Jump to content

Olympus OM-D E-M5 Mark I - HDR Einstellungen


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

habe mich bereits durch einige Beiträge im Internet gewühlt und bin leider nicht so fündig geworden wie gewünscht.

Habe bisher viel mit Programmautomatik und zum Teil manuell mit längerer Belichtung für Nacht-Skylines fotografiert und möchte mich nun etwas mehr auch mit HDR beschäftigen. Bei vielen Bildern sind manche Bildbereiche viel zu hell, die anderen zu dunkel. Ich möchte keine künstlerischen, übertriebenen Effekte mit HDR generieren, sondern diese hardwarebedingte Schwäche ausgleichen.

 

Leider scheint es Olympus Laien wie mir nicht ganz einfach zu machen, eine simple HDR Aufnahme mit einmal abdrücken zu schießen wie man das z.B. von Handys gewohnt ist, die dann automatisch zusammengefügt werden.

Wie kann ich eine HDR-Aufnahme mit einmal abdrücken erstellen? Welche Einstellungen sollte ich wählen, damit man diese ohne Stativ schießen kann? Wie kann ich genau diese Einstellungen mit einem Klick anwenden, also z.B. auf diese Fn1 Taste legen?

 

Kenne mich leider in den Einstellungen nicht so gut aus :/ Bin also dankbar für jede detailierte Erklärung.

Mir stehen Photoshop und Lightroom zur Verfügung zum Zusammenfügen, sollte das direkt auf der Kamera nicht funktionieren.

 

 

Viele Grüße

Edited by Hause
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Eventuell gibt es ja rinr Einstellung übers SCP zu erreichen die 5 Bilder mit +/- 1-2 EV unterschied erstellt. Gibt es in der E-M5II, allerdings muß dann jeweils einzeln ausgelöst werden.

Prinzipiell ist eine Erstellung eines HDR immer mit Stativ notwendig.

 

 

Edited by Digicat
Link to post
Share on other sites

Eventuell gibt es ja rinr Einstellung übers SCP zu erreichen die 5 Bilder mit +/- 1-2 EV unterschied erstellt. Gibt es in der E-M5II, allerdings muß dann jeweils einzeln ausgelöst werden.

Prinzipiell ist eine Erstellung eines HDR immer mit Stativ notwendig.

Bei allen Oly-Kameras, die ich kenne und die Funktion besitzen (E-M1 I und II, E-M10 II, E-PM2), geht die Auslösung einer HDR-Reihe mit einem einzigen Auslöserdruck.  Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gerade bei der E-M5 II anders sein sollte.

 

Eingestellt wird bei allen Kameras über Kamera Menü 2, HDR.  Ich empfehle für den Normallfall eine 3er Reihe mit 3 LV Abstufung.

 

Ob man dabei ein Stativ braucht, liegt letzten Endes auch an der Bearbeitungssoftware.  Lightroom finde ich viel zu einschränkend, kann mich also nicht dazu melden.  Ich benutze Hugin-Funktinen (http://hugin.sourceforge.net/), spezifisch mit dem Skript http://www.lemis.com/grog/src/HDR und bekomme damit gute Ergebnisse ohne Stativ.

 

Das Forumsoftware besteht darauf, bei http://www.lemis.com/grog/src/HDR ein Komma nachzutragen.  Wer sich dafür interessiert muss das Komma manuell entfernen.

Edited by Groogle
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...