Jump to content

Welches Objektiv um diese Qualität mit Lumix G81 zu erreichen ?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, 

 

hatte mir die Lumix g81 mit dem 12-60 mm Kit Objektiv gekauft, ich bin absoluter Anfänger, habe aber den Eindruck, dass das Objektiv nicht der knaller ist, die Aufmachen ( gerade bei Videos ) sind nicht scharf genug. 

 

Es geht zwar nicht um genau das gleiche, aber um ein ähnliches Projekt, deshalb wollte ich euch fragen, was diese Leute wohl für ein Objektiv benutzen bzw welches sich für mich eignen würde.

 

 

 

 

Danke

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Die Aufnahmen :) in den beiden Videos sind in 1080p. Die G81 kann mit diesem Objektiv ziemlich scharfe Ergebnisse in 4k liefern. Herunter-gerechnet auf 1080p sollten solche Qualitäten erreichbar sein. Wenn du mit deinen Ergebnissen nicht zufrieden bist, liegt das vermutlich eher an der Art wie du aufnimmst, dem Licht, Fokus-Einstellungen oder etwas ähnlichem. In den beiden Videos geht es jedenfalls nicht um eine geringe Schärfentiefe, die mit deinem 12-60mm nicht erreichbar ist. Die Videos haben z.B. relativ knallige Farben und Kontraste. Das ist mit unterschiedlichen Farbprofilen in der Kamera oder auch einer Nachbearbeitung im Schnittprogramm machbar.

 

Wichtig für solche Videos ist die Einstellung der Schärfe, die wenn immer möglich manuell sein sollte.

 

Ebenfalls wichtig ist die Belichtungszeit, die der halben Frame-rate entsprechen sollte. Das bedeutet bei 25fps soll mit 1/50s belichtet werden. Bewegungen wirken dann nicht abgehackt sondern verwischt. Wenn du die Videos anhältst wenn sich was bewegt, kannst du das gut sehen. Dafür verwendet man am besten den Modus S oder M. Da oft viel Licht ist, und die Kamera bei ISO200 los geht, kann es sein, dass diese Belichtungszeit eine sehr kleine Blende erfordert. Zu kleine Blenden (so ab Blende 8 und kleiner) führen zu Beugungsunschärfe. Man vermeidet das indem man einen Graufilter (ND-Filter) einsetzt, der das Licht entsprechend reduziert. Wenn die Kamera bei ISO200 und 1/50 eine Blende von 16 vorschlägt, sorgt ein 8x ND Filter dafür dass man drei Blenden offener arbeiten kann, also mit 5,6.

 

Es gibt auf Youtube massenhaft gute Videos darüber wie man gute Videos macht (zumindest wenn man englisch versteht).

 

Für dich halte ich den Kanal von Peter McKinnon für optimal. Der ist noch nicht lange dabei, bricht aber alle Rekorde und wächst mit atemberaubender Geschwindigkeit, weil er genau solche Fragen wie deine beantwortet und da ist eben viel Nachfrage, weil extrem viele Leute jetzt in den Videobereich einsteigen und solche Videos machen wollen. Also Inhalte, mit denen man sich auskennt optisch ansprechend ins Bild bringen um sie möglichst vielen Leuten, die sich dafür interessieren, zu zeigen.

 

https://www.youtube.com/user/petermckinnon24/videos

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Hallo, 

 

hatte mir die Lumix g81 mit dem 12-60 mm Kit Objektiv gekauft, ich bin absoluter Anfänger, habe aber den Eindruck, dass das Objektiv nicht der knaller ist, die Aufmachen ( gerade bei Videos ) sind nicht scharf genug

 

 

Ganz ehrlich, die Objektive sind dafür gemacht, mit 16MP zurechtzukommen ... wieso sollten die dann ein Problem haben, mit HD, oder 4K?

 

Ich vermute eher, dass die Skalierung nicht so toll ist, bzw die Nachbearbeitung

Link to post
Share on other sites

Ich würde mich erstmal mit dem Licht-Setup und vor allem Weißabgleich auseinandersetzen, wenn es um Video wie in den gezeigten Beispielen gehen soll. So schlecht könnte ein Kit-Objektiv gar nicht sein, um das nicht auch hinzubekommen. Richtige Beleuchtung, Weißabgleich (zur Not manuell einstellen), und evtl. noch am Kontrast und der Sättigung drehen, sollten passen :-)

VG, Andi

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Schaut denn bei solchen Videos wirklich jemand auf die Qualität (mit der Lupe)?

Die sollte mit jedem Kit hinreichend produziert werden können...

 

Bei diesen Videos geht es nicht so sehr um den Inhalt. Die Videos beeindrucken vor allem rein optisch.

 

Besonders das zweite Video richtet sich nur scheinbar an Leute, die kochen. Fast alle Zuschauer werden die Tricks beeindruckend finden und haben Spaß beim Zuschauen, machen das aber selber in der Praxis dann doch nicht. Das ist wie mit Fotos im Netz. Die müssen ins Auge springen. In wenigen Sekunden entscheidet der Zuschauer ob er sofort zum nächsten Video klickt oder ob er ein paar Minuten dabeibleibt und möglicherweise noch andere Videos schaut.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...