Jump to content

Ein paar Newbie Fragen :)


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

besitze seit ein paar Tagen die A7R2 und das Zeis Batis 85mm Objektiv.

 

Hätte noch ein paar offene Fragen und hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen:

 

Fotografiere in RAW und importiere die Fotos in Lightroom. Weissabgleich und Tonwertkorrektur mache ich meistens in automatisch. Das einzige was ich manuell noch anpasse ist die Belichtung, da manchmal die Bilder zu hell sind. Passt das so oder habt ihr noch einen Tipp wie man die Bilder am besten optimiert bekommt?

 

Hat es eine Auswirkung auf das Foto wenn ich bei Tag mit 1/8 oder 1/2000 das Bild aufnehme? Ist die Qualität des Bildes bei 1/8 besser als bei 1/2000?

Tagsüber Fotografiere ich Landschaften mit Blende 9.0 und Portraits mit 1.8 bzw 2.8, ISO lasse ich auf 100 stehen, ausser das Licht reicht nicht aus dann gehe ich mit ISO hoch oder der Verschlusszeit nach unten

 

Wäre der P Modus für den Anfang ok?

 

Link to post
Share on other sites

A7R2 und Zeis Batis 85mm + automatischer Weissabgleich und automatische Tonwertkorrrektur = "Perlen vor die Säue" (kling hart ist aber so!!!!)

Ganz ehrlich, dann würde ich die Entwicklung der Kamera überlassen und mich mit den Jpegs zufriedengeben. Lightroom bietet unzählige Möglichkeiten ein Bild zu

optimieren. Dazu müsste man sich allerdings intensiver mit den Möglichkeiten der RAW-Bearbeitung beschäftigen. Zu dem Thema gibt es diverse Publikationen, die man

kostenlos findet oder auch käuflich erwerben kann. Grundsätzliche Aussagen sind da schwer zu treffen, zumal niemand Deinen bevorzugten Bildstil kennt.

 

Deine zweite Frage möchte ich nicht beantworten, da sie grundsätzliche Defizite bezüglich der Fotografie offenbaren. Ich empfehle Dir einen Grundlagenkurs, die finden sich auch Internet.

Das mag jetzt alles etwas hart klingen, bei dem Preisgefüge sollte es doch möglich sein, einen Einsteigerkurs zu belegen.
.

 

 

Link to post
Share on other sites

 

Wäre der P Modus für den Anfang ok?

 

Ja, stelle P ein und schau, was die Kamera macht bei verschiedenen Motiven. Wenn die Bilder zu hell sind belichtest du deine Bilder zu lang. Vermutlich weil du manuell einstellst. Dafür braucht es aber ein bisschen Erfahrung mit der jeweilgen Kamera. Die Blendenwerte hängen immer vom Motiv und der gewünschten Abbildung ab, dafür gibt es keine allgemein gültigen  Regeln.

 

Vielleicht tatsächlich erstmal die fotografischen Grundlagen aneignen. Ich empfehle immer gerne dieses hier: Der grosse Humboldt Fotolehrgang

Link to post
Share on other sites

Fotografiere in RAW und importiere die Fotos in Lightroom. Weissabgleich und Tonwertkorrektur mache ich meistens in automatisch. Das einzige was ich manuell noch anpasse ist die Belichtung, da manchmal die Bilder zu hell sind. Passt das so oder habt ihr noch einen Tipp wie man die Bilder am besten optimiert bekommt?

Klar werden deine Bilder besser, wenn du den Prozess von Bildaufnahme und Bildbearbeitung beherrscht und kontrollierst. Wenn du ein paar Bilder zeigst könnten wir dir vielleicht ein paar konkretere Tipps geben. Die beste Lösung hängt von so vielen Faktoren ab: Geschmack, dem was fotografiert wird, der Verwendung usw..

 

Hat es eine Auswirkung auf das Foto wenn ich bei Tag mit 1/8 oder 1/2000 das Bild aufnehme? Ist die Qualität des Bildes bei 1/8 besser als bei 1/2000?

Das Bild verwackelt bei 1/8 Sek. schnell und Motive können wegen Eigenbewegung unscharf werden. Wird ein statisches Motiv vom Stativ fotografiert hat die Belichtungszeit aber keinen Einfluss auf die Bildqualität. Einen deutlichen Einfluss haben ISO und Blende, welche ja mit einer längeren oder kürzeren Belichtungszeit zusammen hängen.

 

Grüße

Phillip

Link to post
Share on other sites

Passt das so 

 

Wäre der P Modus für den Anfang ok?

 

 

Wenn die Bilder gut aussehen, passt das ...

