Alexander K. Posted October 28, 2017 Share #1 Posted October 28, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich plane perspektivisch mein SEL50F18, mein SEL55210 und mein Minolta MC 100mm 2.5 durch das Sigma Art 50-100mm 1.8 zu ersetzen.Ich nutze diesen Brennweitenbereich doch sehr oft und den darüber sehr wenig und bin bis auf das SEL50F18 (was echt top ist) nicht 100% zufrieden. Klar, das Ding ist groß und schwer aber dafür optisch sehr sehr gut.Die Frage ist jetzt: Hat jemand Erfahrung mit der Kombi (inkl. MC11 oder auch anderem Adapter) an der a6300 / a6500 und kann darüber berichten ?Schneller AF ist nicht zwingen erforderlich, mache keine Sportaufnahmen. Sollte aber nicht so schnarchlangsam sein das man lieber direkt manuell fokussiert. GrußAlex Edited October 28, 2017 by Alexander K. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted October 29, 2017 Author Share #2 Posted October 29, 2017 Oder habt ihr sonst noch eine sinnvolle Alternative ? Ich suche halt vor allem ein Objektiv mit dem ich Ganzkörper freistellen kann. Das 70-200 2.8 G-Master ist mir zu teuer,das 70-200 4.0 stellt vermutlich zu wenig frei...... Mit dem 55-210 bin ich nicht wirklich zufrieden, es ist zwar klein und leicht aber ich nutze es aufgrund der geringen Lichtstärke fast gar nicht. Mein Minolta 100mm MC 2.5 ist sehr gegenlichtanfällig und bildet mir zu Kontrastarm ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 29, 2017 Share #3 Posted October 29, 2017 ein (minimal ) provokanter Link: aber wenn man es bis zum Ende durchkuckt, könnte man vielleicht einiges Geld sparen ... (Bilder bei 4:30 und ab 21:00 ..) Musicdiver, leicanik and benmao 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 29, 2017 Share #4 Posted October 29, 2017 (edited) FE 85f18 ist nichts? Nativ und erst noch deutlich günstiger. Oder das FE 100mm F2.8 STF GM OSS. Einen so dicken Sigma Klopper würde ich jedenfalls nicht adaptieren. Funktionieren wird das sicher. Probiers doch einfach aus, wenn du das Objektiv unbedingt willst. Das ist eine von Sigma offiziell supportete Kombi. Objektiv + MC11 + das obligatorische USB Dock sind allerdings alles andere als günstig. Da bist du schnell bei 1300 Euro. Und auch wenns teuer ist. Wenn schon schwer und gross würde ich doch etwas universelleres wie das GM 70-200 benutzen. Das Sigma ist ja auch kein Schnäppchen und in der Verwendung ziemlich eingeschränkt. Das 70-200 kann man für alles brauchen und der AF ist sauschnell. Ich will mich doch beim Hobby nicht über lahmen AF bei adaptierten Krücken ärgern. Edited October 29, 2017 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted October 29, 2017 Author Share #5 Posted October 29, 2017 ein (minimal ) provokanter Link: aber wenn man es bis zum Ende durchkuckt, könnte man vielleicht einiges Geld sparen ... (Bilder bei 4:30 und ab 21:00 ..) Schon klar, bei Kopf / Oberkörperportrait ist das nicht notwendig, aber wenn man Ganzkörper bei avalible Light in der Natur fotografieren möchte dann ist das nicht so einfach. In etwa soll es in die Richtung gehen: http://st.gde-fon.com/wallpapers_original/576055_boke_ojidanie_bosaya-devushka_plate_prostor_doroga_2048x1566_www.Gde-Fon.com.