spooky Posted November 1, 2017 Share #1 Posted November 1, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, bin Besitzer einer der ersten Lumix G1 mit blauen Gehäuse. Obwohl die Kamera inzwischen über 8 Jahre alt ist, bin ich damit sehr zufrieden (auf filmen lege ich keinen Wert). Einziges Problem: das Gehäuse fasst sich seit einiger Zeit kleberig an und sieht auch verschmutzt aus. Leider habe ich mit Reinigern und etlichen andern Mittelchen keinen Erfolg. Weder ist der Schmutz gänzlich zu entfernen, noch lässt das Kleben des Gehäuses nach. Besonders Ärgerlich, ich habe Panasonic 2 mal angemailt ohne eine Antwort zu erhalten. Ich vermute mal, das es an den sich verflüchtenden Weichmachen liegt..... Gibt es Tips, wie man das Problem beseitigen könnte? Obwohl wir ja in einer Wegwerfgesellschaft leben, kann man doch eine gute Cam nicht wegen so etwas entsorgen!! Gruß Spooky Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted November 1, 2017 Share #2 Posted November 1, 2017 War bei mir bei G1 und GH1 auch so. Zu schnelle Alterung des Materials, außer einem Austausch geht da wohl nichts. Die Kamera ist mittlerweile so alt, dass Panasonic da kaum etwas machen wird, zumal es wohl kaum alternatives Material gibt. Ein Austausch der Belederung macht kaum Sinn, da das Problem nach relativ kurzer Zeit wieder auftritt. G1 und GH1 hatte ich jeweils nur gut ein Jahr im Einsatz und bei beiden trat das Problem auf. Die GH2 von Ende 2010 hatte eine andere, beständigere Belederung und sollte mittlerweile sehr günstig zu haben sein. Ggf. günstiger als eine Reparatur der G1. Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted November 1, 2017 Share #3 Posted November 1, 2017 Da bleibt wohl nur die eigene Handwerkskunst um ein Unikat aus der Kamera zu machen. Eventuell eine spezielle Belederung aufkleben ?! Es gibt auch Spraydosen mit einem gummiartigen Lack, vorher alle Knöpfe etc. abkleben und damit ein neues Finish auftragen ?! Es gibt hier einen Thread "Pimp my Olympus" - da wäre deine Frage evtl. eine Herausforderung. LG Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted November 1, 2017 Share #4 Posted November 1, 2017 Nun, schade um das gute Stück ... andererseits ist die Technik seitdem weit fortgeschritten, so dass ein Austausch auch aus Bildqualitätsgesichtpunkten Sinn macht. Vielleicht doch nach einer günstigen Ersatzkamera (ab G5 aufwärts) schauen? Prosecutor 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted November 1, 2017 Share #5 Posted November 1, 2017 Der Thread mit dem "Pimpen" von mFT-Kameras ist übrigens hier! lg Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
grapher Posted November 2, 2017 Share #6 Posted November 2, 2017 Meine (rote) GH1 fing nach ca. 2 Jahen auch an zu "kleben" und wurde dunkler . Allerdings hatte sie einige Stellen (da wo sie immer in der Hosentasche meiner Cargohosen gescheuert hatte) die nicht klebten. Dort war die Oberfläche dann glänzend rot und wie Hartplastik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leupio Posted April 29, 2023 Share #7 Posted April 29, 2023 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, Auch ich besitze eine alte G1, die fürchterlich klebrig geworden ist. Habe jetzt gehört, daß man sie mit Isopropanol einpinseln soll, dann würde das wieder verschwinden. Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit? Edited April 29, 2023 by Leupio Link to post Share on other sites More sharing options...
matthis Posted April 29, 2023 Share #8 Posted April 29, 2023 vor 47 Minuten schrieb Leupio: Hallo, Auch ich besitze eine alte G1, die fürchterlich klebrig geworden ist. Habe jetzt gehört, daß man sie mit Isopropanol einpinseln soll, dann würde das wieder verschwinden. Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit? Nicht mit Kameras, aber anderen Geräten mit "Soft-Touch-Beschichtung". Diese Art Beschichtung lösen sich nach ein paar Jahren regelmässig auf und wird klebrig, egal ob man ein Gerät viel benutzt oder gar nicht. "Einpinseln" und "verschwinden" ist etwas optimistisch formuliert. Isopropanol löst die Beschichtung auf, das Ganze wegzuputzen ist dann aber schon einige Arbeit, und danach fühlt sich das Gerät auch so plastikmässig billig an, wie es auch gemacht ist. wasabi65, leicanik and Leupio 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
wasabi65 Posted April 30, 2023 Share #9 Posted April 30, 2023 Habe ich Mal mit einem Fernglas gemacht. In der Tat eine grauslige Schmiererei und danach ist das Ding praktisch hin. Bei einer Kamera hätte ich auch Angst, Knöpfe/Bedienung zu zerstören. Link to post Share on other sites More sharing options...
