Agfa Click Posted October 26, 2017 Share #1 Posted October 26, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Da es eine Pro-Version gibt ergab sich die Frage ob es eine Nicht-Pro-Version (etwas preiswerter) gibt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 26, 2017 Share #2 Posted October 26, 2017 (edited) afaik nur dann wenn du eine sony alpha cam hast: da sony keinen eigenen raw entwickler anbietet, kannst du dir eine express-version von c1 gratis runterladen, und dann für einen kleinen obolus sogar zur vollen pro-version upgraden ist jedenfalls bei meiner a7rii so, habe noch nicht abgecheckt ob es vielleicht auch für die rx0 oder so gilt https://www.phaseone.com/de-DE/Products/Software/Capture-One-for-Sony/Sony-Pro.aspx Edited October 26, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted October 26, 2017 Share #3 Posted October 26, 2017 afaik nur dann wenn du eine sony alpha cam hast: da sony keinen eigenen raw entwickler anbietet, kannst du dir eine express-version von c1 gratis runterladen, und dann für einen kleinen obolus sogar zur vollen pro-version upgraden... Nur um Mißverständnisse zu vermeiden: Die volle Pro-Version ist "für Sony". D.h. sie hat zwar den vollen Funktionsumfang - entwickelt aber nur bilder aus Sony-Kameras. Die anderen lassen sich nur ansehen. Für Leute, die nur Sony-Kameras verwenden, eine sehr preiswerte Lösung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted October 26, 2017 Share #4 Posted October 26, 2017 Früher gab es übrigens tatsächlich zwei käufliche Capture-One-Versionen, die Vollversion Capture One Pro und die abgespeckte Variante Capture One Express. Inzwischen ist letztere, wie bereits hier erwähnt, nur noch für Sony erhältlich. leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted October 26, 2017 Share #5 Posted October 26, 2017 Grad auf der Webseite gelesen, die bieten in den USA auch schon ein Abomodell für 19,90 Dollar an, der Europreis steht noch nicht. Adobe ist wohl nur der Vorreiter und viele ziehen nach. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted October 26, 2017 Share #6 Posted October 26, 2017 Dies gibt es in D genauso, siehe hier! Allerdings sind das ja schon 240€ im Jahr gegenüber dem Kauf der Version für 279€ - jeweils zuzüglich der MwSt. Das lohnt sich eigentlich nicht ! lg Manfred Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted October 27, 2017 Share #7 Posted October 27, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das Abo-Modell wird bereits seit drei Jahren angeboten und war anfangs noch relativ günstig zu bekommen, ist inzwischen aber viel zu teuer geworden und für Privatkunden nicht interessant. Allerdings scheint es bei Geschäftskunden eine gewisse Nachfrage zu geben, zumindest wurde entsprechendes mal während eines Webinars erwähnt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted October 27, 2017 Share #8 Posted October 27, 2017 Für Geschäftskunden, auch kleine, hat ein Abo - wie das Leasing - den Charme, direkt und ohne Abschreibungsgezeter in die Bilanz oder nur Einnahme-Überschuss-Rechnung einzugehen. Damit reduziert sich die effektive Belastung leicht um die Hälfte. pizzastein 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.