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted October 29, 2017 Author Share #6 Posted October 29, 2017 FE 85f18 ist nichts? Nativ und erst noch deutlich günstiger. Oder das FE 100mm F2.8 STF GM OSS. Einen so dicken Sigma Klopper würde ich jedenfalls nicht adaptieren. Funktionieren wird das sicher. Probiers doch einfach aus, wenn du das Objektiv unbedingt willst. Das ist eine von Sigma offiziell supportete Kombi. Objektiv + MC11 + das obligatorische USB Dock sind allerdings alles andere als günstig. Da bist du schnell bei 1300 Euro. Und auch wenns teuer ist. Wenn schon schwer und gross würde ich doch etwas universelleres wie das GM 70-200 benutzen. Das Sigma ist ja auch kein Schnäppchen und in der Verwendung ziemlich eingeschränkt. Das 70-200 kann man für alles brauchen und der AF ist sauschnell. Ich will mich doch beim Hobby nicht über lahmen AF bei adaptierten Krücken ärgern. Wie gesagt, die Größe ist das was mich eigentlich davon abhält. Zudem hab ich jetzt an verschiedenen Stellen gelesen das der Autofokus teilweise eher unzuverlässig ist was natürlich blöd wäre beim eigentlich sehr guten Autofokus der a6500. Ich bin ja eigentlich mit dem SEL50F18 sehr zufrieden, nur hätte ich gerne noch etwas längeres für Ganzkörper. Ob das FE 85F18 da an der a6500 ausreicht kann ich nicht einschätzen. Ist quasi wie das SEL50F18, gleiches tolles Bokeh nur etwas länger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 29, 2017 Share #7 Posted October 29, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das 85er GM gibt es auch noch. Natürlich auch kein Schnäppchen aber das Bokeh wird überall gelobt. Ich kann da leider nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Für ein 85er habe ich zuwenig Bedarf. Wenn ich mal Portraits mache, muss das GM 70-200 oder das 24-70 herhalten. Edited October 29, 2017 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 29, 2017 Share #8 Posted October 29, 2017 Schon klar, bei Kopf / Oberkörperportrait ist das nicht notwendig, aber wenn man Ganzkörper bei avalible Light in der Natur fotografieren möchte dann ist das nicht so einfach. genau dazu sind ein paar Beispiele im Video ... und auch eine Erklärung wie man Freistellung auch mit weniger geöffneten Objektiven erreicht ... nur deshalb habe ich das verlinkt Es muss ja nicht immer die Freistellung durch Unschärfe sein, man kann zB sehr gut mit einem entfesselten Blitz die Damen von hinten anblitzen und so die Konturen vom Hintergrund absetzen .. geht aber auch durch entsprechende Ortswahl zur passenen Zeit (leicht schräge Sonne von Hinten erfüllt den gleichen Zweck ... und von vorne mit Reflektor aufhellen http://st.gde-fon.com/wallpapers_original/576055_boke_ojidanie_bosaya-devushka_plate_prostor_doroga_2048x1566_www.Gde-Fon.com.jpg Hmm, ich habe gerade keine Ahnung, was das für ein Objektiv war, die harte Kante würde auf eine relativ lange Brennweite hinweisen, aber eigentlich müsste es im Fernbereich dann unschärfer sein .. bist Du sicher, dass das nicht nachgearbeitet ist? (kann natürlich sein, dass ich gerade einen Knick in der Optik habe) leicanik and Alexander K. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Alexander K. Posted October 29, 2017 Author Share #9 Posted October 29, 2017 Das 85er GM gibt es auch noch. Natürlich auch kein Schnäppchen aber das Bokeh wird überall gelobt. Ich kann da leider nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Für ein 85er habe ich zuwenig Bedarf. Wenn ich mal Portraits mache, muss das GM 70-200 oder das 24-70 herhalten. Hab ich früher auch so gut wie nie genutzt. Mache ja auch hauptsächlich Landschaft und dafür bin ich mit Touit 12mm 2.0, SEL24F18Z und SEL1670Z perfekt aufgestellt und vermisse absolut nichts. Nur hab ich irgendwann mal den Fehler gemacht Portraits von einem befreundeten Pärchen bei avalible Light zu machen. Seitdem krieg ich häufiger solche Anfragen und da wäre halt zusätzlich etwas mehr Freistellung für Ganzkörper schön. Suche außerdem schon lange nach einem einigermassen lichtstarken gemäßigten Tele. Das SEL55210 wird wenn es denn mal drauf ist meiste eher als Makroersatz genutzt, seit ich das 24er habe (hat tolle Makrofähigkeiten) so gut wie gar nicht mehr. Daher kommen halt die Überlegungen. Das FE 85mm 1.8 enstpricht ja von der Bildwirkung an APS-C in etwa einem 135er an Vollformat. Vielleicht reicht das ja schon aus, muss es glaube doch mal testen...