Jump to content

Sony 16-35mm F2.8 G-Master


Recommended Posts

  • 2 months later...
  • 1 month later...

..war mit meinem Mountainbike unterwegs ;-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo zusammen,

könnt Ihr mir sagen ob Ihr auch dieses Runde Phänomen auf euren Bildern habt? Mein altes Zeiss 16-35mm F4 hatte das Problem nicht bei Gegenlicht. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

mal ehrlich, in #6 ist es doch gerade dieser "Lichtkreis" der das Bild interessant macht :)

 

Ich will ja nicht meckern aber man kann es sich auch schönreden so ein teures Objektiv. Mit dem F4 von zeiss kann man so etwas vielleicht noch hinbekommen wobei es bei so tiefstehender Sonne schwieriig ist. Beim Tamron 15-30 zum Beispiel bekommt man das trotz riesiger frontlinse nicht hin.

Ich bin schon etwas enttäuscht.

 

Grüße Kai

Link to post
Share on other sites

Ich will ja nicht meckern aber man kann es sich auch schönreden so ein teures Objektiv. Mit dem F4 von zeiss kann man so etwas vielleicht noch hinbekommen wobei es bei so tiefstehender Sonne schwieriig ist. Beim Tamron 15-30 zum Beispiel bekommt man das trotz riesiger frontlinse nicht hin.

Ich bin schon etwas enttäuscht.

Sonne fast in Bildmitte bei 16mm - das ist schon ein Ding. Wenn man da nicht aufpasst, kann man mit fast jedem Objektiv Lichterscheinungen bekommen. Und erst recht bei einem Zoom.

Link to post
Share on other sites

Habe gestern mehrere Bilder damit gemacht. Das passierte nur, wenn ich direkt (16mm) in die Sonne gehalten habe. Die Bilder in der ich die Sonne Rechts oder Links abgelichtet habe, sind keine Flairs zusehen. Wenn ich auf 17mm gehe und die Sonne direkt in der Mitte habe ist es wieder weg. Ein Bild mit dem 4er habe ich gefunden bei dem das auch Auftritt. Da ist es schon bei 19mm zusehen. Mit Flairs am 4er hatte ich immer zu kämpfen. Auch beim Rand war ich immer wieder enttäuscht. Das 2.8er ist hier einfach genial. Damit bin ich wirklich sehr zufrieden. So muss ich nicht mehrere Festbrennweiten dabei haben. 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...

Ich bin derzeit am überlegen dieses Jahr das Zeiss 16-35 f4 zu verkaufen und mir das 16-35 GM zu kaufen. Irgendwie sehr wenig hier vertreten.

All die das GM schon haben und das Zeiss vorher hatten, wäre mal so ein Vergleich super. Ob es sich lohnt der Mehrwert der besseren Blende. Wie die Bildqualität ist im Vergleich ab Blende 4.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

..war heute Morgen wieder mit meinem Mountainbike unterwegs - wollte eigentlich einen Sonnenaufgang knipsen - leider hat es sich schnell zugezogen und es ist nur ein Foto kurz vor Sonnenaufgang übrig geblieben.

Habe das Foto mit dem elektronischen Verschluss gemacht  (15 Sekunden) - habe vergessen umzustellen. Die Schärfe ist natürlich alles andere als berauschend, war auch sehr wenig Licht vorhanden....

 

Habe heftigst an den Lightroom Reglern gezogen...

 

25873085687_9ca5ced762_b.jpgBorner See am Morgen by abase21, auf Flickr

Link to post
Share on other sites

@hansenlord - vielen Dank für die Blumen ;-)

Das Objektiv hat mich heute wieder überrascht - ich habe mir von einem Bekannten das 25mm Batis geliehen, er hat mir auch gleich noch sein 18mm Batis mit dazu gegeben.

Bei einem kleinen Test habe ich die 25mm und die 18mm Brennweite mit den beiden Batis Linsen verglichen, dass nicht mehr viel an Qualität drin steckt war mir klar, aber ich habe erwartet, dass die Festbrennweiten in Bezug auf Schärfe die Nase vorn haben - dem ist aber nicht so, ich sehe in Bezug auf Schärfe Vorteile bei dem GM. Das 18mm Batis ist für mich somit uninteressant. Bei dem 25mm wäre die Lichtstärke ein Argument, da ich auf Events dann doch noch mal was an ISO sparen könnte.
Der allgemeine Bildeindruck ist sehr ähnlich – also auch das Color-Rendering des GM macht hier einen guten Job.

 

Selbst bei Blende 2.8 ist das GM schärfer als die beiden Batis Linsen...

 

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

A7RIII, FE 16-35/2,8, 25mm, F8, 1/60s, ISO 200

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by ebouch
Link to post
Share on other sites

A7RIII, 16-35 GM bei 24mm, F11, 2s, ISO 50, ND 1,8; Stativ

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 8 months later...
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...