Fuchseck Posted November 5, 2017 Share #1 Posted November 5, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo! Habe zu Euch gefunden, da ich mir Mitte Juli diesen Jahres eine Systemkamera gekauft habe. Ich selbst bin 31 und lebe bei Stuttgart. Noch Anfang Juli an der Nordsee in Urlaub, alles mit dem Handy fotografiert, stand danach fest, ich brauch wieder eine "richtige" Kamera. Ein (guter) Sucher, eine lichtstarke Festbrennweite im "Normalbereich", leicht und gut in der Hand liegend, max.1000€ und Übertragungsmöglichkeit ans Handy waren meine wichtigsten Kriterien. Es wurde die Sony a7 mit 50mm f1.8-Objektiv. Mittlerweile schon über 700 Bilder gemacht, tolle Möglichkeiten, egal ob Feiern ohne Blitz in Innenräumen, langweilige Landschaft, Züge fotografieren. Meine Kinder fotografiere ich und fotografieren gerne selbst mit ihr. Die Wochen arbeite ich mich in die Raw-Entwicklung ein, da lässt sich einiges mehr aus den Bildern herausholen im Vergleich zu den jpgs, gerade was das enttäuschen angeht, wobei die Kamera hier ja geradezu brachial ist. Hatte früher mal eine Kamera von Panasonic, die war ja schon bei ISO400 schon mehr Aquarell anstelle Bild, mit der a7 sind selbst 12800 für meine Zwecke noch sehr nutzbar. Möchte mir aber noch einen separates Raw-Tool hertun, denke, das ich mit meinem alten Acdsee wohl nicht das ideale heraus holen kann. Grüße vom Fuchseck Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted November 5, 2017 Share #2 Posted November 5, 2017 Herzlich willkommen. Mit der A7 bist Du schon mal gut aufgestellt, wie man so schön sagt. Du hast die ideale Einstiegsausstattung für KB. RAW-Entwicklung ist sehr sinnvoll, um das Potential von KB besser auszuschöpfen. Wenn Du die A7 neu gekauft hast, sollte ein "Gutschein" zum kostenlosen Bezug von CaptureOne dabei liegen - das ist in meinen Augen der beste RAW-Konverter überhaupt. Kostenlos gibt es allerdings nur eine leicht eingeschränkte Version, die auch nur für Sony-Kameras funktioniert. Zu einem bescheidenen Aufpreis (40 €?) kannst Du dann alle Funktionen nutzen - auch nur für Sony. Wenn Du die Kamera gebraucht erworben hast, müsstest Du Dich mal bei Sony umschauen, ob es auch da eine Möglichkeit gibt, an CaptureOne heranzukommen. Im Übrigen laufen hier im Forum derzeit an mehreren Stellen Diskussionen über RAW-Entwicklung und die verschiedenen Werkzeuge. Gerne genommen werden auch Lightroom von Adobe und der Konverter von DxO, der neuerdings "Photolab" heißt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.