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted October 29, 2017 Author Share #10 Posted October 29, 2017 genau dazu sind ein paar Beispiele im Video ... und auch eine Erklärung wie man Freistellung auch mit weniger geöffneten Objektiven erreicht ... nur deshalb habe ich das verlinkt Es muss ja nicht immer die Freistellung durch Unschärfe sein, man kann zB sehr gut mit einem entfesselten Blitz die Damen von hinten anblitzen und so die Konturen vom Hintergrund absetzen .. geht aber auch durch entsprechende Ortswahl zur passenen Zeit (leicht schräge Sonne von Hinten erfüllt den gleichen Zweck ... und von vorne mit Reflektor aufhellen Hmm, ich habe gerade keine Ahnung, was das für ein Objektiv war, die harte Kante würde auf eine relativ lange Brennweite hinweisen, aber eigentlich müsste es im Fernbereich dann unschärfer sein .. bist Du sicher, dass das nicht nachgearbeitet ist? (kann natürlich sein, dass ich gerade einen Knick in der Optik habe) Ist das Canon 85mm 1.2 L. Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 29, 2017 Share #11 Posted October 29, 2017 Ist das Canon 85mm 1.2 L. hmm, das habe ich hier rumstehen ... OK nicht an Kleinbild .. aber irgendwie sollte da in Richtung unendlich nur noch Sauce sein Muss ich mal ein wenig rumprobieren, Focalreducer dran ausprobieren Alexander K. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 29, 2017 Share #12 Posted October 29, 2017 Nur hab ich irgendwann mal den Fehler gemacht Portraits von einem befreundeten Pärchen bei avalible Light zu machen. Seitdem krieg ich häufiger solche Anfragen und da wäre halt zusätzlich etwas mehr Freistellung für Ganzkörper schön. das kommt mir bekannt vor. Ich habe in letzter Zeit drei Anfragen für Hochzeiten bekommen. Ich habe alle abgelehnt obwohl ich inzwischen dafür sogar sehr gut ausgerüstet wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted October 29, 2017 Author Share #13 Posted October 29, 2017 (edited) das kommt mir bekannt vor. Ich habe in letzter Zeit drei Anfragen für Hochzeiten bekommen. Ich habe alle abgelehnt obwohl ich inzwischen dafür sogar sehr gut ausgerüstet wäre. Zumal man die Bilder meist noch nicht mal im Forum zeigen darf ..... Und die Moral von der Geschicht, bleib bei Landschaft dann brauchst du nix ! Edited October 29, 2017 by Alexander K. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 29, 2017 Share #14 Posted October 29, 2017 (edited) Ja das könnte man natürlich aushandeln. Aber da ich herzlich wenig (also genau Null) Lust habe Hochzeiten zu fotografieren, bleibe ich bei meinen Viechern und Motorsport und manchmal noch Landschaft. Edited October 29, 2017 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted October 29, 2017 Author Share #15 Posted October 29, 2017 Ja das könnte man natürlich aushandeln. Aber da ich herzlich wenig (also genau Null) Lust habe Hochzeiten zu fotografieren, bleibe ich bei meinen Viechern und Motorsport und manchmal noch Landschaft. Sport wiederum reizt mich gar nicht...... und Viecher nur wenn Sie nicht weglaufen und ich Sie nicht belauern muss. ..... Nicht das man noch so endet: kleinw and pizzastein 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted October 29, 2017 Share #16 Posted October 29, 2017 Drei Pfund an der A6500 würde ich mir nicht antun. Dann lieber eine A7 dazu gekauft und das 1.8/85. und finde es sehr gut. So scharf, dass ich im Grunde bis zur 100% Ansicht croppen kann. Alexander K. