Jump to content

Panasonic GX80 "Die richtigen Einstellungen"


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich bin ein kompletter Anfänger was Kameras betrifft und hatte auch einen Thread im Anfänger Forum erstellt, doch ich denke diese etwas spezifischere Frage passt hier besser hin.

Mir ist aufgefallen das Grasflächen und Laubwerk bei meinen Bildern ein einziger Entrauschungsmatsch sind.

 

 https://picload.org/view/rpwcpgaw/p1000832.jpg.html

 

Ein netter Member meinte meine Einstellungen wären vermutlich total daneben. Ich hab aber echt keine Ahnung welche Einstellung es gewesen sein könnte und habe daher die Kamera erstmal zurück gesetzt. Die Standardeinstellungen sind jetzt aber auch nicht so der Kracher. Ich versuche mal zu erklären was ich machen möchte und hoffe einer von Euch kann mir einen kleinen Crashkurs durch meine Einstellungen geben.

 

 Ich möchte hauptsächlich Fotos und Videos von Autos in diesem Stil machen https://www.instagram.com/jp.performance/?hl=de

Auf dem Instagram Profil sollten sich einige Beispiele finden lassen. Und da sich Autofahren gut mit Reisen verbinden lässt wollte ich zusätzlich noch ein wenig Landschaftsfotografie betreiben. Die Bilder werden eigentlich immer per Affinity Photo bearbeitet wodurch mir die Raw-Bilder sehr wichtig sind. Allerdings lass ich die Kamera die Bilder auch als JPEG speichern falls man ein Bild doch mal direkt aufs Handy braucht.

Was für Einstellungen sollte ich nun treffen? Wie sollte ich Gamma etc. anpassen und wird dadurch auch die Raw-Datei verändert? 

 

Eine genaue Antwort ist schwer aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Edited by DeepBluePanda
Link to post
Share on other sites

Ich hab aber echt keine Ahnung welche Einstellung es gewesen sein könnte und habe daher die Kamera erstmal zurück gesetzt. Die Standardeinstellungen sind jetzt aber auch nicht so der Kracher. Ich versuche mal zu erklären was ich machen möchte und hoffe einer von Euch kann mir einen kleinen Crashkurs durch meine Einstellungen geben.

Standardeinstellungen ist schon mal ne gute Ausgangsbasis. Der Matsch sollte jetzt verschwunden sein - auch bei den JPG aus der Kamera.

 

Ich habe die GX7 - das ist der Vorläufer der GX80 mit einer minimal schlechteren Abbildungsleistung. Die JPG habe ich auf "vivid" gestellt, weil man das im Sucher/Monitor besser sehen kann. Sonst keine besonderen Eisntellungen, denn Ich verwende fast nur die RAWs, weil mir das Entwickeln (in DXO) Spaß macht und man dabei wirklich viel mehr aus den Bildern rausholen kann. Auch hinsichtlich der Schärfe übrigens.

 

Ich hänge hier mal eine Aufnahme mit 14mm Brennweite an, JPG-ooc ohne jede weitere Bearbeitung, nur auf Forumsgröße verkleinert. Auch nicht nachgeschärft. Aus dieser Aufnahme dann noch einen 100%-Crop, in keiner Weise bearbeitet. Beide mit mittlerer Kompression (8 bzw. 9) gespeichert. Die Entfernungseinstellung habe ich über den AF gemacht - das ist nicht optimal rausgekommen, aber da es mir mehr um die Stimmung ging, habe ich mich damit zufrieden gegeben.

 

Wenn Deine Kamera bei Werkseinstellung kleinblättriges Grünzeug nicht mindestens genauso gut wiedergibt, ist irgend was am Gerät nicht in Ordnung. 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Ergänzung: Im Browser siehst Du die Bilder zunächst in der Auflösung, die Deiner Grafikkarte/Bildschirm-Kombination entspricht. Um das von mir in Forumsgröße (längste Seite 1280px) hochgeladene Bild genauer zu sehen, mußt Du es anklicken.

Edited by micharl
Link to post
Share on other sites

Mal ja, mal nein.

 

Es liegt vermutlich am Fokussieren. Aber ich verstehe es nicht. Ich habe die Bilder manuell fokussiert. Habe die Lupe genommen und den Regler verschoben bis die Kanten vom Objekt umrahmt werden vom Fokus-Peaking. Und bei einer Belichtungszeit von 1/2000 Sekunde sind verwackler ja auch ausgeschlossen  :huh:

Edited by DeepBluePanda
Link to post
Share on other sites

Mal ja, mal nein.

