Rainer Dynszis Posted August 11, 2017 Share #1 Posted August 11, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, mit meiner GX7 ist es mir nicht möglich, die Bildschirmlupe bei schlechten Lichtverhältnissen zu verwenden: Die Ausschnittvergrößerung ist so dunkel, dass nichts mehr zu erkennen ist. Auch wenn das ungezoomte Gesamtbild mit vernünftiger Helligkeit dargestellt wird. Frage 1: Mache ich irgendetwas falsch? Gibt es irgendeine Menü-Einstellung, die dieses Problem verschwinden lässt? Frage 2: Hat die GH5 dasselbe Problem? Danke für's lesen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted August 11, 2017 Share #2 Posted August 11, 2017 (edited) Deine Frage kann ich nicht direkt beantworten, weil ich keine GH5 habe. Aber bei der GX7 mußt du das hintere Einstellrad drücken, wenn der Focus-Assist aktiv ist, damit nur der Ausschnitt in der Mitte vergrößert gezeigt wird und der hat denn normale Helligkeit. Bei der GX80 ist es genauso. Edited August 11, 2017 by Berlin Rainer Dynszis 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rainer Dynszis Posted August 11, 2017 Author Share #3 Posted August 11, 2017 (edited) Hallo Bernhard, danke Dir für den Tip. Das funktioniert bei mir tatsächlich, nur die Vergrößerung geht dann nur bis 6-fach. Hmpf. Steht auch so im Handbuch. Jetzt wäre tatsächlich die Frage, ob das auch bei der GH5 so ist, oder ob man auf Olympus umsteigen muss. Doof ist das schon. Edited August 11, 2017 by Rainer Dynszis Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted August 11, 2017 Share #4 Posted August 11, 2017 Bei der GH5 erkenne ich keine Unterschiede zwischen Lupenansicht (10-fach bzw. PiP 6-fach) und Normalansicht bei lowlight. Der GH5 Sucher überzeugt von der Auflösung und Größe. Ist mit der GX7 nicht direkt zu vergleichen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted August 12, 2017 Share #5 Posted August 12, 2017 (edited) Ich habe beide Kameras. Bei mir ist weder das Lupen-PIP der GX7 noch der GH5 dunkler als das Gesamtbild. Bei der GX7 muss man das vordere Einstellrad zur Änderung des Vergrößerungsfaktors betätigen. Edited August 12, 2017 by Prosecutor Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted August 12, 2017 Share #6 Posted August 12, 2017 (edited) Bei der GX7 muss man das vordere Einstellrad zur Änderung des Vergrößerungsfaktors betätigen. Denn lass es mal richtig dunkel werden. Es ist wohl das hintere Rad, vorne ist wo das Objektiv sitzt. Edited August 12, 2017 by Berlin Digicat 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rainer Dynszis Posted August 12, 2017 Author Share #7 Posted August 12, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, und danke für das Interesse. Bei der GH5 erkenne ich keine Unterschiede zwischen Lupenansicht (10-fach bzw. PiP 6-fach) und Normalansicht bei lowlight. Nur zur Sicherheit, dass wir dasselbe unter "lowlight" verstehen: Wenn ich bei der GX7 bei ISO200 eine Belichtungszeit von 4 Sekunden benötige, dann ist in der normalen (nicht-PiP) Lupenansicht kaum noch etwas zu erkennen, egal auf welche Vergrößerung die Ansicht eingestellt ist. Wenn eine Belichtungszeit von 8 Sekunden benötigt wird, ist diese Lupenansicht komplett schwarz. PiP funktioniert dagegen. Wenn unter vergleichbaren Bedingungen die Lupenansicht der GH5 im Vollbildmodus bis 10x Vergrößerung funktionieren würde, wäre das ein erheblicher Fortschritt. Ich habe beide Kameras. Bei mir ist weder das Lupen-PIP der GX7 noch der GH5 dunkler als das Gesamtbild. Ja, aber PiP vergrößert nur bis maximal 6x, was für einige Anwendungsfälle zu wenig ist. Edited August 12, 2017 by Rainer Dynszis Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.