Laurin23 Posted October 28, 2017 Share #1 Posted October 28, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, Bin auf der Suche nach einer zweiten gebrauchten Kamera, die ich mit in den Urlaub nehmen kann. Habe zurzeit schon folgende Objektiv: 12-32, 25 Canon Altglas & 45-150. Grüße laurin23 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MissC Posted October 28, 2017 Share #2 Posted October 28, 2017 (edited) Auch hallo und herzlich willkommen. Ginge es vielleicht ein klein wenig genauer? Was ist für dich billig? Soll die Kamera außer billig noch andere Anforderungen erfüllen, z.B. Sucher, Klappdisplay, klein, groß, Touchscreen, Gehäuse-Stabi, Panasonic, Olympus.... ?? Falls alles egal empfehle ich das Durchforsten von Gebrauchtangeboten in Fotoforen wie hier oder auch im DSLR-Forum. Edited October 28, 2017 by MissC Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted October 28, 2017 Share #3 Posted October 28, 2017 (edited) Sei gegrüßt! Miss C hat mir soeben meine Rückfragen abgenommen! Auch ohne genauere Informationen würde ich dazu raten, sich einmal bei Lumix GF von Nr. 5 an aufwärts umzusehen. Vielleicht auch eine GX7 - wenn die in gutem Zustand ist. Bei beiden Kameras bist Du mit etwas Glück ab 300€ dabei. Noch ein Stück preiswerter aber auch gut geht es mit einer Olympus E-PL ebenfalls von 5 an aufwärts, so ab 250. Ob Du mit dem Canon 24 (?) an MFT glücklich wirst, weiß ich nicht. Zusammen mit dem Adapter ist es für den Urlaub doch recht raumgreifend, und die Qualität an mft - naja. Aber die Brennweite ist beim Zoom schon mit drin. Wenn Du etwas Lichtstärkeres suchst, dann eher das 20/1.7. Edited October 28, 2017 by micharl Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MissC Posted October 28, 2017 Share #4 Posted October 28, 2017 Übrigens finde ich es vor allem auf Reisen sehr praktisch, wenn man für beide Kameras den gleichen Akku verwenden kann. Viewfinder, micharl and schubbel 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted October 28, 2017 Share #5 Posted October 28, 2017 (edited) Auf Reisen nimmt man die beste (Haupt-)Kamera mit! Edited October 28, 2017 by Prosecutor Lumixburschi and 43nobbes 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MissC Posted October 28, 2017 Share #6 Posted October 28, 2017 Auf Reisen nimmt man die beste (Haupt-)Kamera mit! Ach so ist das gemeint, nur die Zweitkamera für die Reise und die Hauptkamera bleibt zuhause? Ich dachte es würde ein zweiter Body zusätzlich für die Reisen gesucht - als Reserve oder um seltener Objektive wechseln zu müssen... Aber wie gesagt - ein paar mehr Infos wären hilfreich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grapher Posted October 28, 2017 Share #7 Posted October 28, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Und wenn die Hauptkamera nicht die beste ist? Meine Hauptkamera (nehme ich in den Flugurlaub mit) ist die GM5, mit der entstehen auch zuhause 90% der Bilder oder mehr. Meine E-M1 ist aber zweifelsohne die bessere Kamera, die nehme ich aber nur auf Autourlaub mit oder für spezielle Projekte, die die GM5 nicht packt. Edited October 28, 2017 by grapher Kleinkram 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted October 28, 2017 Share #8 Posted October 28, 2017 (edited) Jetzt bin ich verwirrt. Hauptkamera ist bei mir automatisch die beste Kamera, was wohl auch daran liegt, dass ich die meisten Bilder mit meiner besten Kamera mache. Gibt es eigentlich auch Zweitkameras, die man nicht mit in den Urlaub nehmen kann? Edited October 28, 2017 by Prosecutor Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest Posted October 28, 2017 Share #9 Posted October 28, 2017 (edited) Ich verstehe das Anliegen eh nicht. Ich nehme auch meine beste Kamera mit in den Urlaub. Vielleicht reist der TO in unsichere Gebiete und hat Angst vor Diebstahl. Da wäre vielleicht eine unauffällige Kompakte besser geeignet. Oder ja wir verstehen das alle falsch und er will einfach eine zweite Kamera als Backup. Das wäre ja noch verständlich. Edited October 28, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Laurin23 Posted October 28, 2017 Author Share #10 Posted October 28, 2017 Vielleicht reist der TO in unsichere Gebiete und hat Angst vor Diebstahl. Da wäre vielleicht eine unauffällige Kompakte besser geeignet. Oder ja wir verstehen das alle falsch und er will einfach eine zweite Kamera als Backup. Das wäre ja noch verständlich. Dafür ist es gedacht. Preislich hab ich so an 250 bis