 

Gegen Auto Weissabgleich ist nichts einzuwenden, wenn es stimmig aussieht, mache ich das auch

 

P ist voll OK, Du schreibst ja, dass Du bei entsprechenden Motiven auch die Blende bewusst einstellst, also weisst Du wohl, wann P nicht reicht  und stellst dann um auf A ... ich nutze P meistens mit Zooms, Festbrennweiten haben im allgemeinen mehr Lichtstärke, mit der man spielen kann, deshalb nehme ich bei denen meistens A

 

was mich allerdings irritiert ist, dass Lightroom bei Dir brauchbare Ergebnisse bringt, mit Auto Tonwertkorrektur ... das ist bei mir nicht der Fall

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Decoder,

 

du hast verstanden, dass für unterschiedliche Motive verschiedene Blendeneinstellungen sinnvoll sein können. Das ist schon ein Schritt in die richtige Richtung. :)

 

Wenn du mit dem "A"-Programm arbeitest, dann stellst du die gewünschte Blende ein. Mit ISO auf Auto wählt die Kamera einen sinnvollen Wert für ISO und die Verschlusszeit. Das passt dann meistens gut. Sollten die Verschlusszeiten zu lang werden und die ISO-Werte zu hoch ist bei statischen Motiven ein Stativ empfehlenswert.

 

"P" ist für den Start aber auch i. O.

Link to post
Share on other sites

Lieber Decoder,

 

ich fürchte, du plagst dich unnötig mit Problemen.

 

Und du hast sehr viel Geld für eine neue Kamera ausgegeben, ohne dass du etwas davon hast.

 

Manuelle Einstellungen von ISO, Weißabgleich, Zeit und Blende sind gut, wenn man weiß was man tut. Und wenn es einen guten Grund gibt, etwas individuell zu machen. Ansonsten kriegt man die besten Ergebnisse mit P oder A und den sonstigen Einstellungen, die die Kamera macht.

 

Bei Licht, das für ISO 100 ausreicht, hast du keinen Vorteil von einer KB-Kamera gegenüber deiner alten Sony. Echt nicht.

 

Ein Portraitobjektiv kannst du auch für die 6000 kaufen. Das kostet dann aber nicht 2.500, sondern nur ein paar Hundert Euro. Und du musst weniger tragen.

 

Bei 85 mm und KB-Format kriegst du mit 1.8 eine so geringe Schärfentiefe, dass nur ein kleiner Teil des Gesichtes scharf wird. Du müsstest also abblenden, und dann wirst du keinen großen Unterschied haben zu einer 6000 mit Portraitobjektiv.

 

Bei Aufnahmen von Personen ist es besser, nicht länger zu belichten als 1/100. Bei Landschaftsaufnahmen kannst du länger belichten, aber besser auch nicht länger als Kehrwert der Brennweite des Objektivs umgerechnet in Kleinbild, d. h. höchstens 1/85 mit 85-er Objektiv. Eine gute P- oder A-Automatik macht das von selbst, so dass du dich um Belichtungszeit und ISO gar nicht kümmern musst.

 

Du hast jetzt zur A7IIR ein Portraitobjektiv. Um sie universeller nutzen zu können, bräuchtest du noch ein Normal- und ein Weitwinkelobjektiv. Das wird teuer, und am Ende wirst du kaum einen Unterschied zu deiner 6000 sehen. Außer du möchtest wirklich viel freihand im Dämmerlicht fotografieren, wo lichtstarke Objektive für die 6000 nicht ausreichen.

 

Von daher rate ich dir, gib die A7 und das 85-er zurück so lange das noch geht, und besorg dir ein Portraitobjektiv für deine 6000, also vielleicht ein Sony 50-er oder Sigma 60-er. Und kauf dir ein schönes Buch über Fotografie oder mach einen Kurs.

 

 

Link to post
Share on other sites

Du hast jetzt zur A7IIR ein Portraitobjektiv. Um sie universeller nutzen zu können, bräuchtest du noch ein Normal- und ein Weitwinkelobjektiv. Das wird teuer, und am Ende wirst du kaum einen Unterschied zu deiner 6000 sehen. Außer du möchtest wirklich viel freihand im Dämmerlicht fotografieren, wo lichtstarke Objektive für die 6000 nicht ausreichen.

Bei Veranstaltungen usw. in Innenräumen hat man mit einer A7RII durchaus Vorteile, weil die Kamera sehr viel weniger rauscht bei High ISO. Das ist Fakt.

 

und besorg dir ein Portraitobjektiv für deine 6000, also vielleicht ein Sony 50-er oder Sigma 60-er. Und kauf dir ein schönes Buch über Fotografie oder mach einen Kurs.

