manifredo Posted August 20, 2017 Share #1 Posted August 20, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo liebe Foristen, gibt es eine Möglichkeit, im Nachhinein aus den EXIFs auszulesen, ob ich mit EV oder MV fotografiert habe ?! LG Manfred Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Onkel Otto Posted August 20, 2017 Share #2 Posted August 20, 2017 (edited) Ja, es kommt aber auf die Cam an. Wenn die Information in den EXIFs abgelegt wird, dann findest Du sie z.B. mit ExifToolGUI unter dem Parameter "ShutterType". Getestet habe ich es bislang bei den EXIFs der G81, LX15 und GX7, wobei die G81 nicht nur die Werte "Mechanical" und "Electronic", sonden zusätzlich auch "Hybrid" für den EFC kennt :-). Stell mal ein Beispiel ein, dann schau' ich gern für Dich nach. Greetings Klaus Edited August 20, 2017 by Onkel Otto manifredo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted August 20, 2017 Share #3 Posted August 20, 2017 Hallo Manfred, hier die Möglichkeit, wie von Klaus vorgeschlagen, Exifttoolgui: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! hier die Variante "lufthummel LR plugin Metadaten Lumix: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! manifredo and AchimOWL 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! hier die Variante "lufthummel LR plugin Metadaten Lumix: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/119155-verschlussart-im-nachhinein-feststellbar/?do=findComment&comment=1430192'>More sharing options...
nightstalker Posted August 20, 2017 Share #4 Posted August 20, 2017 auch bei flickrs Anzeige: imer Recording - Off Internal NDFilter - 0 HDR - Off Shutter Type - Electronic Clear Retouch Value - undef einfach zu finden über STR + F und "shutter" manifredo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted August 20, 2017 Author Share #5 Posted August 20, 2017 Danke für die Antworten, habs jetzt auch gefunden. Hatte EXIFToolGUI schon drauf, fand nur den Shuttertype nicht. Lösung: Das funktioniert bei JPGs nicht mehr, das Tool zeigt bei mir nur bei den RAWs bzw. den DNGs den Shuttertype an. lg Manfred Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Onkel Otto Posted August 21, 2017 Share #6 Posted August 21, 2017 (edited) <snip> Lösung: Das funktioniert bei JPGs nicht mehr, das Tool zeigt bei mir nur bei den RAWs bzw. den DNGs den Shuttertype an. Meinst Du die JPGs-ooc oder nach Bearbeitung ? Wenn die Information in den JPG-ooc nicht vorhanden ist, würde mich das Kameramodell interessieren. Sind die Informationen bei den JPGs nach der Bildbearbeitung nicht mehr vollständig, so kann dies an den Einstellungen zum Speichern der JPGg in der Bildbearbeitungs-Software liegen - oft gibt es dort die Option, ob die EXIFs in der neuen JPG-Datei gespeichert werden sollen oder nicht. Greetings Klaus Edited August 21, 2017 by Onkel Otto Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted August 21, 2017 Author Share #7 Posted August 21, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Klaus, ich meinte die JPGs, welche aus Lightroom stammen. Die meisten EXIFs sind da noch drinnen, aber der shuttertype fehlt leider. lg Manfred Onkel Otto 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted August 21, 2017 Share #8 Posted August 21, 2017 Hallo Klaus, ich meinte die JPGs, welche aus Lightroom stammen. Die meisten EXIFs sind da noch drinnen, aber der shuttertype fehlt leider. lg Manfred Hallo Manfred, viele Bearbeitungstools "verschlucken" die Metadaten, in denen z.B. der EV steht. Mit der exiftoolgui können in JPEG und tiff im batch Modus die kompletten Exif- und Metadaten aus den RAWs geschrieben werden. manifredo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
sardinien Posted August 22, 2017 Share #9 Posted August 22, 2017 Vielleicht noch interessant für exiftoolgui Anwender: verwende ab und an postfokus (4k/6K). Die exif+Metadaten importiere ich via exiftoolgui in die stacking tiffs aus den mp4 files. Hier wird als Verschluss mechanical aus den mp4 Files fälschlicherweise übernommen. Habe ich Lust ,) wird ein vorhandener Workspace geladen, der alle tiffs auf einmal von mechanical auf electronic setzt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.