kdww Posted April 30, 2023 Share #10 Posted April 30, 2023 Mit Lösungsmittel rangehen hat bei mir nie funktioniert, man bekommt die Schmiere nicht runter, meist klebt es danach mehr wie vorher. Ich habe mit Babypuder an einer Maus und einer Powerbank gute Erfahrungen gemacht. Die Optik leidet allerdings, es gibt weiße Flecken. Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted April 30, 2023 Share #11 Posted April 30, 2023 vor 4 Minuten schrieb kdww: Babypuder Habe ich auch schon (mit Maismehl) gemacht. Das Ding klebt dann wenigsten nicht mehr. Hält aber nur eine Weile und man hat dann Mehl in der Mechanik drin überall wo es Ritzen hat… Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted April 30, 2023 Share #12 Posted April 30, 2023 (edited) Bei Heise.de habe ich mal gelesen, dass man mit einem Orangenölreiniger solche Gehäuse gut sauber bekommen könnte. Die Marke des Reinigers sei egal. Edit: Ich hab's gefunden:https://www.heise.de/news/Wie-man-klebrige-Kunststoff-Oberflaechen-reinigt-8975734.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege Edited April 30, 2023 by Softride pizzastein 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kdww Posted April 30, 2023 Share #13 Posted April 30, 2023 Die Orangeölreiniger sind wie Lösungsmittel. Mit dem Puder muss man aufpassen, aber das ist eigentlich nur ein Thema während dem Aufbringen, kritische Stellen abkleben. Link to post Share on other sites More sharing options...
RoDo Posted April 30, 2023 Share #14 Posted April 30, 2023 (edited) Also, bin meiner klebrigen G1 mal mit den verschiedensten Mitteln zu Leibe gerückt. Die Klebrichkeit kann man zurücknehmen durch das Auftragen von fettigen Mitteln: Nähmaschinenöl/Fahrradöl, Schmierfett, Vaseline, Melkfett oder auch einer Bodylotion meiner Frau. Man kann sich dafür aber eine Flutschigkeit einhandeln. Das kann man dann mit Waschbenzin/Feuerzeugbenzin wieder zurücknehmen. Vielleicht auch mit einem vermeintlichen Schmiermittel wie WD 40. Ablösen kann man die klebrige Schicht mit Aceton, was aber die Kunstoffteile, wie z. B. den Deckel des Akkufachs, angreift. Das wird matt. Das wiederum kann man mit einem Poliermittel für Kunststoffe oder einem Display-Kratzerentferner wieder beseitigen. Edited April 30, 2023 by RoDo wasabi65 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
matthis Posted April 30, 2023 Share #15 Posted April 30, 2023 vor 10 Stunden schrieb kdww: Mit Lösungsmittel rangehen hat bei mir nie funktioniert, man bekommt die Schmiere nicht runter, meist klebt es danach mehr wie vorher. vor 4 Stunden schrieb RoDo: Ablösen kann man die klebrige Schicht mit Aceton, was aber die Kunstoffteile, wie z. B. den Deckel des Akkufachs, angreift. Das wird matt. Das wiederum kann man mit einem Poliermittel für Kunststoffe oder einem Display-Kratzerentferner wieder beseitigen. Die Empfehlung ist ja auch explizit Isopropanol (Isopropyl-Alkohol), was die Beschichtung auflöst, aber im Gegensatz zu Aceton die meisten Kunststoffe nicht angreift, zu nehmen und nicht irgendein "Lösungsmittel". wasabi65 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
RoDo Posted April 30, 2023 Share #16 Posted April 30, 2023 vor 13 Minuten schrieb matthis: Isopropanol (Isopropyl-Alkohol) Ethylalkohol (Brennspiritus) tut's auch. Aceton war nur halt näher, ist immer zum Reinigen von Klebeflächen greifbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leupio Posted May 6, 2023 Share #17 Posted May 6, 2023 Also: Habe mich jetzt mal mit Isopropanol an meine alte G1 rangemacht und diese seltsam klebrig gewordene Beschichtung versucht, wegzubekommen. Dazu habe ich Toilettenpapier benutzt (nicht das teure Vierlagige, sondern das Graue von der Gästetoilette). Die Arbeit ist etwas mühsam, aber führt zum Erfolg! Habe das klebrige Zeug jetzt weitestgehend runter, so daß man die Kamera jetzt wenigstens wieder benutzen kann, ohne daran festzubappen und selbst klebrig zu werden. Dafür sieht die Kamera jetzt nicht mehr so schick stumpf gummiert, sondern eher glänzend schwarz bakelitmäßig aus. Das ist mir aber wurscht und tut der Funktion keinen Abbruch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! SilkeMa, Pentel, timeit and 3 others 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/120061-g1-geh%C3%A4use-klebt/?do=findComment&comment=1928904'>More sharing options...