Das haben ihm ja diverse Leute versucht beizubringen in diesem Thread: https://www.systemkamera-forum.de/topic/119931-kaufberatung-upgrade-von-alpha-6000/ Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Guest Südtiroler

@octane

Du hast ihm ja die A7RII empfohlen.

Ich finde es gut, wenn einer meint, unbedingt so viel Geld unterbringen zu müssen und sich deshalb so ein Teil leistet.

Jedenfalls hat er eine grandiose Kamera, ob er die Möglichkeiten nutzt oder nicht, ist doch komplett egal.

Link to post
Share on other sites

@octane

Du hast ihm ja die A7RII empfohlen.

Ja habe ich. Wenn man einen Unterschied nur durch einen Kamerawechsel sieht, dann mit der Alpha 7RII und das vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen oder beim croppen. Gute Objektive vorausgesetzt. Und das Batis ist definitiv ein sehr gutes Objektiv.

Link to post
Share on other sites

das ist doch nix ungewöhnliches, viele meinen, mit einer besseren kamera würden sie natürlich auch sofort bessere bilder machen können, diese erwartungshaltung findet man ja nicht nur bei einsteigern

Link to post
Share on other sites

....

 

Fotografiere in RAW und importiere die Fotos in Lightroom. Weissabgleich und Tonwertkorrektur mache ich meistens in automatisch. Das einzige was ich manuell noch anpasse ist die Belichtung, da manchmal die Bilder zu hell sind. Passt das so oder habt ihr noch einen Tipp wie man die Bilder am besten optimiert bekommt?

 

....

 

Konzentriere dich in Lightroom zu Anfang auf die "Grundeinstellungen" im Entwickeln-Modul. Mit den den 11 Schiebern erschlägst du 90% der RAW Entwicklung. Der Rest kommt dann irgendwann auch mit der Zeit.

Link to post
Share on other sites

Danke für eure Antworten.

 

Die Kamera ist super, die werde ich behalten :) Ob es ein Qualitativer Unterschied zur A6000 ist, würde ich so nicht unterstreichen.

Mir gefällt das Bokeh von dem Batis super, das war der Kaufgrund für das Objektiv.

Objektiv auf die A6000 ging nicht wegen dem Crop Effekt. Hätte dann eine Brennweite von 125mm und das war mir zu doof in Innenräumen damit zu Fotografieren :)

 

Einzig und allein Lightroom ist momentan mein Hindernis. Hier kann man so viele Regler verstellen, da sieht das Bild dann schon schön unnatürlich aus.

Die JPEGs von der Kamera sind genau richtig von der Farbwiedergabe, Kontrast usw. Die RAWs hingegen unbearbeitet sehen blass aus. Gibt es hier nicht ein preset oder ähnliches um die aufgenommenen RAWs der Sony Kamera auch genauso wie die JPEG mit den gleichen Einstellungen in Lightroom aussehen zu lassen?

Im RAW selbst ist die Bildvorschau der Kamera enthalten, hier ist alles super. Hätte nur gern RAW für die Zukunft und auch mal um was richtig ausschneiden zu können.

Edited by decoder
Link to post
Share on other sites

Die JPEGs von der Kamera sind genau richtig von der Farbwiedergabe, Kontrast usw. Die RAWs hingegen unbearbeitet sehen blass aus. Gibt es hier nicht ein preset oder ähnliches um die aufgenommenen RAWs der Sony Kamera auch genauso wie die JPEG mit den gleichen Einstellungen in Lightroom aussehen zu lassen?

 

Im RAW selbst ist die Bildvorschau der Kamera enthalten, hier ist alles super. Hätte nur gern RAW für die Zukunft und auch mal um was richtig ausschneiden zu können.

 

Die RAW-Bilder sollen "blass" sein, weil diese ja im RAW-Konverter entwickelt werden. Wenn deine Bilder nach dem Regler drehen unnatürlich aussehen, hast du zuviel gedreht. Arbeite Dich ein bisschen in LR ein und bau Dir ein Preset, was der JPG-Engine der Sony nahe kommt. Dann hast Du eine Ausgangsbasis.

 

Ganz unten in der Bearbeitungsleiste bei LR gibt es den Menüpunkt Kameraprofile. Ich weiss nicht, ob für Sony auch welche dort angezeigt. Wenn ja, probiere diese mal aus.

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Die RAW-Bilder sollen "blass" sein, weil diese ja im RAW-Konverter entwickelt werden. Wenn deine Bilder nach dem Regler drehen unnatürlich aussehen, hast du zuviel gedreht. Arbeite Dich ein bisschen in LR ein und bau Dir ein Preset, was der JPG-Engine der Sony nahe kommt. Dann hast Du eine Ausgangsbasis.