maximal 300€ gedacht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 28, 2017 Share #11 Posted October 28, 2017 (edited) Was jetzt? Unsichere Gebiete oder Backup? Und welche Kamera hast du bereits? Edited October 28, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Magyar Posted October 28, 2017 Share #12 Posted October 28, 2017 Da hab ich mal ne Frage zu: Wie häufig fällt den so ne Kamera aus, das man eine "Backup" braucht? Besonders an die Leute gerichtet, die nicht "liefern" müssen sprich kein Geld damit verdienen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 28, 2017 Share #13 Posted October 28, 2017 (edited) Ein zweites Gehäuse ist immer sinnvoll. Geht ja nicht nur um das Backup, sondern auch darum, dass man um den Objektivwechsel herumkommt und so weniger Dreck auf den Sensor kommt. Was machst du wenn dann das einzige Gehäuse trotzdem mal ausfällt? Im Urlaub nach Ersatz suchen? Je nachdem wo man ist könnte das auch schwierig werden. Edited October 28, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MissC Posted October 28, 2017 Share #14 Posted October 28, 2017 Dafür ist es gedacht. Preislich hab ich so an 250 bis maximal 300€ gedacht. Man darf hier gern auch mal mehr als 2 Sätze in einem Beitrag schreiben.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted October 28, 2017 Share #15 Posted October 28, 2017 Ich würde als Zweitgehäuse eine GM1 oder GM5 empfehlen, je nach dem ob du einen Sucher brauchst oder nicht. Ob die GM5 gebraucht für 300€ zu bekommen ist, kann ich gar nicht sagen. Ich würde sie für den Preis nicht hergeben wollen. Die beiden sind optimal weil sie extrem klein sind und deshalb am wenigsten stören wenn man sie als zweite Kamera dabei hat. Das 12-32 passt optimal zu diesen Kameras. Ich hätte eine GM5, wenn ich nicht auch an Video interessiert wäre. Für mich ist die kleinste, preiswerteste Zweitkamera die GX80 weil die 4k-Video mit Stabilisierung kann. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 28, 2017 Share #16 Posted October 28, 2017 Da hab ich mal ne Frage zu: Wie häufig fällt den so ne Kamera aus, das man eine "Backup" braucht? Besonders an die Leute gerichtet, die nicht "liefern" müssen sprich kein Geld damit verdienen. die fällt immer dann aus, wenn man es nicht brauchen kann .... und ehrlich gesagt die 400g sind gut aufgehoben in der Tasche (bzw dem Hotelsafe) Es ist auch superpraktisch, wenn man zwei Gehäuse hat, weil man dann mit Festbrennweiten fotografieren kann und nicht dauernd das Objektiv wechseln muss. Bei mir ist immer ein Zweigehäuse dabei, seit über 3 Jahrzehnten .. tatsächlich gebarucht, wegen Ausfall, habe ich sie nur eine Handvoll Male ... benutzt dagegen sehr oft. Ich würde auch immer eine Kamera nehmen, die den gleichen Akkutyp nutzt, wie die Erstkamera .. leider wissen wir immer noch nicht, welche das ist (oder habe ich nur übersehen, wo es geschrieben wurde), deshalb kann man schlecht was empfehlen. Mit verschiedenen Akkutypen losziehen, führt dann dazu, dass die "Grosse" mit etwas Pech in der Tasche liegt, während man mit der "kleinen Ersatzkamera" die Bilder macht (grr, wieso sind die Akkus auch alle grau ... ) Ich finde am besten, wenn es grössenmässig ausgeht, einfach die gleiche Kamera nochmal zu kaufen. Sozusagen EM10 und EM10 (eine EM10 bekommt man um 200 Euro gebraucht in gutem Zustand) ... oder EM5 und EM5 (auch die erste EM5 kriegt man schon in der Preisklasse ... zur Not nimmt man halt eine Version I als Backup, wenn man eine IIer als Hauptkamera hat) ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
blnmen Posted October 28, 2017 Share #17 Posted October 28, 2017 Derzeit ist auch die feine kleine Panasonic GX80 zu einem guten Preis als Neuware zu bekommen, gebraucht derzeit noch preiswerter... Ich besitze die Panasonic GX80 selbst als kleinen Begleiter wenn es klein und leicht sein soll meistens mit dem PL 15/1.7 oder den Panasonic 30/.8 Macro / Olympus 60/2.8 Macro... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lumixburschi Posted November 5, 2017 Share #18 Posted November 5, 2017 Hallo zusammen, Bin auf der Suche nach einer zweiten gebrauchten Kamera, die ich mit in den Urlaub nehmen kann. Habe zurzeit schon folgende Objektiv: 12-32, 25 Canon Altglas & 45-150. Grüße laurin23 Moin Laurin, nimm ´ne günstige Bridge mit, z.B. eine gebrauchte Panasonic LUMIX DMC-FZ 45, die gibt´s bei E-Bucht für 130 Euro oder eine FZ 72 für 200 Euro. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.