RoDo Posted May 6, 2023 Share #18 Posted May 6, 2023 vor 41 Minuten schrieb Leupio: Habe das klebrige Zeug jetzt weitestgehend runter, so daß man die Kamera jetzt wenigstens wieder benutzen kann, ohne daran festzubappen und selbst klebrig zu werden Glückwunsch! Dieselbe klebrige Beschichtung habe ich auch noch an anderen Produkten (Tablet, Werkzeuggriffe, ...) aus dieser Zeit. Auch deren Beschichtung kann man mit Alkohol (oder Aceton, wenn kein abgreifbarer Kunststoff im Spiel ist) entfernen. Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted May 6, 2023 Share #19 Posted May 6, 2023 (edited) Ich würde sagen, dass die G1 ohne Beschichtung eher noch besser aussieht. Panasonic hat sich von dieser unrühmlichen Idee auch schnell wieder verabschiedet (GH2). Die Kameraserie G1, GH2, G2, GH2 war vom Gehäusekonzept mMn. bislang das Beste, das Panasonic bislang hinbekommen hatte. Sehr funktional und doch kompakt. Mit der GH3 ging es dann kontinuierlich bergab. Edited May 6, 2023 by tgutgu Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted May 6, 2023 Share #20 Posted May 6, 2023 vor 6 Stunden schrieb Leupio: Dazu habe ich Toilettenpapier benutzt (nicht das teure Vierlagige, sondern das Graue von der Gästetoilette). Interessant. Entweder ihr habt unheimlich viele Gäste, um durch die Verwendung eines eigenen billigeren Toilettenpapiers signifikant an Kosten zu sparen oder die Gäste besuchen überproportional häufig eure Toilette oder sie sind nicht sonderlich willkommen. Mitunter liegt auch eine Kombination mehrerer Ursachen vor … 🤔 nocti lux, kdww, Heinrich Wilhelm and 5 others 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
kdww Posted May 7, 2023 Share #21 Posted May 7, 2023 Toilettenpapier hätte ich mich nie getraut, das löst sich normal schnell auf wenn es nass wird. Wenn dann die Schmiere nicht weggeht, dann hätte es auch eine schöne graue Beflockung geben können. Wäre ein interessantes Designobjekt gewesen. leicanik and wasabi65 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Grinzold Posted May 7, 2023 Share #22 Posted May 7, 2023 (edited) vor 11 Stunden schrieb flyingrooster: Interessant. Entweder ihr habt unheimlich viele Gäste, um durch die Verwendung eines eigenen billigeren Toilettenpapiers signifikant an Kosten zu sparen oder die Gäste besuchen überproportional häufig eure Toilette oder sie sind nicht sonderlich willkommen. Mitunter liegt auch eine Kombination mehrerer Ursachen vor … 🤔 Stammt wohl noch aus der Zeit des großen Mangels (die Zeit der Hamster) Ich habe meinen Kindern jedes einzelne verbrauchte Blatt vom Taschengeld abgezogen... 😜 Edited May 7, 2023 by Grinzold kleiner_Hobbit, leicanik, flyingrooster and 3 others 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted May 7, 2023 Share #23 Posted May 7, 2023 vor 14 Stunden schrieb flyingrooster: Interessant. Entweder ihr habt unheimlich viele Gäste, um durch die Verwendung eines eigenen billigeren Toilettenpapiers signifikant an Kosten zu sparen oder die Gäste besuchen überproportional häufig eure Toilette oder sie sind nicht sonderlich willkommen. Mitunter liegt auch eine Kombination mehrerer Ursachen vor … 🤔 Oder es sind so selten Gäste in der Gästetoilette, dass die damals übliche Rolle von 1974 noch nicht aufgebraucht ist... timeit, leicanik, Softride and 3 others 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted May 7, 2023 Share #24 Posted May 7, 2023 vor 21 Stunden schrieb Leupio: Also: Habe mich jetzt mal mit Isopropanol an meine alte G1 rangemacht und diese seltsam klebrig gewordene Beschichtung versucht, wegzubekommen. Sieht doch chic aus, der Glanz des Gehäuses passt gut zum Chrom! leicanik 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kdww Posted May 7, 2023 Share #25 Posted May 7, 2023 Am 6.5.2023 um 15:32 schrieb Leupio: mehr so schick stumpf gummiert, sondern eher glänzend schwarz bakelitmäßig aus. Wie ist es mit der Rutschfestigkeit? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now