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted October 29, 2017 Author Share #17 Posted October 29, 2017 Drei Pfund an der A6500 würde ich mir nicht antun. Dann lieber eine A7 dazu gekauft und das 1.8/85. und finde es sehr gut. So scharf, dass ich im Grunde bis zur 100% Ansicht croppen kann. Nope Kleinbild ist keine Option. Liebe meine a6500. Die Frage ist halt ob das 85mm 1.8 von der Bildwirkung her dem nahekommt was ich suche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 29, 2017 Share #18 Posted October 29, 2017 Probiers aus. Oder warte auf ein 135er von Sony. Oder probier das Samyang 2/135. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted October 29, 2017 Author Share #19 Posted October 29, 2017 Probiers aus. Oder warte auf ein 135er von Sony. Oder probier das Samyang 2/135. Ich denke ich check das 85er mal ab. Sieht hier mal gar nicht so schlecht aus: Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 29, 2017 Share #20 Posted October 29, 2017 (edited) Hmm, ich bin immer noch ein wenig im Zweifel, wegen der harten Trennung am Boden ... auch finde ich das von Dir verlinkte Beispielbild für Blende 1,2 zu "gut" .. aber vielleicht ist das Objektiv ja an einer Kleinbildkamera offen besser zu haben ... ohne Focal Reducer habe ich es nicht probiert, ich denke, man kann schon sehen, wie die Schärfe sich im Hintergrund verläuft. Die Frage ist aber, ob man nicht einfach mit einem von den günstigen 1,1/50 Kamlan einen Versuch startet .. das sollte schon nahe an den Look herankommen. (Klick aufs Bild bringt einen zu Flickr, wo das Bild in voller Auflösung liegt ... Scharfgestellt wurde auf das Holzteil, das da an der Wäscheleine hängt) /edit: OK, jetzt doch noch ohne Focalreeducer, 85mm direkt an der NEX 7 ... DSC00909_F_1_2_DxO DSC00910_F1_4_DxO DSC00911_F2_DxO Edited October 29, 2017 by nightstalker Alexander K. and Musicdiver 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 29, 2017 Share #21 Posted October 29, 2017 (edited) Wenn ich ehrlich bin, spektakulär sieht eigentlich nur das erste ... mit Focal Reducer ... aus ... wie siehst Du das? Könnte auch was mit der Randschärfe zu tun haben ... hmmm Edited October 29, 2017 by nightstalker Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander K. Posted October 29, 2017 Author Share #22 Posted October 29, 2017 Kann man bei dem Motiv schlecht beurteilen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 29, 2017 Share #23 Posted October 29, 2017 (edited) wieso nicht? besteht doch aus minimal scharfem Ziel und jeder Menge Hintergrund in verschiedenen Abständen Leider kann ich mit nichts anderem dienen .. zumindest nicht in nächster Zeit. Ich hoffe aber Du schreibst was zum 1,8/85, wenn Du es dann ausprobiert hast Edited October 29, 2017 by nightstalker Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted October 29, 2017 Share #24 Posted October 29, 2017 ein (minimal ) provokanter Link: https://www.youtube.com/watch?v=-IdgBrXQwFo Danke für den Link, das Video finde ich klasse. Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted October 29, 2017 Share #25 Posted October 29, 2017 In etwa soll es in die Richtung gehen: http://st.gde-fon.com/wallpapers_original/576055_boke_ojidanie_bosaya-devushka_plate_prostor_doroga_2048x1566_www.Gde-Fon.com.jpg Da kannst Du aber mit APS-C viel versuchen und wirst weit entfernt bleiben... Die günstigste Lösung, nahe dran zu kommen, wäre eine A7 mit Samyang 85/1.4, das ist bei Offenblende gar nicht mal schlecht, ich vermute fast, besser als das 85/1.2 bei f1.2. An APS-C finde ich das Objektiv allderdings etwas zu weich und man es wird nur sehr langsam besser beim abblenden. Das FE85 ist sehr scharf offenblendig, hat aber nicht gerade das cremigste Bokeh. Alexander K. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now