Heute ist mein neues FE70200GM gekommen. Hab es 1. relativ günstig bekommen (war neu verpackt) und 2. gibt es ja das Cashback von 150 Euro. Nun gut, hatte es heute das erste Mal ohne Filter dabei und dabei wohl nen versehentlichen Fingerabdruck drauf gemacht. Nun gut, abends unter der Lampe angesehen und dabei bemerkt, dass mich ca. 2 ganz kleine Staubkörner innerhalb der Linse anreflektieren. Also unter direktem Licht, normal sieht man es natürlich nicht und auf den Fotos erst recht nicht. Da es aber so schön als Staub- und Spritzwassergeschützt angepriesen wird, hat das so nen bitteren Beigeschmack. Und ich selbst hab ja nen "Staubschaden" was das 2470GM angeht/anging. Oder aber bin ich hier einfach nur zu pingelig und sollte die Dinger mehr als Werkzeuge sehen? Glaub echt ich such mir nen Psychiater, der gleichzeitig mein G.A.S. heilen kann Hatte mal auch bei einem 24-105L gehabt. Nachgefragt, Bilder geschickt und noch 50€ zurück bekommen Dann aber, wirklich, (alles was ich gesehen habe) vergessen, und nie ein Problem mit der Qualität gehabt. Gut Licht! leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted November 10, 2017 Share #13 Posted November 10, 2017 Ich benutze nur noch Objektive von Swiffer, die haben einen Staubmagnet. somo and TorstenW 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ed-63 Posted November 10, 2017 Share #14 Posted November 10, 2017 )) Dacht halt nur weil es tatsächlich "neu" ist. Aber ich denke, ihr habt alle recht und ich nen Knall. Irgendwie hat doch jeder von uns auf seine Weise einen Knall. leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thommy Posted November 11, 2017 Share #15 Posted November 11, 2017 Nun gut, abends unter der Lampe angesehen und dabei bemerkt, dass mich ca. 2 ganz kleine Staubkörner innerhalb der Linse anreflektieren. Also unter direktem Licht, normal sieht man es natürlich nicht und auf den Fotos erst recht nicht. Wenn du unbedingt unglücklich werden möchtest: Leuchte mal mit einer LED-Lampe von hinten ins Objektiv und schau von vorne rein. Zum Glück schließen die meisten Objektive ohne Stromversorgung die Blende Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MaTiHH Posted November 11, 2017 Share #16 Posted November 11, 2017 Ja, ich denke ich hab nen Knall. Und da ich meist eh nur offenblendig oder max. bis f8 unterwegs bin, gerade bei dem Teil, dürfte es echt keinerlei Rolle spielen. Sollte mir wirklich ein anderes Hobby suchen. Hab ich schon erwähnt, 3 Hunde zu haben (lange Haare). Geht also eigentlich sowieso nie...staubfrei )) Dacht halt nur weil es tatsächlich "neu" ist. Aber ich denke, ihr habt alle recht und ich nen Knall. Jetzt geh' aber nicht deshalb zum Psychiater. Das Geld dafür kannst du viel besser in GAS-Befrieduígung investieren und die Zeit viel besser in deine coolen Fotos! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.