Guest Foto(an)fänger Posted July 31, 2017 Share #1 Posted July 31, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Zusammen, Für eine kleine Portrait Session im Büro benötige ich einen zweiten Blitz um die Brillenträger besser ausbelichten zu können. Ich arbeite bisher mit dem Nissin i40 und dem Air1 Commander. Entfesselt mit einem Blitz klappt damit auch super! Ich brauche nun aber - wie gesagt - einen zweiten Blitz, den ich mir für diese einmalige Arbeit nicht kaufen möchte. Habe daher einen Nikon Blitz ausgeliehen, in der Hoffnung, dass man ihn Slave auslösen kann. War eigentlich guter Dinge, weil das mit dem Nissin auch so einfach geht -> Rädchen auf Slave = fertig. Hierbei stoße ich aber auf Probleme - bzw. schlichtes nicht funktionieren. Der Nikon Speedlight SB-900 löst einfach nicht aus. Als Einstellung habe ich beim Nikon "Remote" gewählt. Zwischen 4 Möglichkeiten (off/on/remote/master) erscheint mir das auch die beste Wahl. Auch mit Master und "On" funktioniert es leider nicht. Ich hatte gehofft, dass jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht hat und mir eventuell weiterhelfen kann? Auch ein "kannst Du vergessen" wäre in diesem Fall eine Hilfe. Dann könnte ich nach einem anderen Leihblitz ausschau halten. Ich kenne vielleicht noch jemanden mit Canon Blitzen. Danke Euch! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 31, 2017 Share #2 Posted July 31, 2017 (edited) Gibt es kein Manual des SB-900 online zum herunterladen? Wäre doch die einfachste Lösung. Edit. Doch hier: http://downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/139/SB-900.html Edited July 31, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Foto(an)fänger Posted July 31, 2017 Share #3 Posted July 31, 2017 Ich habe es geschafft!! Das Zauberwort war SU-4 ...und die Tatsache, dass man am Blitz die "Mode" Taste nicht nur drücken muss, sondern sie 2 Sekunden drücken muss um in das benötigte Menü zu kommen. RTFM ist halt doch die richtige "Einstellung" Danke für den Zaunpfahl, Octane :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 31, 2017 Share #4 Posted July 31, 2017 Gratulation! Ja bei Blitzgeräten geht es meist nicht ohne lesen des Manuals. Das ist bei den Godox Blitzen und vor allem dem Sender auch so. Bei Kameras ist das Menü und die Bedienung meist eher selbsterklärend. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.