Jump to content

Fremdakkus in der A6300


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo.

Hat jemand Erfahrung mit Fremdakkus? Habe mir von Patonas die "passenden" Akkus besorgt (mit externer Aufladung) und zunächst war alles bestens. Dann wurde einer der Akkus nicht mehr dargestellt (Akkusymbol durchgestrichen) , der zweite gleichwohl korrekt mit prozentualer Verbrauchsanzeige. Dieser wird jetzt plötzlich als 'erschöpft' dargestellt und die Kamera geht aus. Der Akku ist aber voll geladen!

Des weiteren hat die (neue) Kamera für einen halben Tag das Display nicht angesteuert, dann gings wieder. Habe ich eine Gurke erwischt? Bin ich von den Vorgängern (Canon, Fuji) nicht gewohnt...Hilfe?!?

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

kauf Dir einfach Originale, so teuer sind die auch nicht ...

 

Sehe ich genau so, aber ich komme auch am Wochenende mit einem Akku aus.

Die Dauerfeurer brauchen halt mehr ...

 

Ich hatte zu Fujizeiten auch 2 Patonas; der eine war gut, der andere hat nur ca. 100 Fotos mitgemacht.

Später bei Sony habe ich dann beschlossen auch nur noch die Originalen zu kaufen.

Mein ältester Akku ist übrigens jetzt 5 Jahre alt und immer noch o.k.

Link to post
Share on other sites

Habt ihr das überlesen? Das erklärt sich doch sicher nicht durch die Fremdakkus.

Ja bzw. nein. Da stellt sich (falls noch möglich) die Frage nach Rückgabe. Oder die Kamera nutzen, und wenn das öfter kommt, zur Reparatur. Wenn's nur selten auftreten sollte, könnte das mit der Reparatur schwierig werden. Auf jeden Fall höhre ich das erste mal davon.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für eure Hilfe. Werde die Kamera weiter benutzen und ggf. in der Garantiezeit überprüfen lassen. Was die Akkus anbelangt habe ich wohl zwei Gurken erwischt...aber so mancher lapidarer Kommentar erstaunt mich doch sehr...

kauf Dir einfach Originale, so teuer sind die auch nicht ...

die Originale kosten um die 55€ pro Stück, das Set mit externer Ladestation und zwei Akkus 39€. Leider bin ich kein Millionär und habe eine sehr aktive Finanzministerin. Zum Glück.

 

Zitat: Die Dauerfeurer brauchen halt mehr ...

 

Schön, Altglas Sammler, das du so ein ausgefuchster Profi bist. Ich nicht. Habe vier Kinder und fünf Enkel, die ich alle sehr gerne fotografiere...v.a. in gemeinsamen Urlauben. Und oft bin ich auf Touren unterwegs, wo ich des nächtens nicht aufladen kann und ja, ich feuere und weiß, dass ich dann (vielleicht) ein gutes Photo habe. Häme brauche ich sicherlich nicht.

Nochmals vielen Dank für eure Mühe! Jörg

Edited by Jörg Hansen
Link to post
Share on other sites

Des weiteren hat die (neue) Kamera für einen halben Tag das Display nicht angesteuert, dann gings wieder.

Das ist sicher nicht normal. Passiert das auch mit dem Originalakku? Ein Original nehme ich an hast du.

 

Nightstalkers Bemerkung wegen den Originalakkus mag etwas harsch getönt haben aber im Grunde hat er schon recht. Bei den Fremdakkus weiss man einfach nicht was drin ist. Die Hersteller können vom einen Tag auf den anderen den Lieferanten der Zellen wechseln. Allerdings sind die Originalen natürlich sehr deutlich teurer. Das ist leider so. Ich habe auch einen Sony Originalakku, der nach 5 Jahren nicht mehr richtig funktioniert. Aber sonst hatte ich auch noch nie Probleme.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...