 

Es liegt vermutlich am Fokussieren. Aber ich verstehe es nicht. Ich habe die Bilder manuell fokussiert. Habe die Lupe genommen und den Regler verschoben bis die Kanten vom Objekt umrahmt werden vom Fokus-Peaking.

 

Das genügt nicht, du mußt weiterdrehen, bis das Peaking wieder weggeht und dann ein Stück wieder zurück, gegebenenfalls ein bißchen hin und her bis das Maximum an Peaeking oder an Schärfe erreicht ist. Schärfe an sich giebt es ja nicht nur mehr oder weniger scharf.

 

Link to post
Share on other sites

Es liegt vermutlich am Fokussieren. Aber ich verstehe es nicht. Ich habe die Bilder manuell fokussiert. Habe die Lupe genommen und den Regler verschoben bis die Kanten vom Objekt umrahmt werden vom Fokus-Peaking. Und bei einer Belichtungszeit von 1/2000 Sekunde sind verwackler ja auch ausgeschlossen  :huh:

 

Wieso fokussierst Du überhaupt manuell? Das mache ich nur, wenn ich Altglas an der GX80 verwende. Wenn ich MFT-Objektive bei statischen Motiven verwende, nehme ich den AF-S mit kleinem Einfeld-AF und die GX80 macht das viel schneller und präziser, als ich es kann.

 

Bei mir macht die GX80, was sie soll und ich bin mit der Kamera sehr zufrieden.   :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Dann werde ich vermutlich auch lieber die Automatik verwenden. 

 

 

Bei mir macht die GX80, was sie soll und ich bin mit der Kamera sehr zufrieden.  :rolleyes:

Wirklich sehr beeindruckende Bilder.

 

Wo fokussiert Ihr bei einen solchen Bild hin? 

https://picload.org/view/rpwporra/p1000948.jpg.html

 

Auf die Bäume im Vordergrund oder auf die Stadt im Hintergrund?

Edited by DeepBluePanda
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Also zunächst mal: Das ist schon viel besser als die beiden ersten Bildern. Matsch nur noch in Spurenelementen nachweisbar. Und Panasonic hat bei Grün da ohnehin eine schwache Stelle...

 

Zur Frage der Wahl des Schärfepunktes: Das ist bei diesem Motiv fast egal. Dein Objektiv hat bei dieser Brennweite eine Lichtstärke von 4-5 - das entspricht also 9 bei Kleinbild. Da wird bei Einstellung auf Unendlich praktisch alles ab 10m Entfernung scharf. Wenn Du auf die Bäume im Vordergrund scharf stellst, könnte der Hintergrund ein ganz wenig leiden - ich glaube aber eher theoretisch als praktisch. Und dann ist ja auch noch der Dunst...

 

Ich würde so etwas immer mit der Automatik machen, und zwar mit Mehrfeld.

 

Problematisch ist die Entfernungseinstellung bei Bildern wie dem oben von mir geposteten, wenn Du in einem Schlauch von Standort 0 - ca 15m stehst. Da weiß die Kamera nicht, was sie machen soll - und Du weißt es auch nicht. Da gehe ich dann wenns drauf ankommt auf manuell, lasse den Fokus einmal (mit abgeschalteten Peeking, aber mit Lupe) durch das ganze BIld laufen und gucke mir an, was da passiert. Oft entscheide ich mich dann dafür, entweder den unmittelbaren Vordergrund oder den hintersten Hintergrund scharf zu stellen.

 

Aber jetzt zu Deinem (schon so gut wie beseitigten) Matschproblem. In den Exifs zu Deinen Bildern steht, daß sie aus RAW entwickelt sind- also Eigenproduktion. Hast Du da den Entrauschungsregler voll aufgedreht? Die ersten beiden Bilder sehen nämlich so aus. Bei ISO 200 besteht da eigentlich wenig bedarf. Lass mal hören, was Du da machjst - dann kann man sehen, welche Vebesserungsmöglichkeiten  bestehen.

Link to post
Share on other sites

Nach dem ich die Kamera auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte, habe ich mich auf Google informiert wie ich die Settings einstellen sollte. Dort wurde glaube ich in einem alten Thread auf dieser Website folgende Einstellung gepostet.

 

Natürlich

Kontras: +1

Schärfe: +1

Rauschminderung: -3

Sättigung: 0

 

Ansonsten lasse ich die Kamera bei "Qualität" Raw- und feine JPEG Dateien aufzeichnen. Deswegen zeigen die Exifis vermutlich auch an, dass die Datei aus einer Raw entwicklung stammt. Ich habe die Bilder weder durch Lightroom oder sonstiges gejagt. Sind so aus der Kamera gekommen.

