Jump to content

Luminar ohne Katalogfunktionen?


Agfa Click

Recommended Posts

Moin Agfa Click

 

lt. Website dürfte die Verwaltungsfunktion wohl so ähnlich ausfallen wie bei Fotos f. MacOS.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

btw, ich finde, das klingt alles ziemlich vielversprechend !

 

Edited by ifa
Link to post
Share on other sites

Die neue Version von Luminar 2018 gibt es ja erst am 16. November zum Download. Wobei ich da auch noch nicht so recht durchblicke: es wurde ja gerade in den letzten Tagen groß die Namensänderung auf SKYLUM in den internationalen Foren bekannt gegeben, und erklärt, dass damit zusätzlich eine große Bildverwaltungsfunktion eingebaut werden soll, um Lightroom echte Konkurrenz machen zu können. Warum jetzt nur ein paar Tage später wieder ein Update als "Luminar 2018" beworben wird, erschließt sich mir nicht ganz.

 

Ist SKYLUM ein anderes Produkt, oder wird Luminar 2018 dann im Laufe des nächsten Jahres zu SKYLUM, oder was haben sie geplant? Irgendwie ist das ganze derzeit das gleiche Marketing-Durcheinander wie bei Adobe und seinem Lightroom.  

Edited by ronka
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Zur Info: Die Verwaltungsfunktionen von Luminar werden erst 2018 mit einem Update nachgeliefert. Die Version die Mitte November erscheint hat diese noch nicht. Das Update in 2018 soll kostenlos sein. Genaue Termine etc. hab ich nicht gefunden.

 

Trotzdem ist Luminar ein interessantes Produkt, die Ergebnisse sehen vielversprechend aus.

Link to post
Share on other sites

Zur Info: Die Verwaltungsfunktionen von Luminar werden erst 2018 mit einem Update nachgeliefert. Die Version die Mitte November erscheint hat diese noch nicht. Das Update in 2018 soll kostenlos sein. Genaue Termine etc. hab ich nicht gefunden.

 

Trotzdem ist Luminar ein interessantes Produkt, die Ergebnisse sehen vielversprechend aus.

 

Das sehe ich genau so...

Aus diesem Grunde habe ich gestern das Angebot mit dem Upgrade von der Windows Beta Version für 49,-€

vorbestellt... :)

Link to post
Share on other sites

Habe die Betaversion für Windows angetestet. Mit ein paar Bildern aus dem Zirkus. Der Funktionsumfang ist ja noch sehr eingeschränt. Aber es macht Spaß, gerade bei Motiven, bei denen man gern ein Preset als Ausgangspunkt nimmt wie beim Zirkus.

Link to post
Share on other sites

Das sehe ich genau so...

Aus diesem Grunde habe ich gestern das Angebot mit dem Upgrade von der Windows Beta Version für 49,-€

vorbestellt... :)

 

Leider habe ich die Beta verpasst. Wie kommt man denn nun noch an dieses Angebot? Gibt es da einen Link, den du posten könntest? So läuft es ja auch mit den Vorbestellungen für EUR 59,-

 

... aber nochmals EUR 10,- sparen - wenn man noch nicht sicher ist, ob man es gut findet - ist ja nicht verwerflich, oder?

Link to post
Share on other sites

Leider habe ich die Beta verpasst. Wie kommt man denn nun noch an dieses Angebot? Gibt es da einen Link, den du posten könntest? So läuft es ja auch mit den Vorbestellungen für EUR 59,-

 

... aber nochmals EUR 10,- sparen - wenn man noch nicht sicher ist, ob man es gut findet - ist ja nicht verwerflich, oder?

 

Wenn du die Beta Phase verpasst hast und keine Serial Nummer von der Beta Version vorweisen kannst, dann sehe ich keine Möglichkeit

um auf den Preis von 49,-€ zu kommen...

 

Aber so ist das nun mal mit den Gelegenheiten, letztes Jahr habe ich bei einer Photo Hausmesse die feine Software "Helicon Focus Pro"

für 100,-€ erstanden und derzeit zahlt man ca. 200,-€ dafür...

 

 

Link to post
Share on other sites

Sieht aber schon etwas künstlich aus, finde ich. Bisschen viel HDR ?

 

Kommt auf das Preset an. Außerdem kann man die Presets ja auch in der Intensität stufenweise anpassen, oder daraus nur Teile verwenden. 

 

Luminar ist eigentlich sehr mächtig, viel mehr als man auf den ersten Blick meint. Ich verwende seit zehn Jahren Lightroom sehr intensiv, und setze derzeit Luminar als Plugin zum Testen ein. Wenn man sich an die unterschiedliche Bedienphilosophie von Luminar gewöhnt hat, kommt man teilweise schneller als mit LR zum Ziel. Ich bin jedenfalls ziemlich beeindruckt, je länger ich damit arbeite und teste. Durch die Ebenen-,  Masken- und Filtertechnik von Luminar lassen sich Fotos sehr detailliert bearbeiten.

 

Leider gibt es kaum deutschsprachige Tutorials. Dafür jede Menge englischsprachige - damit kann man sich einen guten Überblick verschaffen und schnell in die Tiefen des Programms einsteigen.

 

Rauschentfernung ist momentan innerhalb von Luminar als getrenntes Plugin realisiert und benötigt noch viel Rechenleistung (bzw. Zeit), das wird jetzt wohl mit Luminar 2018 geändert und die Rauschentfernung direkt eingebaut, zudem soll ja an der Performance deutlich geschraubt worden sein.

 

Am 16.11. wissen wir mehr.

Edited by ronka
Link to post
Share on other sites

Ich habe gestern die Software vorbestellt. Auf YT habe ich mir doch einige Tutorials angesehen und ich bin eigentlich davon überzeugt. Und wenn nicht gibt es ja noch die 30 Tage Geld zurück Garantie. Was mich aber noch dazu bewogen hat  ist auch der Preis für 59.-€ Wenn man das gegenrechnet mit dem Abo von Adobe ist es ein Schnäppchen. 

 

Angenommen man verwendet die Software 3 Jahre dann kostet es mich auch nur 59.-€. Das Aboprogramm für LR und PS kostet pro Monat 11,89€ x 36 Monate = 428.-€ für Programme die mir nicht gehören sondern nur gemietet sind. Auch aus diesem Grunde habe ich mich für Luminar 2018 entschieden.

 

Stefan 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...