UteP Posted August 31, 2017 Share #1 Posted August 31, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, nachdem ich mir ein tolles teures 90er Makro von Sony gekauft habe, stelle ich immer wieder fest, dass die Fotos nicht scharf werden. Das Problem hatte ich mit meiner Pentax K3 nie! Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rob Posted August 31, 2017 Share #2 Posted August 31, 2017 Am Objektiv von MF auf AF stellen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
somo Posted August 31, 2017 Share #3 Posted August 31, 2017 Hallo Ute, sind die Bilder tatsächlich unscharf oder verwackelt? Bekommst du überhaupt irgendetwas scharf aufs Bild oder ist nur der Fokuspunkt verschoben? Wenn du hier ernstgemeinte Hilfe erwartest, dann wäre es gut etwas präziser zu werden. Andernfalls raten wir nämlich ins Blaue Gruß Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 31, 2017 Share #4 Posted August 31, 2017 Ein Bild mit Exifdaten wäre sehr gut. Mein FE90 funktioniert an der Alpha 6500 nämlich sehr gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot_A7 Posted August 31, 2017 Share #5 Posted August 31, 2017 Die Belichtungsdaten - speziell die Belichtungszeit - wären interessant. Der interne Stabilisator ist aktiviert? Die a6500 zeigt im Sucher doch auch diesen bzw. diese grünen Rähmchen. Die kann die je nach Modus recht lustig umherstreuen. Dann kann das schon unscharf enden. Meine A7 hat mich da in der Anfangszeit auch gelegentlich versetzt, bis ich diese Autofokusmodi richtig eingestellt habe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 31, 2017 Share #6 Posted August 31, 2017 Im Makrobereich ist manchmal auch MF angesagt. Aber eigentlich funktioniert der AF z.b. für Insekten ganz gut. Dann mit dem flexible Spot mit Lockfunktion. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rob Posted August 31, 2017 Share #7 Posted August 31, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) "Schnelles Umschalten zwischen automatischem und manuellem Fokus Wenn Sie vom Sucher aufblicken müssen, um zwischen Auto- und manuellem Fokus zu wechseln, kann es passieren, dass die Aufnahme nicht gelingt. Bei diesem Objektiv lässt sich der der Fokusring, an dem Ihre Hand während der Aufnahme in der Regel ruht, einfach vor- oder zurückschieben, um zwischen manueller und automatischer Fokussierung zu wählen. Die griffige Oberfläche sorgt für eine gute Handhabung." Kann es an dem verschobenen Ring liegen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rob Posted August 31, 2017 Share #8 Posted August 31, 2017 "Schnelles Umschalten zwischen automatischem und manuellem Fokus Wenn Sie vom Sucher aufblicken müssen, um zwischen Auto- und manuellem Fokus zu wechseln, kann es passieren, dass die Aufnahme nicht gelingt. Bei diesem Objektiv lässt sich der der Fokusring, an dem Ihre Hand während der Aufnahme in der Regel ruht, einfach vor- oder zurückschieben, um zwischen manueller und automatischer Fokussierung zu wählen. Die griffige Oberfläche sorgt für eine gute Handhabung." Kann es an dem verschobenen Ring liegen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest Posted August 31, 2017 Share #9 Posted August 31, 2017 Das sieht man ja im Sucher wenn das Bild nicht scharf ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.