 

Edited by DeepBluePanda
Link to post
Share on other sites

Die Wahl von "Natürlich" ist Geschmacksache, die Einstellungen unterhalb von "Bildstil" sind ganz in Ordnung. Da sollte in den JPEGs nichts matschen. Diese Einstellungen wirken sich nicht auf die Raws aus; da bist Du selbst für Schärfe, Rauschen und Klarheit verantwortlich!
Ansonsten macht meine GX80 mit ähnlichen Einstellungen aber schon erstaunlich gute JPEGs, was bei gutem Licht die Raw-Entwicklung meist überflüssig macht.

meine JPEG-Einstellungen:
Bildstil: STD.
Kontrast: 0
Schärfe: +2
Rauschminderung (NR): -2
Sättigung: +3

Zusätzlich habe ich unter "Helligkeitsverteilung" die Lichter um -2 abgesenkt, das erhält in den Wolken etwas mehr Zeichnung.

Diese Einstellungen sind meine Referenz, denn normal entwickle ich aus den Raws, bin aber immer wieder überrascht, welcher Aufwand nötig ist, um da mit dem Raw-Konverter besser zu werden als die JPEGs.

Ich fokussiere fast ausschließlich mit dem kleinsten Einzelfeld und AF-S, das sich bequem über den Touchscreen mit dem Daumen auf die bildwichtigste Stelle schieben lässt. Nur bei Vögeln im Flug (BIF) benutze ich ein großes Fokusfeld und AF-C.

Link to post
Share on other sites

Danke für eure Hilfe! Ich werde erstmal ein wenig weiter testen. Die Bilder sind schon besser geworden. Ich werde mir jetzt vermutlich noch ein Buch auf Amazon über diese Kamera bestellen, die sind ja recht gut bewertet. 

 

Wie könnt ihr eigentlich die Bilder so posten das sie direkt angezeigt werden?

 

 

Link to post
Share on other sites

Danke für eure Hilfe! Ich werde erstmal ein wenig weiter testen. Die Bilder sind schon besser geworden. Ich werde mir jetzt vermutlich noch ein Buch auf Amazon über diese Kamera bestellen, die sind ja recht gut bewertet. 

 

Wie könnt ihr eigentlich die Bilder so posten das sie direkt angezeigt werden?

Ich verwende das "erweiterte Hochladesystem" - das wird Dir unter dem Editorfenster zu jeder Antwort angeboten. Damit Kannst Du Bilder an der jeweiligen Cursorposition einfügen.

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Puhh die muss man ja ganz schön komprimieren. Das erweiterte Hochladesystem funktioniert leider nicht trotz Flash 9. Der Link scheint nicht zu funktionieren.

Link to post
Share on other sites

Wenn Du die in den Forumsregeln angegebenen Pixelmaße (1280 x 900) einhältst, musst Du kaum komprimieren. Ein Bild sollte m.M.n. nicht höher als 900 Pixel sein weil es sonst auf den meisten Bildschirmen nicht mehr vollständig ohne scrollen angezeigt werden kann. Außerdem greift dann die Forumssoftware nicht mehr ein und die vermascht ziemlich wenn Du ihr das Verkleinern überlässt.

 

Wenn Du es nicht mit Deiner Bildverarbeitungssoftware verkleinern möchtest, dann empfehlen sich JpgCompressor (TOP) oder JpgIlluminator. Bequemer geht es kaum, ein Bild (oder ganze Serien) in einem Rutsch zu verkleinern, moderat nachzuschärfen und mit Rahmen und Wasserzeichen versehen.

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo,

 

ich bin ein taufrischer Besitzer einer Panasonic Lumix GX80, laut Händler und Meinungen im Internet eine hervorragende Kamera für den Hobbyfotografen.

 

Nun möchte ich gerne mit der Kamera in zwei Wochen ein Familienfoto für den Druck auf 30x40 cm aufnehmen und dabei die bestmögliche Qualität herausholen.

 

Alle Einstellungen bei mir sind noch Standard ausgenommen Format 4:3 anstatt 2:3 und Wählrad steht auf iA.

 

Als Objektiv habe ich ein Kitzoom Lumix 14-42 H-FS1442A.

 

Auch bin ich im Besitz eines Statives und kann somit verwackelungsfrei mittels Selbstauslöser dann das Foto aufnehmen.

 

Was könnte oder sollte ich noch an den Einstellungen verändern, um ein möglichst gut aussehendes und schönes Foto zu erhalten?

 

Vielen Dank.

 

EDIT : Natürlich ist die Nachbearbeitung nicht zu vernachlässigen, hierzu stehen mir Lightroom CC (und CC Classic), sowie Photoshop CC 2018 zur Verfügung, welche ich als Abo nutze.

Edited by soomo
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...