 

Ganz unten in der Bearbeitungsleiste bei LR gibt es den Menüpunkt Kameraprofile. Ich weiss nicht, ob für Sony auch welche dort angezeigt. Wenn ja, probiere diese mal aus.

 

genau die gibt es. Sind die Profile wie im Kreativmodus. Wenn jetzt diese auswähle, sieht es ein tick besser ausser aber immer noch blass im Vergleich zu dem JPEG.

 

Bin in LR aktuell eher nur damit beschädigt annähernd das JPEG Design zu erhalten von den Farben her usw.?

 

Das es da nichts von Sony schon gibt was man in LR bringen könnte um zumindest die selbe Quali wie in JPEG zu erhalten?

Link to post
Share on other sites

Das es da nichts von Sony schon gibt was man in LR bringen könnte um zumindest die selbe Quali wie in JPEG zu erhalten?

 

 

Sony liefert die Kameras doch mit Capture1 aus, oder? Ich habe keine Sony, aber vielleicht gibt es für den Konverter ein paar fertige Presets?

 

Ansonsten ist das Netz voll von Presets für LR. Google mal nach Preset für deine Sony-Kamera. Vielleicht findest du darüber etwas.

 

Link to post
Share on other sites

Bin in LR aktuell eher nur damit beschädigt annähernd das JPEG Design zu erhalten von den Farben her usw.?

 

Das es da nichts von Sony schon gibt was man in LR bringen könnte um zumindest die selbe Quali wie in JPEG zu erhalten?

 

Wenn es dir bei der RAW-Entwicklung nur darum geht das JPG ooc möglichst gut anzunähern, würde ich mir den Mehraufwand sparen und einfach gleich die JPGs ooc verwenden. Diese sind auch bei der A7RII ja nun keineswegs schlecht. Globale Belichtungskorrekturen sind bei EVILs aufgrund deren elektronischer Sucher/Displays eigentlich schon vor der Aufnahme sehr gut beurteilbar und daher beim auf JPG ooc ausgerichteten Fotografieren üblicherweise auch bereits vor der Aufnahme durchführbar.

 

Falls du dennoch per RAW-Konverter zum Endergebnis kommen möchtest, würde ich mir an deiner Stelle erwähnte Software Capture One näher ansehen. In der light (Express) Version für die Sonys gratis, für die Sonys in der Vollversion sehr günstig, ausserordentlich leistungsfähig und liefert ohne irgendwo drehen zu müssen auch schon per default meist stimmigere Ausgaben als Lightroom – zumindest auch für Sony Kameras. Um Capture One oder Lightroom allerdings wirklich sinnvoll nutzen zu können, ist einiges an Einarbeitung nötig. Lässt sich im digitalen Zeitalter allerdings dank Unmengen an Ressourcen (Einführungen und bis ins kleinste Detail gehende Tutorials gibts auch von den Herstellern wie Sand am Meer) relativ bequem autodidaktisch erledigen.

Link to post
Share on other sites

genau die gibt es. Sind die Profile wie im Kreativmodus. Wenn jetzt diese auswähle, sieht es ein tick besser ausser aber immer noch blass im Vergleich zu dem JPEG.

 

Bin in LR aktuell eher nur damit beschädigt annähernd das JPEG Design zu erhalten von den Farben her usw.?

 

Das es da nichts von Sony schon gibt was man in LR bringen könnte um zumindest die selbe Quali wie in JPEG zu erhalten?

mach Dir selbst ein Preset, wie es aussehen soll, und wende das dann einfach an ... geht natürlich auch direkt beim Import

Link to post
Share on other sites

genau die gibt es. Sind die Profile wie im Kreativmodus. Wenn jetzt diese auswähle, sieht es ein tick besser ausser aber immer noch blass im Vergleich zu dem JPEG.

Dein wiederholter Hinweis auf "blass" macht mich stutzig. Ich verwende normalerweise kein LR, aber ich habe es eben gerade noch einmal für ein paar Aufnahmen aus der A7-II eingesetzt - da ist nix "blass".

 

Entweder hast Du kameraseitig ein sehr lebhaftes Profil eingestellt - das wird nur auf die JPGs angewandt, und dann kann der RAW-Import schon mal etwas blass gegen aussehen. Oder Du hast LR irgendwie nicht richtig konfiguriert, daß es die normalerweise automatisch eingesetzten Kameraprofile nicht findet und Dir "profilloses" RAW anzeigt. Das sieht unter Umständen abenteuerlich aus, kriegt man aber bei den meisten Konvertern nie zu sehen.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...